Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Ambassador25

Brauche Smart-Kaufberatung

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich möchte mir in der nächsten Zeit einen Smart als Zweitwagen zulegen.

 

Komme heute vom Händler, der leider schon geschlossen hatte. Aber ich weiß, dass es der Smart der auf dem Hof stand, sein wird.

 

Kurze Angaben:

 

- BJ 2001

- 48000km

- Klima

- Panoramadach

- 55PS

- Felgen

- Ausstattung Passion

- 1 Jahr Garantie vom Opel-Haus

- Preis 5700€

 

Nun noch ein paar kurze Fragen:

 

1. Wieviel verbraucht der Wagen?

 

2. Schließe nur eine normale Haftpflichtversicherung ab, wieviel

zahlt ihr?

 

3. Was gibt es hinsichtlich Mängel zu beachten? In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass es bei Fahrzeugen unter 2003 häufig zu Turbodefekten kommt. Stimmt das?

 

Vielen Dank im voraus!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ambassador25 am 08.04.2006 um 18:57 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, ich nochmal!

 

Beim Rumstöbern habe ich bemerkt, dass schon viele meiner Fragen beantwortet werden.

 

Nur bzgl. der Versicherung habe ich noch nichts gefunden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie immer wäre es nonsens wenn wir dir unsere Beiträge nennen da du überall unterschiedliche Typklassen & Regionalklassen hast, d.h. z.B. in Hamburg könntest du bei identischer Versicherung mehr bezahlen als in Bremen.

 

Außerdem kommt dann noch die persönliche Schadenfreiheitsklasse jedes einzelnen hier dazu.

 

Ich empfehle dir folgende Seite um den für dich günstigsten Versicherer zu finden. Ich bin damit immer gut gefahren.

 

aspect-online.de

-----------------

116402_5.png 136456_5.png

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen, bei meinem Smart 451 CDI von 2010 hats auf der Autobahn den Turbolader zerlegt (wohl wegen verstopfter Öl-Leitung). Daraufhin sprang er sehr schwer an (nach ziemlich langem orgeln), fuhr dann recht normal, verlor aber sobald er warm wurde an Leistung und ging irgendwann aus. Nun hat mir ein Bekannter den Turbolader getauscht, nun fährt er wieder wie gewohnt und geht auch nicht aus. - Allerdings ist das sehr schlechte Anspringen immer noch das Problem. Da er das vor dem Defekt vom Turbolader nicht hatte, stellt sich mir die Frage, was kann zusätzlich durch den Defekt des Turbos mit kaputt gegangen sein, was jetzt zum schlechten Anspringen führt? Vielen Danke für Euren Input.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.492
    • Beiträge insgesamt
      1.602.420
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.