Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
asssmart

smart technik simmerring

Empfohlene Beiträge

Hallo

Wer hat schon einmal den Simmerring am Getriebe zur Antriebswelle getauscht.

Viel Arbeit!! Wer kann BILDER ein stellen.


wenzel josef

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meinst du einen der Wellendichtring zwischen Motor und Getriebe oder die Dichtringe an den Achswellen?

 

Gruß

 

Addi


Gruß

 

Addi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einfach alle online stellen, ich denke es haben viele Interesse, diese zu sehen.

 

 


Sollte es jemals zu einer Kraftprobe zwischen Mensch und Mathematik kommen, so werden die Menschen gut daran tun, die Computer abzustellen.

mysmart_small.jpg

smartandsmile_banner.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es sich um die Antriebswellendichtringe handeln sollte, ist in diesem Thread eine gut bebilderte Anleitung enthalten.

 

Übrigens bin ich dagegen, immer gleich auf die Suchfunktion zu verweisen, ohne Hilfestellung zu geben.

Genauso ist es aber auch falsch, Fragen zu stellen, ohne vorher mit der Suchfunktion mal geschaut zu haben, ob es vielleicht etwas brauchbares im Fundus gibt.

Hilft in vielen Fällen weiter, der erforderliche Aufwand hängt von der Präzision des Suchbegriffs ab.

 

Evelyn


Nur Offen lässt hoffen!

 

Evile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Conti irgendwas GJ, neu mit damals (um 2018 rum) jahresaktueller DOT erworben und zum Zeitpunkt des Aha-Erlebnisses zwei Sommer gefahren, und ja, auch in den Sommerurlaub an den Gardasee. Nach diesem Schockerlebnis trotz noch sehr gutem Profil runtergemacht und wieder auf Saisonreifen gewechselt. Es war einfach frappierend, wie schnell dieser anfangs ziemlich gute Reifen in dieser kurzen Zeit so fatal abgebaut hatte, war völlig ausgehärtet und spröde.   Und ja, neue China-Sommerschluffen können noch immer beschissener sein. Aber wenn ich hier Vergleiche daherschwurbel, dann schon Markenware gegen Markenware.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.474
    • Beiträge insgesamt
      1.602.148
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.