Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
nicmare

[HU] Wo kommt das RMT-Kabel ran??

Empfohlene Beiträge

Wo kommt bei meiner Headunit das Remotekabel von der Endstufe ran? Ich habe nen JVC G401 und im Handbuch bzw. auf der Website war nichts zu finden. Habe mal ein Foto gemacht. Kommt es an die Motorantenne(grüngelb)?

IMG_0011%20(Large).jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von nicmare am 23.04.2006 um 11:54 Uhr ]


Meine Dashcam: Blackvue Dashcam

Mein Sound: Multiroom Lautsprecher

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

normal is die "motorantenne" immer blau, aber wenn jvc da schreibt, es sei die mit farbe xy, so ist das wohl so... ;-)

und genau an dieses kabel kommt grundsätzlich das remote dran - richtig erkannt! :-D

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifDie smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pin 5 im Strom-isostecker

 

MfG Micha

-----------------

KfZ: 2000er 42 Cabrio

Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R

Kraftwerk: Xetec P 5 Evo

PowerCap: Alfatec 1Farad

TiefMittelton: RCF PW165 (in ummodelierten Eimern)

Hochton: LPG 26NA

Subwoofer: Monacor SPH 250CTC in 30liter Reflexgehäuse

Kabel: Inakustik 4Fach geschirmt

 

 

 


KfZ: 2000er 42 Cabrio

Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R

Kraftwerke: 1x Ground Zero GZUA 4125SQ

(4x Kickwoofer)

1x Ground Zero GZUA 2250DX

(Hochtöner)

2x GZUA 1.1000DX (gelinkt)

(Subwoofer)

Subwoofer: Ground Zero GZUW 12X-- Fussraumsub (3teilig) 28Liter

Batterien: 2x Kinetic HC 800

Kickwoofer: Ground Zero GZPK 160K /

GZPK 16P

Doppelbestückung in Doorboards

Hochton: GZHT 28SE

Kabel: Audison Connection und Hama

Kupferkabel

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sagt mal. wieso habe ich keine cockpitbeleuchtung mehr? kann nachts die geschwindigkeit nicht mehr ablesen lol. habe lediglich das braune vom grün/gelben kabel getrennt (weil da jetzt das rmt kabel dranhängt). ist das ein dummer zufall oder gibt es da einen zusammenhang? was kann sonst der grund dafür sein?

Meine zwei kleinen Nebellichter vorne (die kleinen runden) gehen auch nicht mehr!


Meine Dashcam: Blackvue Dashcam

Mein Sound: Multiroom Lautsprecher

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sicherungen kontroliert?

 

 


HU: Alpine CDA 9835 | FS: ETON A1 | HT AMP: STEG AQ 60.2 | TMT AMP: ETON EC 300.2 | SUB: AS X-ion 12 @ BR | SUB AMP: Eton 1502 | Zusatz Bat: Northstar NSB60FT

 

Aber nicht im Smart :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nein. ich weiß nicht wie man das macht. bzw habe keine ersatzsicherungen. aber wenn tatsächlich nen sicherung durchgebrannt ist, musst das ja nen grund haben?! und den möchte ich gerne mal wissen.

 

 


Meine Dashcam: Blackvue Dashcam

Mein Sound: Multiroom Lautsprecher

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vieleicht haste nen kurzen verursacht?

 

du weist nicht wie man die sicherungen kontroliert, dann such mal schnell das handbuch raus was dazu ist und da steht drinne welche sicherung für was gut ist...

 

dann nimmste dir den kasten aus dem fahrerfussraum und ziehst die entsprechenden sicherungen raus und hälts sie gegen das licht, wenn die irgendwie schwarz sind also anders aus sehen als die anderen die gehen dann weiste worans liegt


HU: Alpine CDA 9835 | FS: ETON A1 | HT AMP: STEG AQ 60.2 | TMT AMP: ETON EC 300.2 | SUB: AS X-ion 12 @ BR | SUB AMP: Eton 1502 | Zusatz Bat: Northstar NSB60FT

 

Aber nicht im Smart :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

shit. bin auf arbeit und handbuch zu hause. komme erst spät nach hause (Wenn es also dunkel ist ;-) ).

kannst du mir nicht vielleicht das aus dem handbuch suchen?

wäre sehr korrekt von dir :)


Meine Dashcam: Blackvue Dashcam

Mein Sound: Multiroom Lautsprecher

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf smart.de gibts das zum saugen

 

war aber zu faul dazu das runterzuladen wo etwas ähnliches bei mir war und hab sie halt alle nacheinander raus gezogen und wieder rein gesteckt um zu sehen ob eine kaputt ist... geht auch, dauert nur länger


HU: Alpine CDA 9835 | FS: ETON A1 | HT AMP: STEG AQ 60.2 | TMT AMP: ETON EC 300.2 | SUB: AS X-ion 12 @ BR | SUB AMP: Eton 1502 | Zusatz Bat: Northstar NSB60FT

 

Aber nicht im Smart :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

http://ebiz.smart.com/-snm-0168266220-1144329346-0000030262-0000006720-1145957470-enm-downloads/mysmart/de/manuals/BA_fortwo.pdf

auf seite 229 ist der plan.

allerdings sieht der in wirklichkeit komplett anders aus.

habe einfach jede einzelne kleine sicherung rausgenommen und überprüft. scheinen alle i.O. zu sein. was nun?


