Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
knetsch

Motor

Empfohlene Beiträge

Also meiner hat einen 3 Zylinder VVT-i Motor. Der ist eine Neuentwicklung von Toyota, gründet aber auf einer ewig langen Vergangenheit. Seine Basis ist der Dreizylinder aus dem Daihatsu und wird seit Charade so hergestellt. Ich will die Smart Motoren ja nicht schlecht machen, jedoch hat hier ein Hersteller von Monstermotoren sich an einen Winzling rangewagt. Die 2nd Generation sind sicher schon besser als die ersten, aber es werden wohl noch einige Generationen kommen bis er als ausgereift betrachtet werden kann. Der Toyota wäre somit die 6th Generation.

 

Zum Diesel von PSA. Gelten die Peugeot Diesel nicht auch als legendär?

 

Ja und Ja. Der Plastik im Aygo wirkt billig, doch muss er deshalb schlecht sein? Die Plastiktüren die sich beim Schliessen der Türen immer aufblähen an meinem Roten Smart wirken auch billig, doch sie sind immer noch ganz, und so mancher Caddy konnte sie nicht verbeulen.


Think different - Think Smart!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sollte dieser beitrag nicht wo anders stehen??? :roll: :-D... z.B. in deinem "bye bye smart"-fred??? ;-) :-D

 

 


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aba Cadi, der ist doch auch von Knetsch. Tröstlich: der neue 42-Benziner erhält ja den flatschneuen MIVEC-Motor von MITSUBISHI, ebenfalls mit variabler Ventilsteuerung, dann sind wa nich´mehr so in der "Verbrennungsmaschinen-Steinzeit". :-D

 

Bin nur mal auf´s Benziner-Getriebe gespannt, wenn hier auch eine kürzere Übersetzung zum Einsatz kommt - auweia... :roll:

 

 

EDIT: Welcher Motor von wem ist, habe ich mal im anderen Fred versucht zu erklären...

 

-----------------

I love you all!

 

25iq.jpg58ow.gif

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von schaefca am 31.05.2006 um 15:42 Uhr ]


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

och schaefca - dat weissisch doch :roll: - aber ich finde es sehr überaus nett dass Du so auf mich achtest :-P :-D...

 

btw - es gibt ja noch nen weiteren Grund warum ich mich für nen 44 cdi entschieden habe ;-)...


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 31.05.2006 um 15:45 Uhr hat cadiostro geschrieben:
och schaefca - dat weissisch doch :roll: - aber ich finde es sehr überaus nett dass Du so auf mich achtest :-P :-D...



btw - es gibt ja noch nen weiteren Grund warum ich mich für nen 44 cdi entschieden habe ;-)...

 

Weiß ich doch, dattu dat weißt. Wollte ich doch nur verlinken. ;-) *nichtbesserwisserseinwill*

-----------------

I love you all!

 

25iq.jpg58ow.gif

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wieviel Zylinder, Hubraum und Leistung hat der Mitsubishi-Motor vom neuen 4.2 ?

Auch ein Turbo-Motörchen ?

 

Danke und Grüße, Sunray 8-)


Grüße von Sunray

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 31.05.2006 um 18:17 Uhr hat Sunray geschrieben:
Wieviel Zylinder, Hubraum und Leistung hat der Mitsubishi-Motor vom neuen 4.2 ?

Auch ein Turbo-Motörchen ?



Danke und Grüße, Sunray 8-)

 

Guckst Du hier. Die Suchfunktion hilft. Nicht immer, aber immer öfter. ;-)

-----------------

I love you all!

 

25iq.jpg58ow.gif

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte BirgitHH, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung: und: und:   Es kann der Eindruck entstehen, daß die Beobachtete Funktion (der "Übelstand" der seltenen Nicht-Gas-Annahme) mit dem (doch wohl über eine längere Zeit vorhanden gewesenen) zu hohen Motor-Öl-Stand im Zusammenhang stehen könnte......   Wie die Vor-Redner schon schrieben, muß das ja nicht so sein, dafür bräuchten wohl die meisten hier weiterführende Informationen (wie der "Dieselbub" schon schrieb). Z.B. auch, ob das Fahrzeug einer gewissen Wartung unterliegt oder ob man so lange zuwartet, bis es zu technischen Ausfällen kommt oder bei einer technischen Kontrolle (HU / TÜV) die Zuteilung der Plakette wegen erkannter erheblicher Mängel verweigert wird.....   Mir fiel da spontan ein (als "Idee"), daß evtl. ein zu hoher Motor-Öl-Eintrag (über die Kurbelgehäuse-Entlüftung bei aufgeschlagenem/aufgeschäumten Öl) in den Luft-Ansaug-Bereich mit Störung der Sensoren für die Messung der angesaugten Luft (Drosselklappe) vorliegen könnte (Luftmenge, deren Temperatur). Ob nach einer eventuell erforderlichen Reinigung dieses Bereiches ein Neu-Anlernen/Kalibrierung (der Drosselklappe) not-tut, weiß ich nicht.   (Und leider ja: Was der "Dieselbub" auch schon schrieb: Was sich so einige "junge Leute" schon so aus den heute weit verbreiteten Medien so an Fahrverhalten abgeschaut haben und auf "Allgebrauchs-Wagen / Daily-Driver" zu übertragen versuchen (auch das genannte Benutzen beider Füße gleichzeitig für Gas und Bremse)....kann wohl zu einer konstruktiv so vorgesehen Verweigerung der Gasannahme führen.)   (BTW: Was ist eigentlich aus dem "Übelstand" mit dem RDKS (aus 2022) geworden. Leider gab es da keine Rückmeldung / Beseitigung des "Übelstandes" / Auflösung des Rätsels.....).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.523
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.