Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Hamburg_Smarty

Neues Radio speichert keine Sender :(

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

Mein neu eingebautes Sony Radio speichert nachdem ich den Motor ausgeschaltet habe nicht die vorher in das Radio eingespeicherten Sender.

Ansonsten funktioniert alles.

Ich nehme an dass es an dem Dauerstrom liegt. Der ist bei mir gelb. Auf der anderen Seite also von dem Kabelstrang der aus dem Smart kommt ist ein blaues Kabel als einziges nicht mit einem Kontakt verbunden. Soll ich jetzt einfach mal gelb welches nach Sonyanleitung Dauerstrom ist und blau also das aus dem Smart von dem ich nicht weiss was es ist umstecken und somit verbinden?

Ich dachte mir nur, wenn das schon so voreingestellt ist also die kontakte innerhalb des steckers schon so stecken, sollte man diese besser nicht anrueheren.

 

Vielleicht hatte ja einer von euch schon dieses Problem und kann mir da helfen.

 

Viele Gruesse

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

 

Also die Anleitung passt leider nicht auf meine Stecker. Was ich aber herausgefunden habe ist, dass der von Radio kommende gelbe stecker (welcher lt. Einbauanleitung des Raios Dauerstrom sein soll) Keinen Kontakt zu irgendeinem Anschluss von dem aus dem Smart kommenden Kabelstrang hat. ABER es ist ein Kabel, welches von diesem Kabelstrang kommt und BLAU ist ebenfalls nicht mit irgendetwas verbinden:

Also Gelb und Blau einfach umsteckern und somit verbinden oder nicht?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In der Regel den roten mit dem gelben Draht vertauschen.

 

 


Sollte es jemals zu einer Kraftprobe zwischen Mensch und Mathematik kommen, so werden die Menschen gut daran tun, die Computer abzustellen.

mysmart_small.jpg

smartandsmile_banner.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.04.2006 um 20:15 Uhr hat Hamburg_Smarty geschrieben:




Also Gelb und Blau einfach umsteckern und somit verbinden oder nicht?







 

Auf keinen Fall... Wie oben erwähnt kannst du für solche fälle ACC und Dauer+ im Kabelbaum der Headunit tauschen ( Rot , Geld )

 

MfG

-----------------

KfZ: 2000er 42 Cabrio

Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R

Kraftwerk: Xetec P 5 Evo

PowerCap: Alfatec 1Farad

TiefMittelton: RCF PW165 (in ummodelierten Eimern)

Hochton: LPG 26NA

Subwoofer: Monacor SPH 250CTC in 30liter Reflexgehäuse

Kabel: Inakustik 4Fach geschirmt

 

 

 


KfZ: 2000er 42 Cabrio

Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R

Kraftwerke: 1x Ground Zero GZUA 4125SQ

(4x Kickwoofer)

1x Ground Zero GZUA 2250DX

(Hochtöner)

2x GZUA 1.1000DX (gelinkt)

(Subwoofer)

Subwoofer: Ground Zero GZUW 12X-- Fussraumsub (3teilig) 28Liter

Batterien: 2x Kinetic HC 800

Kickwoofer: Ground Zero GZPK 160K /

GZPK 16P

Doppelbestückung in Doorboards

Hochton: GZHT 28SE

Kabel: Audison Connection und Hama

Kupferkabel

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.04.2006 um 20:14 Uhr hat DerMicha geschrieben:
Wie oben erwähnt kannst du für solche fälle ACC und Dauer+ im Kabelbaum der Headunit tauschen ( Rot , Geld )

 

Rot mit Geld tauschen :-D :lol:

 

Ich tausche lieber Rot mit Gold :-P


Sollte es jemals zu einer Kraftprobe zwischen Mensch und Mathematik kommen, so werden die Menschen gut daran tun, die Computer abzustellen.

mysmart_small.jpg

smartandsmile_banner.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo in die Runde und vielen Dank für die Foren-Aufnahme.   Als Mit-Fahrer eines 451 MHD Passion, EZL 2/ 2014, Laufleistung 9.500 km (Erstbesitzerin gab mit 94 Jahren das Fahren dran ...), 71 PS, Servo, Klima, Sitzheizung, flammengelb, lese ich hier seit einer Weile mit und wurde zunächst von dem höflichen Ton sowie der Hilfsbereitschaft in diesem Forum angenehm überrascht. Ich fahren das eigentlich als "Kinderwagen"  gedachte Auto mittlerweile sehr gerne auch selbst und habe nach dem Wechsel aller Flüssigkeiten (außer Getriebe) mit den "Optimierungen" angefangen:   MHD-Wechselschalter, Felgen und Bereifung erneuert auf 15 Zoll mit 175/ 195ern, Mittelarmlehne, diverse Netze und Zusatzablagen. Nun zu den Fragen ans Forum:   Mir steht der Sinn nach Tempomat/ Speedlimiter. Das Nachrüst-Angebot von MDC kenne ich, die entsprechende "Zulassungsproblematik" habe ich nachgelesen. Außerdem - und da beginnt meine Unwissenheit - scheint es für den Wagen aus 2014 ein nachrüstbares 3-Speichen-Lenkrad mit den entsprechenden Tempomat-Tasten zu geben, wobei dann auch direkt die Lenkradschaltung nachgerüstet werden könnte. Diese Lösung dürfte recht stimmig und wohl auch deutlich teurer werden. Lenkräder muss man wohl gebraucht suchen, wohl vom Brabus oder vom Pulse. richtig?   Welcher Lösung wäre der Vorzug zu geben? Bei der MDC-Nachrüstung ergäbe sich die zusätzlich Möglichkeit, die Kennlinie des Gaspedals anzupassen.    Dann das Übliche: Der Wagen könnte etwas mehr Durchzug vertragen. Chip-Tuning von 71 auf 84 PS wird mit Eintragungsmöglichkeit von RS-Parts angeboten. Ebenfalls bieten die eine Anpassung der Getriebesoftware an, wobei das Ergebnis hier im Forum wohl als nicht sonderlich "beschleunigend" angesehen wird. Die Endgeschwidnigkeit ist mir ziemlich egal, es geht um Drehmoment und Ansprechverhalten. Und nein, ich bereue es noch nicht, keinen Turbo genommen zu haben.   Liege ich mit meinen alternativen Vorhaben und den Überlegungen dazu richtig, oder würdet ihre mir eher abraten?   Dank und Gruß!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.808
    • Beiträge insgesamt
      1.608.344
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.