Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
chris100

Getriebe schaltet "ruppig"

Empfohlene Beiträge

Hallo,

habe seit ca 6 Wochen einen Fortwo 45KW,1 Jahr alt und ca.9000 Km gelaufen.

Am Anfang war alles O.K nur mittlerweile fällt mir immer mehr auf, das beim Gangwechsel vom 2 bis zum 4 Gang die Kupplung die Gänge sehr "ruppig reinhaut". Meistens beim schnelleren Beschleinigen.

Man spürt richtig wie die Gänge reinknallen.

Ist das Normal?

oder was kann es sein?

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von chris100 am 07.05.2006 um 08:43 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also normal ist es mit Sicherheit nicht, aber bestimmt materialschädlich, wenn es so ist, wie Du es beschreibst.

Wenn der Smart erst ein Jahr ist, müsstest Du ja noch Garantie haben.

Ab ins SC und reklamieren.

Und lass Dir nicht erzählen, daß es normal ist, sonst bestehe auf eine Vergleichsfahrt mit einem äquivalenten Smart.

Meiner schaltet vom ersten bis in den sechsten Gang seidenweich und harmonisch, auch beim stärkeren Beschleunigen.

 

Evelyn

 


Nur Offen lässt hoffen!

 

Evile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:



Am Anfang war alles O.K nur mittlerweile fällt mir immer mehr auf, das beim Gangwechsel vom 2 bis zum 4 Gang die Kupplung die Gänge sehr "ruppig reinhaut". Meistens beim schnelleren Beschleinigen.

Man spürt richtig wie die Gänge reinknallen.

Ist das Normal?

oder was kann es sein?






 

Nach dieser Zeit koennte eine Gewoehnung an den smart entstanden sein, die das Gas abrupter bedienen laesst- dh. man ist nicht mehr so vorsichtig beim Gasgeben wie am Anfang- koennte es das sein?

Die Kugel kennt drei Modi, die man mit der Geschwindigkeit, mit der man das Pedal betaetigt- auch anders schalten laesst:

Oekonomisch, mittel und sportiv.

 

 

 

 

 

-----------------

In der Ruhe liegt die Kraft!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von plaetzchen-wolf am 07.05.2006 um 13:41 Uhr ]


plaetzchenwolf im "Exil"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Kommentar von Plätzchen könnte von einem SC Mitarbeiter stammen! :-D

 

Außerdem ist es eine Unsitte, immer den ganzen Anfangsbeitrag noch einmal einzufügen!

 

Also solltest Du eine Vergleichsfahrt machen.


Nur Offen lässt hoffen!

 

Evile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 07.05.2006 um 13:25 Uhr hat Evelyn geschrieben:
Der Kommentar von Plätzchen könnte von einem SC Mitarbeiter stammen! :-D



Außerdem ist es eine Unsitte, immer den ganzen Anfangsbeitrag noch einmal einzufügen!




 

Ich habs ausgebessert, - vermutlich geht das im Eifer des Gefechts, weils auch einfacher ist.

:roll:

Evelyn:

Vermutlich fahren Maenner auch ein wenig impulsiver, weil Du noch immer von "seidenweich und harmonisch" schreibst...

 

Ich hoffe wir ergaenzen uns und stoeren einander nicht!

 

 

-----------------

In der Ruhe liegt die Kraft!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von plaetzchen-wolf am 07.05.2006 um 13:44 Uhr ]


plaetzchenwolf im "Exil"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also erst mal Danke für die Antworten.

Aber ich glaube nicht das es an meiner Fahrweise liegt.

Versuche schon teilweise extra weich zu fahren, aber die Gänge (2->3->4 Gang) knallen manchmal trotzdem richtig rein.

Werde mal beim Händler nachfragen?!

Stimmt das mit den drei Modis von wegen wie schnell man das Gaspedal betätigt?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Siehste...

Es stimmt klaro,- versuche mal ganz laaaangsam Gas zu geben und schau wie sich Dein smartie verhaelt.

(Automatikmodus)

Dann versuche mal mittel oder flotter...

Die Kugel kann noch mehr:

Wenn man sehr flott auf die Bremse steigt, kann selbst bei schwachem Pedaldruck durchaus eine Vollbremsung stattfinden...

(Wenn z.B. bei Frauen weniger Kraft vorhanden ist)

 

Hier ist ja heute richtig was los,- gut, dass dieser PC im Keller steht und man fix mal zwischen dem Blumengießen nachschauen kann..

 

 

 


plaetzchenwolf im "Exil"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Plätzchen-wolf,

 

Frauen und Männer ergänzen sich immer irgendwie und irgendwo! :)

 

Ich geh mal davon aus, daß wir uns nicht stören, aber ich habe Deine Autonummer im Kopf, falls wir uns mal auf der Strasse begegnen!

 

Ich schreibe es genauso, wie es ist. Ich bleibe beim Schalten auf dem Gas stehen und erlebe immer einen perfekten Schaltvorgang. Der E-Gassteller nimmt das Gas zurück, der Gang wird gewechselt und dann kuppelt er wieder ein und gibt Gas.

Das ganze ist insgesamt durchaus als harmonisch zu beschreiben, ohne Ruckeln, Gang reinknallen oder sonstiges.

Einfach genial halt.

 

Evelyn


Nur Offen lässt hoffen!

 

Evile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kann zum Thema Eintragung und Solardach nur folgendes anmerken:   Wie bereits mehrfach erwähnt, ist das Solardach von Webasto für den 451er konstruiert, gebaut und auch zugelassen worden (E-Kennzeichnung). Es hat eine eigene Teilenummer von Smart. Das Teil ist somit eintragungsfrei! Ansonsten wäre das Teil niemals in der Car2Go-Flotte verbaut worden.   Ich war eine geraume Zeit regelmäßig bei meiner örtlichen Prüf- und Eintragungsstelle der Landesregierung vorstellig, da ich ja jede Veränderung typisieren, sprich eintragen lassen habe.    Die haben natürlich erfreut festgestellt, dass ich neben den vielen Änderungen auch plötzlich ein so schönes Dach hatte und nicht mehr das abgeranzte Kunststoffdach.   Ein Prüfer fragte mich ob das Original sei. Ich verwies auf die original Teilenummer von Smart und der E-Kennzeichnung die am Dach angebracht ist. Der Prüfer hat sich diese angesehen und es gab keine weitere Frage.    Nochmals, das Teil ist eintragungsfrei! Es hat auch nichts damit zu tun ob Verbrenner oder ED. Da geht es rein um die Baureihe 451.   Zum Einwand, dass das Teil ursprünglich erst mit dem ED in Erscheinung getreten ist, folgende Info.   Das Solardach versorgt beim ED nicht die Hochvoltanlage sondern ladet nur die 12 Volt Bordbatterie, damit diese bei längerer Standzeit nicht entladen wird. Denn wenn die 12V Bordbatterie längere Zeit entladen ist, führt dies auf Grund einer Funktion im HV-Steuergerät des ED, zur völligen Entladung der HV-Batterie  und dann ist für den ED Sendepause.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.287
    • Beiträge insgesamt
      1.599.283
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.