Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Wegscheider

'Four'freude

Empfohlene Beiträge

Nach wochenlangem heimlichem Schmökern hier bei euch melde ich nun auch mal mit meinem ersten Beitrag.

 

Wer hier fleißig mitliest, der wird sich nicht wundern, dass sich die Auslieferung meines neuen 44 CDI verzögert. Da bleibt dann noch Zeit, ein paar Zeilen zu tippen. :lol:

 

Vor 5 Jahren scheiterte mein Umstieg vom Focus Turnier auf den 42 am Widerstand meiner Familie und der Geringschätzung meines Ford durch den örtlichen Daimler-Benz Händler.

 

Jetzt könnte es aber doch klappen. Meint doch der freundliche Herr im SC Linz-Wegscheid: "Da haben Sie aber Glück, dass Sie erst diese Woche fragen. Ab heute darf ich statt 3000 nun 4000 Euro vom Preis nachlassen." Mit solchen Argumenten verkauft man Smarts!

 

Da machte dann auch das Auswählen der Ausstattung gleich viel mehr Spaß. 70 kW CDI, Passion, softouch plus ... alles kein Problem mehr. Blau/Silber ist klar. Soundpaket muss auch her ... und unterschrieben.

Liefertermin Ende Mai.

 

Hoppla, der Aschenbecher ist nicht dabei? (Hersteller kalkulieren in Zeiten der Globalisierung halt messerscharf.) Kann man ja nachrüsten, meint der Verkäufer, der eben meinen Aschenbecher geleert hatte. :-?

 

Nun wird gewartet. "Eine gute Nachricht für Sie, Herr xxx. Ihr Auto ist unterwegs aus Holland!" Das habe ich bereits 3mal gehört, als ich nachfragte. Aber ich werde nicht zu Fuß gehen müssen - das SC wird mir leihweise ein Fahrzeug überlassen.

 

Aber nächste Woche, ja nächste Woche dann ... die Spannung steigt jedenfalls. Und vielleicht ist ja auch noch ein Wochende im 42 drin .... da reichen dann auch 2 Sitze!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nun ... es war alles anders. Das Auto ist plötzlich doch schon da und steht im Schaufenster. Fragt mich bitte nicht, wieso. :o

 

Morgen jedenfalls kommt er nach Hause!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na dann mal Klöckwonsch zu dieser guten Entscheidung :)...

 

Wie stehts mit Bildern? Gleich mal gepostet, büdde!!!

 

Und guck auch gleich mal hier im 44Forum vorbei - wir freuen uns immer über neue 44lis :)!!!

 

CU.

Nicole

-----------------

hhhhhhhhhh4jg.jpg

g040.gif
www.nebelig.de

cadi´s ICQ: 285-635-358

online?icq=285635358&img=9

44 Passion, 1,5CDi, 70kw

image_128633_5.png
www.smarttreff-bremen.de

 


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ cadiostro: Danke dir für die netten Wünsche! Aber ... wer hat denn so viel Selbstbeherrschung und fotografiert erst mal, wenn er vor dem nagelneuen Prachtstück steht mit dem Schlüssel in der Hand? :-D

 

Sieht jedenfalls ganz genau so aus, wie er soll: Ein 44 passion in star blue mit Silber Tridion, innen stretch black. Adrette & pflegeleichte 4-Speichen 15 Zoll Alus gehören auch dazu. Für die ewigen Staus bringt er noch softtouch (ein smartie mit Handschaltung? Einfach stillos.) und Soundpaket mit. Hinten gibt's dann noch ein kleines rotes 'i' als Farbtupfer.

 

Aber was mich wirklich begeistert ist das Fahrwerk! Nicht, dass man bisheriger Focus da Anlass zum Meckern gegeben hätte, aber was smart da gezaubert hat, liegt weit über jeder Erwartungshaltung! :-D

 

Noch den ersten 20 km habe ich jedenfalls viel Freude und das Gefühl, mehr für meine Teuros bekommen zu haben als ich bestellt habe.

 

Endlich habe ich das sichere Gefühl, passend motorisiert zu sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Herzlichen Glückwunsch und herzlich wilkommen im Forum!!!

Gell, man kommt aus dem grinsen nicht mehr raus, wenn man erstmal einen Smartie fährt!? :-D

-----------------

runningsmartblack8he.gif

 


runningsmartblack8he.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.