Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Nico

Länge vom Roadster

Empfohlene Beiträge

Hi Ihrs!

Weiss jemand, wie lang der Roadster - wenn er denn gebaut wird (?!?) - sein soll?

Quer-Einparken ist damit wahrscheinlich nicht ;(

Bye

 

Nico

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Nico

Diesen Artikel habe ich mal irgendwo rauskopiert (weiss nicht mehr wo..).

Auf jeden Fall ist er mit 3.22m Länge zum Querparken nicht mehr geeignet.

58. Internationale Automobil-Ausstellung

Roadster-Studie bietet hohes Maß an Fahrdynamik

Die Micro Compact Car smart GmbH wird auf der IAA in Frankfurt am Main erstmals eine betont sportlich ausgelegte, leichte Roadster-Studie präsentieren. Die Kombination aus leistungsgesteigertem SUPREX-Turbomotor, tiefem Fahrzeugschwerpunkt und einem Gewicht von lediglich 700 Kilogramm garantiert ein hohes Maß an Fahrdynamik. Darüber hinaus bietet der smart Roadster bei offenem Verdeck ein ausgeprägtes Fahrvergnügen.

Die tragende Struktur des konsequent auf reinen Fahrspaß ausgerichteten Zweisitzers bildet eine modifizierte, von der Konstruktion des smart City-Coupé abgeleitete TRIDION-Sicherheitszelle mit integralem Überrollbügel. Damit erfüllt die Studie alle auch beim smart City-Coupé typischen, hohen Standards für den Insassenschutz. Weitere vertraute Merkmale sind die durchgefärbten Body Panels sowie das Heckmodul mit integrierter Antriebseinheit. Ebenso bietet der smart Roadster die vom City-Coupé gewohnten, geräumigen Platzverhältnisse für zwei Personen sowie Stauraum für kleineres Gepäck.

Die völlig eigenständige Erscheinungsbild der Studie wird in erster Linie durch die veränderten Außenabmessungen geprägt. Mit 3.223 mm Länge und 1.600 mm Breite übertrifft der smart Roadster die entsprechenden Maße des City-Coupés um 723 bzw. 85 mm. Neben der um 329 auf 1.200 mm reduzierten Fahrzeughöhe hat die Studie einen um 458 auf 2.270 mm gestreckten Radstand.

rttm

Markus

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Verbrennungsmotoren und insbesondere Turbomotoren reagieren extrem auf die Umgebungstemperatur. Wobei gilt je kühler, desto kräftiger und effizienter, nicht umsonst hatte ich ja folgendes geschrieben:     Und das war unter etwa gleichen Bedingungen im Herbst, insofern sind deine Beobachtungen sicherlich korrekt, weil es jetzt eben kälter ist als zuvor fährt dein Smart stärker und effizienter - auch unabhängig vom Kraftstoff.   Das Tuning auf deinem Smart wird mit Sicherheit auf das klopffestere 98 Oktan ausgelegt sein (das ist die Regel) und damit auch mehr Leistung und Effizienz haben wenn du 98 Oktan (Superplus)  statt 95 Oktan (E5/E10) tankst. Falls dein Tuner aber auf 95 Oktan optimiert hat, dann bringt 98 Oktan gar nichts, dass würde ich an deiner Stelle mit einem Anruf klären um nicht nur zu mutmaßen.   Sehr vereinfacht gesagt kann die (optimierte) Software im Motor bei 98 Oktan solche Parameter wie Zündzeitpunkt, Ladedruck, etc. in allen Fahrzuständen weiter in Richtung Leistung und Effizienz schieben als mit 95 Oktan, was eine niedrigere Klopfgrenze hat.   Gruß Marc
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.609
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.