Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mutanto

Neues zu VORBESTELLUNG

Empfohlene Beiträge

 

Hallo ihr rOadster Fans !

ich war vor 2 Tagen im Smart Center Kassel,

und hab mich ein wenig "informiert".

Also, laut deren Aussage

besteht ein riesengroßes Interesse am Roadster (ach, wirklich ;-)) ), und

er wird _definitv_ gebaut.

Laut dem Mitarbeit sind vorbestellungen ab

dem späten Herbst 2002 möglich.

Korrigiert mich, wenn ihr noch mehr News habt.

bis denne,

mutanto www.mutanto.de/smart


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi mutanto,

war am Freitag mit dem Smart-Club in Hambach (Werksbesichtigung).

Mit genauen Terminen wollten die zwar nicht rausrücken, aber ab 2003 wird er dort gebaut. Neue Produktionshallen befinden sich zur Zeit in Planung bzw. Bau, da der Roadster nicht auf der Produktionsstraße des CityCoupes und Cabrios gefertigt werden kann, da er ca. 1m länger ist.

Übrigens standen der Roadster und das Coupe als Showcar (fahrbereit, aber mit 55PS-Motor des CityCoupes) im Kommunikationszentrum (die stehen dort normalerweise nicht). Echt zwei heisse Kisten :classic_smile:

------------------

Gruss Elmar

KO-MR 276

www.smart-welt.de

elmar@smart-welt.de

ICQ#: 41363587

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hey, ich hoffe doch, du hast ein paar

gute fotos gemacht ?

;-) sebastian


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi mutanto,

klar hab ich Fotos gemacht, die aber nach meinem Geschmack teilweise nicht so geworden sind.

Sind zur Zeit bei MCC zur Durchsicht und Freigabe, damit ich Sie frei ins Netz stellen darf.

Kann also noch ein paar Tage dauern.

------------------

Gruss Elmar

KO-MR 276

www.smart-welt.de

elmar@smart-welt.de

ICQ#: 41363587

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Elmar

Wo wirden denn die zwei neuen gebaut? Hab immer noch die Info, daß ein neues Werk in Holland dazu gebaut werden soll? Oder laufen die beiden 2003 neben dem "normalen" smart vom Band in Hambach?

smarte Grüße

_driv_


Grüße

_driv_

 

Wenn Sie keine Einweisung auf U-Boote haben schauen sie zu, dass Sie den Wolf wieder aus dem Tümpel kriegen!

 

driv's Homepage

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi driv,

wieso zwei? Gebaut wird erst einmal nur der Roadster und zwar in Hambach ab 2003.

Laut Auskunft werden weitere Hallen in Hambach gebaut, da der Roadster, aufgrund seiner Länge (ca. 1m mehr als beim CityCoupe), nicht auf dem Band des CityCoupes/Cabrios gebaut werden kann und eine eigene Straße benötigt.

Wenn ich mich richtig erinnere kommt ab 2004 der 4-Tür-Smart. Wo der gebaut wird, kann ich Dir leider nicht sagen.

 

------------------

Gruss Elmar

KO-MR 276

www.smart-welt.de

elmar@smart-welt.de

ICQ#: 41363587

[Diese Nachricht wurde von Elmar am 22. Mai 2001 editiert.]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.