Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
desmo123

Audio System X--ION130

Empfohlene Beiträge

Hallo Soundmenschen,

 

ich habe mir zwar gesagt ich mach nix am Sound aber so geht´s nicht weiter.

Viel Beiträge gelesen und zum Schluß gekommen erstmal gut LS einzubauenund dann neues Radio und Endstufe (Zeit und Massemangel)

 

Nun meine Frage

kennt jemand die X--ION130 von Audio System und wenn ja taugen die was für den Smart?

Ich könnte die LS hier zu einem guten Preis bekommen. Von Internetkäufen habe ich erstmal die Nase voll, ich will noch im Laden die Verpackung aufreißen und sehen ob alles OK ist und dann nicht erst wieder zur Post und auf die Umtauschaktion warten.

Die Lautsprecher wurden laut Aussage Händler schon in Smarts eingebaut und sollen durch die Weiche recht gut anzupassen sein.

Wäre echt nett wenn jemand Erfahrung mit den LS hat und mir diese mitteilen würde.

 

Gruß

Desmo

-----------------

wenn das mal GUT geht, ich hasse Ventilfedern

 


wenn das mal GUT geht, ich hasse Ventilfedern

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jo, kannste kaufen. Ist pegelmässig wirklich klasse, geht mit ordentlich Leistung RICHTIG ab, klanglich allerdings in seiner Preisklasse nichts wirklich besonderes.

Nichtsdestotrotz ein empfehlenswertes System, für was für einen Preis bekommst du es denn?

 

Üüüühh!!!

Matze

 

-----------------

Auto: streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio

Hifi: Alpine, Andrian Audio, Zapco, Atomic und SPL Dynamics

dB-Drag: Deutscher Vizemeister Street 2002 & 2003 & ESPL 2004

Deutscher Meister Street A 2004 & 2005

 

Sig_Smart.jpgSig_Crazy.jpgSig_Doorboard.gif

 

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ah,

gleich der richtige.

Ich denke es ist der Preis den alle im Netz so haben wollen ca.200€ ,zu viel? SPL Dyn. hab ich für 129€ plus Versand im Netz gefunden gefunden aber wie gesagt ich ich hätte es gern im Laden gekauft. Ein im "normalen" Preis vergleichbares Audio System scheint das Radion130 zu sein ca 150€ keine Seiden HTs und eine einfachere Weiche. Ich hoffe auch die Bitumenmatten noch dazu oder günstiger zu bekommen. Preise sind halt Laden und nicht Internet aber so weit wie bei anderen Sachen auch nicht weg oder?

Bin auf jeden Fall dankbar für die schnelle Antwort. Im Laden hörte sich das X-ion130 ganz gutim Vergleich zu den Axtons an.


wenn das mal GUT geht, ich hasse Ventilfedern

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, dann würd ich das Xion nehmen, wenns dir gefällt. Das Axton ist da auf jeden Fall nochmal ne ganz andere Klasse, du darfst nicht vergessen, dass es auch netmal die Hälfte kostet. Das macht schon einen gravierenden Unterschied.

Wo hast du denn das SPL für 129 Euro gefunden?

 

Üüüühh!!!

Matze

-----------------

Auto: streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio

Hifi: Alpine, Andrian Audio, Zapco, Atomic und SPL Dynamics

dB-Drag: Deutscher Vizemeister Street 2002 & 2003 & ESPL 2004

Deutscher Meister Street A 2004 & 2005

 

Sig_Smart.jpgSig_Crazy.jpgSig_Doorboard.gif

 

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

google, dann gab es einen Preisvergleicher und der wies auf einne Webshop.

hier

Habe aber erstmal ne Anfrage wegen Versand gestellt. Preis ist laut Angebot mit Mwst und Versand.

Bin jetzt echt wieder am überlegen über die Spl da gibt es hier ja scheinbar nur gutes zu berichten aber leider für mich nur über Web zu beziehen oder Audio System Samstag beim Händler gekauft.

Daher mal ne Frage an den HiFi-Matze lohnt es sich die Xion zu kaufen oder besser gefragt sind die Spl im Smart besser? Bin ja froh das es hier Leute gibt den sich damit befassen :)

 

Gruß

desmo

 

-----------------

wenn das mal GUT geht, ich hasse Ventilfedern

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von desmo123 am 13.04.2006 um 22:55 Uhr ]


wenn das mal GUT geht, ich hasse Ventilfedern

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nunja, die SPLs klingen etwas besser, die Xions sind lauter, wenn du sie an einer Endstufe mit ordentlich Leistung betreibst.

 

Zu deinem Webshop:

Das ist ein griechischer Laden. Der Kerl verkauft also keine deutsche Ware, sondern griechische (wenn überhaupt).

Bei einem Garantiefall müsstest du das defekte Produkt dann also auch nach Griechenland schicken. Von den Versandkosten mal abgesehen kannst du dann auch lange auf die Abwicklung warten.

