Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
quinnhaus

Verdeck -Kontakt

Empfohlene Beiträge

Genau 1 Monat nachdem die Garantie abgelaufen ist, knackte es im Entriegelungshebel beim schließen und ein kleines Plastikteil fiel raus -nicht mehr zuzuordnen. Auf jeden Fall fehlt jetzt in dem Entriegelungshebel der Widerstand /Spannung.

Das Verdeck ließ sich nicht mehr schließen. Heute in Bln. Salzufer vorstellig geworden, der Verdeckmotor 1 x ausgebaut/eingebaut und schon lief es wieder, aber nur 2 x, danach nur noch bis zur Hälfte und nur noch wenn ich abwechselnd die Schalter für -auf- und -zu- drücke. Die Jungs dort sagen, es handelt sich um eine Kontaksache, aber leider gibt es nur einem Monteur der sich damit auskennt -der hat aber frei -super ein Monteur der Ahnung hat, das verspricht lustig zu werden -aber für eine Kleinstadt schon ganz gut.

Das abgebrochene Teil und die fehlende Spannung hat keinen interessiert, außer "Wenn sie wollen können sie ein neues Teil für 400€ haben."

Kann mann diese Seitenteile selbst zerlegen, ich nehme an, im Inneren wird es eine Zugfeder od. ähnliches geben und hatte schon jemand solche "Kontaktprobleme"?

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von quinnhaus am 14.07.2006 um 14:19 Uhr ]


T.H

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi QUINNHAUS!

ich kann dir leider auch nicht helfen. aber wenn dir jemand helfen kann, dann probiere es mal hier...DAS ROADSTER BOARD, da sind die ROADI piloten unter sich. auch welche mit ahnung :)

-----------------

syndi.jpg

 


11688103cw.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Es ist heute leider etwas später geworden – sorry dafür. Ich kläre mal ein paar offene Fragen: 1. Kein Drama – beim Ändern der Fotos kommt der Staub leider recht gut zur Geltung. Der Kleine (das Auto) steht ca. 150 Meter von unserer Wohnung entfernt. Das mit dem Wasser erschwert die Reinigung etwas. Klar, ich könnte ihn zur Waschanlage fahren, aber ehrlich gesagt habe ich keinen Bock, dass er nochmal von der Bundesstraße abgeschleppt wird – das hat mich schon mal 320 € gekostet. 2. Die genaue Fehlermeldung kann ich leider nicht nennen – bin kein KFZler. Die Aussage war nur: „Das kann ich nicht machen.“ 3. Warnungen wurden gemacht. Die Anzeige ist eigentlich noch höher. Ich habe auch schon versucht, ihn nach ein paar Tipps hier im Forum bzw. im Smart-Forum zurückzusetzen – leider ohne Erfolg.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.495
    • Beiträge insgesamt
      1.602.471
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.