Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schaefca

DC will Rußfilter nicht selbst entwickeln

Empfohlene Beiträge

Tach!

 

Gefunden bei PlatinumToday:

 

 

DaimlerChrysler signs diesel filter deal

 

DaimlerChrysler has signed an agreement with a filtration manufacturer to help it develop a system to help meet US emission controls.

 

The firm has brought in Donaldson to provide some after-treatment technology from 2007 to 2009, in order to keep its diesel engines in line with standards set down by the US Environmental Protection Agency (EPA).

 

The after-treatment device includes packaging for the Detroit Diesel and Mercedes Benz MBE900.

 

Donaldson will supply diesel oxidation catalysts and diesel particulate filter packaging, which will form a part of DaimlerChrysler's system to meet the official requirements.

 

"We are pleased that DaimlerChrysler has selected Donaldson as its exclusive medium-duty exhaust and emissions after-treatment device supplier," said Tom Scalf, general manager of the emissions group at Donaldson.

 

"This award further demonstrates that Donaldson's innovation, technology and development capabilities continue to be recognized by our OEM (original equipment manufacturer) partners."

 

He added: "This is the largest medium-duty business order awarded by an OEM to an emissions control systems provider for the US market for 2007."

 

 

 

So bringt man Forschung und Entwicklung in Deutschland nicht voran. :evil: Das wird den DC-Hauslieferanten EBERSPÄCHER aber gar nicht erfreuen.

 

 

-----------------

I love you all!

 

25iq.jpg58ow.gif

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Funman Also dass die Spannung der Batterie soweit nach unten fällt während des Startvorgangs hätte ich nicht erwartet, so lernt man wieder was dazu!  Das mit dem Orgeln lassen des Anlassers kriege ich üblicherweise bei meiner Kugel nicht hin, sobald ich den Schlüssel auf die Pos. 2 drehe springt der Motor locker unter ner halben Sekunde an, da ist der Anlasser echt Sau schnell bei meiner Kugel, vielleicht ist das aber auch komplett normal, auch von der Geschw. her?  Wenn der Fehler mal wieder auftritt kann ich den Anlasser mal ne Runde orgeln lassen und schaue währenddessen auf die Werte der Spannung.    Es handelt sich um ein Benziner.    Ich werde die Tage mal die Leitungen zum Anlasser und zum Motor anschauen, „glücklicherweise“ hat mein Smart keine Klima, da hab ich soweit schon mal gelesen dass man ohne Klima viel besser an den Anlasser rankommt und den Motor nicht absenken muss. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.463
    • Beiträge insgesamt
      1.601.916
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.