Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
BieneMaja

Smart ForTwo Cabrio Pulse zu verkaufen

Empfohlene Beiträge

Hallo Smartie's fahren ,

muß wegen Babynachwuchs unsern Smart Pulse Cabrio verkaufen.Hier mal die Technischen Detail's:

Smart ForTwo Cabrio Pulse

Farbe:Streem Green / Trition Silber Polster blau grau!

 

EZ:01.03.2002

KM:33500

KW/PS:45/61

Kraftstoff: Benzin

Hubraun: 599 ccm

8-fach bereift:Sommer Alufelgen / Winter Stahlfelgen , ABS , 2xAirbag ,

Elektr. Verdeck , DZ , Uhr ,

Radio/CD , Klima , EFH , ESP , NSW , abschliessbare Schublade unterm Fahrersitz , Aussentemperaturanzeige , Gepäckraumabdeckung , Windschott

Wer am meisten zahlt!!!

Gruss BieneMaja

Sorry das mit den Bildern hochladen will einfach nicht klappen ,vielleicht kann ich ja jemanden mal paar Bilder zusenden zum einstellen. Wäre echt super .Danke im vorraus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich glaub das ist hier der falsche Theard

 

 


mk21rl1.gif

 

modell0606klein0llpe8.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Ahmumgslos, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Ich gebe mal zu bedenken:   Natürlich kann jeder alles Mögliche zu jeder Zeit gegen NEU wechseln, aber.....   Man (ich jedenfalls) war bei der letzten (Internet-)Bestellung des Riemens (für WaPu und Lima) doch positiv überrascht, daß der/die Riemen in den letzten Jahren nicht teurer geworden sind, nein sogar preiswerter (und DAS bei Marke / Conti.....). Insbesondere, wenn man gleich mehrere bestellt....   Und den Verschleiß an Kfz sollte man doch ohnehin regelmäßig überprüfen......   An den 450er cdi hier kann man (ich jedenfalls) den Zustand des genannten Riemens mit einer Handleuchte nach Öffnen der Motorklappe "von oben" beleuchten und erkennen (und nach Erkenntnisgewinn rechtzeitig austauschen), falls der Riemen nicht schon vorher durch Geräusche (Fiepen und/oder Kreischen) nach Aufmerksamkeit verlangt.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   Hedwig  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.748
    • Beiträge insgesamt
      1.607.249
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.