 

Bei authorisierten SPL Dynamics Händlern bekommst du die S5.2 nur für die offiziellen 149 Euro, maximal ein paar Euros drunter. Dafür sind das aber eben auch allesamt seriöse Leute mit Ahnung und keine "Kistenschieber", die wahllos alles verkaufen, was sich verkaufen lässt.

Daher ist ein Kauf bei einem authorisierten SPL Dynamics Händler zumindest von der Seriösität her gleichwertig zu dem Laden um die Ecke - mit dem Nachteil, dass du aber natürlich trotz alledem nicht vorbeischauen kannst, wenn mal was ist.

 

Wenn du also viel Wert auf persönliche Betreuung legst und einen persönlichen Ansprechpartner haben möchtest, nimm die X-ions bei deinem Fachhändler um die Ecke...

 

Üüüühh!!!

Matze

-----------------

Auto: streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio

Hifi: Alpine, Andrian Audio, Zapco, Atomic und SPL Dynamics

dB-Drag: Deutscher Vizemeister Street 2002 & 2003 & ESPL 2004

Deutscher Meister Street A 2004 & 2005

 

Sig_Smart.jpgSig_Crazy.jpgSig_Doorboard.gif

 

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist mal ne Aussage!

Laut ist mir nicht ganz so wichtig obwohl das der ausschlaggebende Punkt für den Umbau ist. Ab 100 gewinnt im Augenblick das Ding unter der Abdeckung im hinteren Handschuhfach. Ich will einfach mehr Klarheit, und das geht mit den Orginalen bei höherer Lautstärke nun wirklich nicht .

 

 

Zum demWebshop, da hätt ich sowieso nix bestellt. Mit sowas hatte ich gerade meine Erfahrung. Die Anfrage wegen des Versands habe ich nur aus Neugier mal erfragt, bin gespannt was der Antwortet.

 

Ich werde mir die Sache jetzt über Ostern durch den Kopf gehen lassen und dann entscheiden. Im Augenblick bin ich,auch wenn´s für mich nur über´s Web geht bei den Spl. Ist vielleicht die gut Wertung durch das Forum und weil ich erstmal mit dem jetztigen Radio auskommen will.

 

Auf jeden Fall Danke für die Antworten, hilft einem doch ganz gut bei Sachen die man nicht jeden Tag macht

 

Gruß

desmo

 

-----------------

wenn das mal GUT geht, ich hasse Ventilfedern

 

 

-----------------

wenn das mal GUT geht, ich hasse Ventilfedern

[ Diese Nachricht wurde editiert von desmo123 am 14.04.2006 um 01:09 Uhr ]


wenn das mal GUT geht, ich hasse Ventilfedern

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so eben habe ich im Web bei deutschem Versender die Spls und Bitumen bestellt. Hamsterwatte besorge ich hier in BS, Ringe mach ich selbst.

Die Aussage des Forums ist doch zu eindeutig als das ich mich da auf Experimente einlasse.

 

nur noch ne kleine Frage

wieviel Zeit muß man als durchschnittlich begabter Bastler für Ausbau, Bitumenkleben und Einbau rechnen?

 

nochmal Danke für die Beratung

 

Desmo


wenn das mal GUT geht, ich hasse Ventilfedern

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das vermute ich auch. Dabei bleibt dann ein Teil des Klebstoffes drauf. Der ist zuerst unauffällig, zieht aber Schmutz an, was zu den üblichen Bildern führt.    Einfach mit Reinigungsbenzin abgewischt. Wenn das nicht gut genug löst, dann mit Nitroverdünnung. Und nein, das löst den Lack nicht auf. Geht natürlich nur, wenn die Folie schon komplett runter ist und nur noch Klebstoffreste drauf.    Bei hartnäckigen Klebefolien geht folgendes: Papierblätter, z.B. Küchenpapier, in Orangenöl tränken. Das gibts kanisterweise relativ preiswert, ist ein Abfallprodukt aus der Orangenverarbeitung. Das Papier auf die Folie auflegen, möglichst ohne Falten. Oder dünne Vliestücher. Dann alles mit Alufolie abdecken. Ggf. beschweren oder rundum zukleben. Einwirken lassen, z.B. 1 Stunde, ausprobieren. Nach dieser Zeit ist der Klebstoff unter der Folie zähflüssig. Also Alufolie weg, Papier weg, kann beides für die nächste Fläche wiederverwendet werden. Folie abziehen. Klebstoff mit Reinigungsbenzin abwischen.    Geht nur bei dunklen Folien, schwarz ist natürlich optimal. Bei transparenten Folien, die lange drauf waren, härtet der Klebstoff durch das Sonnenlicht so aus, daß er sich nicht mehr lösen läßt. In dem Fall hilft manchmal nur noch runterschleifen.    Mich würde trotzdem zwecks Erkenntnisgewinn interessieren, welche Mittel bei @MBNalbach verwendet wurden und nicht funktioniert haben. Es müssen ja nicht alle dieselben Fehler erneut machen.     
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.740
    • Beiträge insgesamt
      1.607.068
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.