Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MurmelXL

Hüüülfeeee, die Murmel klappert

Empfohlene Beiträge

Hallo Ihrsss,

 

mein Problem hat zwar nicht unbedingt was mit Cabrio zu tun, aber irgendwohin muss ich es ja posten!!!

 

Meine Murmel´03 fängt an zu klappern. Dieses Geräusch kommt irgendwo von vorne (allerdings nach meinen Schätzungen unterm Auto) her. Panel, Schürze, Scheibenwischer und Renngitter habe ich schon überprüft.

 

Weiß jemand was rellativ weit vorne, unterm Auto angebracht ist und sich irgendwie lösen kann???

 

Bin um jede Hilfe dankbar!!!

-----------------

...die Murmel!

1600_6461316261353038.jpg

 


...dat Gemurmel und der Paul!!!

*...Pünktlich, eine halbe Stunde zu spät!*

 

db_image.php?image_id=2065&user_id=324&width=468?no_cache=1256469680

Banner_Murmel_468x71.jpg" border="0

 

 

>

Die bessere Wahl in Hamburg

Hier geht es zu unserer Facebook Seite

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

eventuell das die unterbodenverkleidung, wäre jetzt mein vorschlag. oder kann es eventuell auch sein, dass es sich so anhört, als ob das amaturenbrett klappert, allerdings nur bei höheren geschwindigkeiten. dann könnten es die servicegitter sein. die kann man dann ganz gut mit schrumpfschlauch an den riegeln der verriegelung stilllegen.

-----------------

Gruss der Määäh

My ICQ status 346157391

der smarte Club im Kölner Raum

anton_Sig.jpg

spritmonitor.de

 


Gruss der Määäh

Nutze die Zeit, es ist schon Später als du denkst!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nö, ich nix Gitter.

 

Ich tippe auch eher auf Unterbodenverkleidung!!!

 

-----------------

...die Murmel!

1600_6461316261353038.jpg

 


...dat Gemurmel und der Paul!!!

*...Pünktlich, eine halbe Stunde zu spät!*

 

db_image.php?image_id=2065&user_id=324&width=468?no_cache=1256469680

Banner_Murmel_468x71.jpg" border="0

 

 

>

Die bessere Wahl in Hamburg

Hier geht es zu unserer Facebook Seite

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sooo Klappern gefunden, beseitigt und ich bin 751,- Euronen leichter :roll:

 

Es kam von den Bremsen, die Beläge hatten sich von den Backen gelöst und die Bremsscheiben waren auch schon runter!!!


...dat Gemurmel und der Paul!!!

*...Pünktlich, eine halbe Stunde zu spät!*

 

db_image.php?image_id=2065&user_id=324&width=468?no_cache=1256469680

Banner_Murmel_468x71.jpg" border="0

 

 

>

Die bessere Wahl in Hamburg

Hier geht es zu unserer Facebook Seite

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 22.05.2006 um 17:54 Uhr hat MurmelXL geschrieben:
Es kam von den Bremsen, die Beläge hatten sich von den Backen gelöst und die Bremsscheiben waren auch schon runter!!!



:o :o :o :o :o

Hast du denn beim Bremsen nichts gemerkt?? :-?

Gruß
super-io

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nööö, man konnte nix merken. Ich wusste ja auch nicht woher das Geräusch kam, also es war nicht beim bremsen sondern eher beim fahren überhaupt :roll:

 

 


...dat Gemurmel und der Paul!!!

*...Pünktlich, eine halbe Stunde zu spät!*

 

db_image.php?image_id=2065&user_id=324&width=468?no_cache=1256469680

Banner_Murmel_468x71.jpg" border="0

 

 

>

Die bessere Wahl in Hamburg

Hier geht es zu unserer Facebook Seite

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 22.05.2006 um 17:54 Uhr hat MurmelXL geschrieben:
ich bin 751,- Euronen leichter




dann müsstest du ja jetzt auch die neuen, unverrosteten Scheiben haben....

:-D :-D :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Guten Tag,  leider komme ich bei meiner Ersatzteile Suche nicht so richtig voran. Ich habe mir letztens eine gebrauchte Fördereinheit in meinem 2001er CDI einbauen lassen, leider nach 2 Wochen wieder liegen geblieben, beim direkten ansteuern von 12 auf den Pin zur Ansteuerung der Förderpumpe macht es nur noch Klack. Würde gerne deshalb entweder die Pumpe in der Fördereinheit tauschen oder direkt die gesamte Fördereinheit.   Nun das eigentlich Problem, auf den Ersatzteil Seiten werden mir beim CDI verschiedene Ersatzteile vorgeschlagen von meistens mit 2 bar aber auch mal 4,9/5 diese sollen für den Diesel und Benziner gehen. ChatGPT ist auch etwas versunsichert.    kann mir einer vielleicht mal die Richtige Nummer bereitstellen oder mir sagen ob es egal wäre wenn die 5 bar anliegen ? Es wird ja eh hochdruckseitig erhöht.   lg 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.551
    • Beiträge insgesamt
      1.603.501
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.