Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
tyrra

Smart ForTwo Niederquerschnitt Breitreifen inkl. die dazugehörigen STC-Alufelgen

Empfohlene Beiträge

Smart ForTwo Niederquerschnitt Breitreifen inkl. die dazugehörigen STC-Alufelgen - Die zweite

 

Sehr schwer zu bekommen!!!!

 

Mein Smarty Bj 2000 hat bei 42.000 km den Geist aufgegeben. Zilinderkopf und einiges mehr (Zu viel getuned). Die Breitreifen hatte ich mir vom SmartCenter vor einem 3/4 Jahr für 2800 Euro geleistet.

 

Das fahren mit den neuen Reifen machte tierisch spass und das Fahrverhalten war total klasse - Extrem stabil in den Kurven. Prima Strassenlage - von der Optik ganz zu schweigen - War ein echter Hinkucker!

 

Ich hatte lange danach gesucht, da es für den Smart ForTwo nicht so leicht ist weil er unterschiedliche Grössen für vorne und hinten braucht.

 

Für die Reifen braucht Ihr hinten Verbreiterungen (sind zum anklicken und kosten ca. 30 Euro) Leider sind die beim Smart verblieben!

 

Die Alufelgen haben leichte gebrauchspuren (Bordsteine halt - passiert leider auch) Das Profil der Reifen ist TOP!

 

Beim montieren müsst Ihr aufpassen - sind Rotationsreifen d.h. Laufrichtungspfeil beachten!

 

Reifendaten:

 

Dunlop Rotation SP Sport Niederquerschnitt

hinten 215/35 ZR 16 Extra Load

vorne 195/40 ZR 16 Extra Load

 

STC-Aulufelgen

 

Ebay Artikelnummer: 8055031673


TYRRA GRAFIK-DESIGN

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Gerade daran siehst Du ja, daß der Schlüssel neu auf den Smart programmiert werden muss! 🙂 Wenn sich gar nix tun würde, wenn Du auf den Knopf drückst, gäbe es die Möglichkeit, daß mit den Batterien oder Kontakten im Schlüssel etwas nicht in Ordnung wäre und der Schlüssel gar nix sendet, aber so arbeitet der Schlüssel, sendet sein Signal, der Smart empfängt es, aber versteht es nicht! Deshalb das 9x Blinken. Der Schlüssel sendet ja aus Sicherheitsgründen nicht immer das genau gleiche Signal, sondern das ändert sich mit dem sogenannten Rolling Code bei jeder Betätigung. Dazu ist aber zwischen dem Smart und dem Schlüssel eine gewisse Synchronisation erforderlich. Wenn diese wie bei Dir jetzt nicht mehr gegeben ist, dann spricht der Schlüssel den Smart noch an, das siehst Du ja an den Blinkern, aber der Smart versteht ihn nicht, weil die Synchronität nicht mehr gegeben ist! Dies führt dann zu dem neunmaligen Blinken. Der Smart fühlt sich angesprochen, versteht aber das Kommando nicht und teilt dies durch das neunmalige Blinken mit!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.790
    • Beiträge insgesamt
      1.608.009
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.