Meine Dashcam: Blackvue Dashcam

Mein Sound: Multiroom Lautsprecher

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na dann würde ich mal wieder alles "zurückkabeln" so wie es war und hoffen das es dann wieder funktioniert!

 

Und dann würde ich mir jemand suchen der dir hilft!

-----------------

Greetz Tim

ICQ: 222-608-827 online.gif?icq=222608827&img=21

guthintenklein5vy.jpg

 

Jetzt hat er nen neuen Fismatec-Motor SB2 von der-smarte-Service

 

 


Greetz Tim

ICQ: 405146114 online.gif?icq=405146114&img=21

 

Mein Neuer:

image00008fv0.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mhhh... kabel kaputt, irgend was anderes, frag mal nen richtigen techniker, aber sag nicht das du dran rum gemacht hast

 

entweder nen sc oder halt ne freie werkstat die auh die pläne hat


HU: Alpine CDA 9835 | FS: ETON A1 | HT AMP: STEG AQ 60.2 | TMT AMP: ETON EC 300.2 | SUB: AS X-ion 12 @ BR | SUB AMP: Eton 1502 | Zusatz Bat: Northstar NSB60FT

 

Aber nicht im Smart :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.04.2006 um 20:52 Uhr hat nicmare geschrieben:
war im SC. er hat die sicherung ausgetauscht. dann gings wieder :)



 

 

hats also doch eine durch gefeuert und du hast das nicht erkannt? :lol:


HU: Alpine CDA 9835 | FS: ETON A1 | HT AMP: STEG AQ 60.2 | TMT AMP: ETON EC 300.2 | SUB: AS X-ion 12 @ BR | SUB AMP: Eton 1502 | Zusatz Bat: Northstar NSB60FT

 

Aber nicht im Smart :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.04.2006 um 21:12 Uhr hat nicmare geschrieben:
ich bin laie man :)



 

und ich dachte ich hab 3 linke hände...


HU: Alpine CDA 9835 | FS: ETON A1 | HT AMP: STEG AQ 60.2 | TMT AMP: ETON EC 300.2 | SUB: AS X-ion 12 @ BR | SUB AMP: Eton 1502 | Zusatz Bat: Northstar NSB60FT

 

Aber nicht im Smart :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   Jetzt mal ernsthaft und ohne Ironie oder Sarkasmus, etc...   Ich persönlich halte es für äußerst unelegant, ein defektes und nicht fahrbereites Fahrzeug verkaufen zu wollen, noch dazu mit dem Hintergrund oder der Intention, "noch einen guten Preis" erzielen zu wollen.   Wenn es Smarterfahrene Schrauber gibt, die so etwas selber reparieren können und wollen, die möchten doch, nachdem sie die Arbeit hinein gesteckt haben, Geld für Ersatzteile und Zeit investiert haben, selber den Profit als Frucht ihres Könnens und ihrer Arbeit einstreichen. Sei es als Preis beim Wiederverkauf oder selber ein günstiges Fahrzeug zu fahren.   Du hast zwei Optionen. Den Wagen abgemeldet zu verticken an jemanden, der ihn auch noch transportieren kann. Das käme preislich fast ans Verschenken oder Verschrotten heran.   Oder Ihn selber, auf welchem Wege auch immer, in eine Fachwerkstatt zu verbringen. Da gibts ja auch einige Möglichkeiten, wie man dies bewerkstelligen könnte. Und dann dort Instandsetzen zu lassen um das Auto dann angemeldet und Fahrbereit zu einem deutlichen besseren Preis zu verkaufen, wenn man es nicht mehr will oder selber weiter zu nutzen.   Sich bequem zurückzulehnen und zu erwarten das jemand dein technisches Problem löst, ohne das du Arbeit und/oder Zeit investierst und noch dazu kein Geld verlierst, ist "nicht schlau".   - Wenn du es selber nicht reparieren kannst, kann eventuell die Werkstatt das Fahrzeug reinschleppen. - Du kannst ein Abschleppunternehmen beauftragen. Was das kostet, weißt du schon. - Du kannst dir selber ein Auto mit Anhängerkupplung besorgen (leihen) und einen Anhänger dazu mieten und die Kiste selber zur Werkstatt bringen. (die passende Fahrerlaubnis vorausgesetzt)   - oder das Teil in Kleinanzeigen setzen gegen Gebot - Selbstabholer... und hinterher winken...   ALLES kostet und ist mit einem gewissen Verlust behaftet. Sogar der Tod ist nicht umsonst, der kostet das Leben...   BG        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.485
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.