Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
dieNeusser

Fahrwerk

Empfohlene Beiträge

ist es sehr kompliziert ein neues fahrwerk selber einzubauen

 

 


Grüsse von den Neussern (ein mal Roadster und ein mal Kugel-Cabrio)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was für den laien ein buch mit sieben siegeln bleibt, ist für den fachmann ein kinderspiel.

 

kommt immer auf die fachtechnischen

kenntnisse eines jeden an.

 

was hast du denn für ne kugel ?

nicht alle haben rundum schraubenfedern ;-)

 

auf meiner homepage findest du unter

-wie geht was-

anleitungen zum wechseln der vorderen und hinteren federn. ;-)


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Smartipercy hat recht.

Wenn Du alle Fragen mit ja beantwortes sollte es kein Problem sein.

 

1. Habe ich Fachtechnische kenntnisse ?

2. Habe ich das Benötigte Werkzeug ?

3. Ich habe nicht 2 linke Hände ?

 

Tipp vom Zacci

Wenn Du eine Frage mit nein beantwortes

laß es lieber sein,fang erst garnicht an.

 

Gruß vom Zacci

:)


sl740602xl8.th.jpg

 

Gruß der Zaccimann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich schraube seit 25 Jahren von der Keidler über c Kadett Chopper einen lomax ist noch in der Garage war meine Winter Beschäftigung jetzt ist das 2000 Cabrio dran nach 3jahre bei meiner Frau ruft er nach mir und zuneigungich wollte mit einem Fahrwerk und Roadsterfelgen anfangen

 

 


Grüsse von den Neussern (ein mal Roadster und ein mal Kugel-Cabrio)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja dann sollte es kein Problem geben :)

 

Viel Spass beim Umbau

Gruß der Zacci

 

Zeig mal ein Paar vorher nachher bilder wenn du fertig bist


sl740602xl8.th.jpg

 

Gruß der Zaccimann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter DMSmartie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum !   Auf die Bemerkung:   Habe mir auch die Geräusche angehört. Den Turbo kann ich deutlich hochfrequent bei seiner Arbeit "pfeifen" hören. Das "Störgeräusch" scheint von der Frequenz deutlich tiefer zu sein.....   Erinnert mich entfernt daran, daß der Auspuff mal wegen unzureichender Befestigung (sind ja nur 4 Schrauben) oder Ausrichtung zu nah an irgendwelchen metallischen Teilen war und bei bestimmten Drehzahlen dagegen klapperte (z.B. Motorlager rechts oder auch Crash-Box / dieses Teil aus Aluminium).   Auch hatte ich schon mal ein leicht gelöstes Tilgergewicht (ist mit selbstsichernder Mutter M6 befestigt). Das Tilgergewicht fliegt nicht gleich davon, aber zum "Klappern" hat es gereicht. /war auch an einem 2006er 450er cdi (der mit dem "kurzem" Getriebe).   (Nur so als "Ideen", ich kann auch völlig daneben liegen.....).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.820
    • Beiträge insgesamt
      1.608.534
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.