Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smartemicha

Ölablassschraube??? Bis zu welchem BJ. Serie???

Empfohlene Beiträge

Hallo, mich hätte mal interessiert bis wann die Ölablassschraube in den Smartys verbaut wurde. Bei den neueren Modellen muss ja das Öl abgesaugt werden...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn Du den forTwo meinst kann ich Dich beruhigen:

- seit 1998 haben die keine Ölablßschraube drin....

 

-----------------

Bis denne Euer Chaoti

ICQ: 236618632 online?icq=236618632&img=9

smarttreff-bremen.de -> nächster Termin am 16.06.2006 !!!

 

Wir fahren in den Heidepark Soltau am 27.5.2006 -> und ich bin dabei !!!

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dem ist nichts hinzuzufügen, der 42 Motor hatte noch nie eine Ölablassschraube drin.

Wenn Du einen mit einer siehst, ist das eine nachgerüstete Ölwanne, wird auch hier im Forum angeboten.

 

Evelyn


Nur Offen lässt hoffen!

 

Evile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hm irgendwie komisch.. Bei meinem Ölwechsel wird nie was abgesaugt. Mein Smart Bj 2000 habe ich 2003 gebraucht gekauft. Die Vorbesitzerin kenne ich. Die sieht mir aber ganz ehrlich nicht so aus als hätte die mal ne Ölwanne nachrüsten lassen?!?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also definitiv, es gab noch nie einen Smart in Serie mit Ablaßschraube. Aber das ist ein lohnendes Zubehör

-----------------

Gruss aus Hessen

Stefanie

Mein Smartie

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

leg dich doch einfach mal unters auto, die kannste sehen. und wenn die keine verbaut hat würd mich mal interessieren was sache st- ob du seit 2003 mit dem selben öl rumfährst? hört sich aber ganz so an als würdest du eine haben..

 

 


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

;-) naja das Öl hab ich zwischendurch schon mal wechseln lassen. Deswegen sag ich ja.. Als ich in der Werkstatt beim Ölwechsel zugesehen habe, haben die meinen kleinen auf die Rampe gefahren, aufgebockt und das Öl abgelassen. Also hab ich sicher so eine Ölabslassschraube drinnen. Ich dachte nur mein Smart ist ein unverändertes Serienmodell, da die Dame, die das Auto vorher gefahren hat nicht so aussieht, als würde sie für ihr Auto etwas aus dem Zubehör nachrüsten....

 

 


Verbrauch: 224893.png

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na dann hat die frau wenigstens was gutes einbauen lassen. ich kriege nächste woche auch endlich meine dann hat die ganze schlürferei nen ende!! und ich kann den ölschlamm da mal rausholen.

 

 


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:o welchen Ölschlamm ???

 

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der der sich kiloweise in der ölwanne ansammelt. habe schonmal eine ölwanne gesehen (offen), die nur durch ölabsaugen immer entleert wurde. da sitzt der schlamm knöcheltief drin. zwar wird durch die öle heutzutage die schwebstoffe schon im öl, also in der schwebe gehalten, jedoch sammelt sich immernoch einiges am boden der wanne an. werde nen foto reinstellen was ich da bei mir nächste woche alles raushole...7 jahre dürften reichen ertrag bringen.

 

 


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann es sein, daß du eine von meinen 2006er Wannen bekommst................ :) hab erst eine geliefert nach leopoldshöhe........... ;-)

 

Richi 8-)

-----------------

5vl-2.gif

 


5vl-o.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@richi: das ja interessant- kenne keinen smartie hier aus leopoldshöhe, meine ist es jedenfalls nicht, meine wird selber geschweißt.

ist derjenige hier aus dem forum? :o


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Schrati,

hat bei mir über ebay gekauft......darum glaube ich nicht, daß er im Forum vertreten ist.......da ich doch für alle Mitglieder einen Sonderpreis gemacht habe.

 

Die kriegen alle ihre Wannen direkt :) :)

-----------------

5vl-2.gif

 


5vl-o.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Morjen zusammen!!!

Ich tausche bei Ebay Eure alten Ölwannen gegen eine Ölwanne mit eingeschweißter Ablasschraube!! Gegen einen kleinen Kostenbeitrag + Versand könnt Ihr die Teile bei mir unter AHEKA@t-online erfragen!!!

 

Gruß an alle SMARTIES!!!

 

(42CDI/92.000km ohne nennenswerte Probleme!!) 8-) 8-) 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

äh im september, aber geschenke gerne schonmal jetzt :-P

 

 


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.