Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
EtiennePicard

ECO Tuning bei SKN?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

habe gerade eben durch den SWR Bericht von den "Spritfressern" erfahren, das www.skn-tuning.de auch ein sog. ECO Tuning für div. Fahrzeuge anbietet. Ersparnis bis ca. 20 %.

Das würde auch für den Smart gehen. Bei einem CDI kostet dies 325 Euro. Ich würde sog. mehr PS und Drehmoment dazu gewinnen. Hat dies schon einmal jemand gemacht, oder hat zweifel???

 

Vielen Dank und Gruß

 

Etienne

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi EtiennePicard!

 

Ich würde dir von so einem "Tuning" abraten! Zwar steigt bei dem Tuning die Motorleistung wirklich, das hat aber negative Konsequenzen für die Haltbarkeit des Motors. Und der Verbrauch sinkt dabei sicher auch nicht.

In der aktuellen Auto- Bild ist auch ein Test von einem SKN- Chip, der aber ebenfalls durchwachsen ausfällt.

Also alles in allem nur hinausgeschmissenes Geld.

 

LG Markus


Ich l(i)ebe SMART!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lese dir das Tuningforum durch und fahre zu einem "Tuner" der dir persönlich, aus den Erfahrungen anderer, zusagt und lasse dir ein Tuningfile mit 55PS aufspielen. Verbrauch weniger bis gleich und die Haltbarkeit wird auch nicht so beansprucht wie bei anderen Files.

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Darf ich mich auf den runtergeklappten Träger mal draufstellen und wippen? 😉 Also nicht in der Mitte natürlich, sondern an der äußeren Kante. Wenn er das aushält, dann stimme ich dir zu. Dann. Mein selbstgebauter Träger kann das. Der hat aber auch 4 Befestigungspunkte und nicht nur 2.   Ich weiß daß die Gewindemuttern da drin fürchterliches Dosenblech sind. Ich hatte sie oft genug in der Hand.   Und, blinkt der Smart schneller, wenn du eine Blinkerlampe am Fahrradträger locker drehst? 😉 Kannst du so ja einfach testen, ob der Werkmeister das wirklich "hinbekommen" hat.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.470
    • Beiträge insgesamt
      1.602.090
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.