Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
fti-smart

Klappergeräusche an den Seitenholmen

Empfohlene Beiträge

Moin,

nach ca. 2-monatigem Gebrauch fängt mein Kleiner an, sonderbare Klappergeräusche an beiden Seitenholmen zu entwickeln. Hat jemand von Euch ein ähnliches Problem und weiß evtl. Abhilfe?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe seit ca. dem 5. Monat (etwa 9.000 km) beim Überfahren von Unebenheiten ein Geräusch an der Verbindung von Dachholm und B-Säule. Aber nur, wenn das Dach offen ist. Melde ich nächste Woche mal meinem SC-Manager. Wenn ich was erreiche, poste ich das wieder hier.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe seit ca. dem 5. Monat (etwa 9.000 km) beim Überfahren von Unebenheiten ein Geräusch an der Verbindung von Dachholm und B-Säule. Aber nur, wenn das Dach offen ist. Melde ich nächste Woche mal meinem SC-Manager. Wenn ich was erreiche, poste ich das wieder hier.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meiner knackt auch, wenns Dach offen ist. Aber nur manchmal, ist vielleicht Temeraturabhängig. In Kombination mit Fahrwind und Sound hört man's aba nich mehr. Somit kann ich damit leben, bis ich das nächste Mal zur Inspektion muss.

 

-----------------

Greets

-Mesh-

 

Foto%20smart%20eigener%20vorne%20rechts%202.jpg

img.cgi?fahrzeug=100525

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mesh am 06.07.2003 um 11:05 Uhr ]


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geht mir leider genauso, ist aber nicht so schlimm. Bin schon schlimmeres gewohnt(Opel Kadett :-D ).

-----------------

img.cgi?fahrzeug=100751

0c14ce31fe6ebb5a678eeeb63e2fbaab.jpg

 

Ich gönn mir die Kugel

 

 

 


Spritmonitor.de

 

Ich gönn mir die Kugel

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe ein Knacken bei geschlossenem Verdeck im Beifahrerholm direkt an der A Säule ! Immer wenn Unebenheiten sind knackt es. Wie Plastik auf Plastik. Habe bislang noch keine Abhilfe schaffen können...

 

 


                  official smart-owl-member

ICQ 106036517 online?icq=106036517&img=1 SKYPE call_blue_transparent_70x23.png" border="0" alt="www.skype.com

OWL Smarties

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi zusammen. Das Prob kenne ich. Vorne rechts und teilw. auch links aus richtung der a-säule. aber nur wenn das dach zu ist. sobald es wenige milimeter offen ist (also nicht mehr eingerastet) hört das knacken auf. vermute es kommt aus dem vorderen "plastik"-teil des verdecks, welches in der a-säule einrastet. bei der inspektion hab ichs zwar angegeben, wurde aber nix dran gemacht. micha

 

 


--

life smart - drive smart!

 

Meine smarte Geschichte: 2002 Smart cdi pure softtouch Cabrio, rot/schwarz

2005 - 2007 Smart Roadster, Targadach, Blau metallic

 

(2007 - 2011 Chrysler PT Cruiser & VW Scirocco)

 

Seit 11/2011 endlich wieder Smart Cabrio, 451er, weiß/Silber 84 ps :-) und versehentlich hier noch ein zweites mal angemeldet unter morgenmicha

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Scheint ja echt eine Krankheit zu sein den meiner macht es auch!

Vermute das es daran liegt das das Verdeck zu stramm eingestellt ist!

 

-----------------

cp_mh.gif

 

!!!Neuer Treffpunkt für Smartfahrer!!!

img.cgi?fahrzeug=100454

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie oben angekündigt: Ich melde mich, wenn ich im SC war.

 

Der Service-Meister hat alle Gummi-Flächen mit Silikon-Spray (ein "gutes, kriechfähiges") eingesprüht. Jetzt klappern beide Holme vorne und hinten, vorher war es nur der linke an der Befestigung der B-Säule. Mal schauen, ich habe seit gestern ein anderes Problem auch noch, ich gehe am Montag mal in ein anderes SC.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi

 

hatte auch Geräusche bei geschlossenen Verdeck.

Man brauchte nur die Streben etwas bewegen, schon konnte man das Geräusch hören. Dies war jedoch nicht immer so.

Ich war im SC Osnabrück und habe dies bemägelt. Nun ist es weg.

Nach deren Aussage wurden die Streben mit einem Spezialwerkzeug nachgestellt.

Vielen Dank an das SC Osnabrück.

 

-----------------

Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi online?icq=199598603&img=1

Klick here ... for OWL-Smarties

 

 


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich hatte es bei meinem auch, allerdings erst nach ca. 50.000km. Ich hatte jedoch den Eindruck es liegt am zu lockeren Verdeck, da es nach einem Reparaturversuch des SC`s alles nicht mehr so ganz stimmte.

 

Gruß

 

Alex

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn ihr keinen Innenhimmel im Cabrio habt wie ich dann könnt ihr die Spannbänder sehen.Wenn man diese etwas nach oben gedrückt hält ist das Klappern verschwunden! :)

-----------------

cp_mh.gif

 

!!!Neuer Treffpunkt für Smartfahrer!!!

img.cgi?fahrzeug=100454

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

hatte auch dieses Klappergeräusch im Bereich der A-Säule bei geschlossenem Verdeck auf der Beifahrerseite. Habe die Sache heute mal mit WD40 behandelt und es hat geholfen, weg is es. Ich habe ein bisschen in die Führung und an die Stelle wo die Führung ins Dach übergeht gespritzt. Das Geräusch war bei mir eindeutig Plastik auf Plastik. Aber wie gesagt es hat geholfen :) :)

 

Grüßle

 

Barni

 

der nur bei Rgen geschlossen fährt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
dann könnt ihr die Spannbänder sehen.Wenn man diese etwas nach oben gedrückt hält ist das Klappern verschwunden!

 

Und das soll ich jetzt bei jeder Fahrt tun? :lol: :-P

-----------------

Greets

-Mesh-

Foto%20smart%20eigener%20vorne%20rechts%202.jpg

 

smart-parkplatzschild_1.5m_bitmap.jpg

img.cgi?fahrzeug=100525

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.09.2003 um 07:57 Uhr hat Mesh geschrieben:
Quote:
dann könnt ihr die Spannbänder sehen.Wenn man diese etwas nach oben gedrückt hält ist das Klappern verschwunden!

 

 

 

Und das soll ich jetzt bei jeder Fahrt tun? :lol: :-P

 

-----------------

Greets

 

-Mesh-

 

Foto%20smart%20eigener%20vorne%20rechts%202.jpg

 

 

 

smart-parkplatzschild_1.5m_bitmap.jpg

 

 

img.cgi?fahrzeug=100525

 

 


 

War ja nur mal so ne Anregung für unsere Bastelfreaks.Evtl. können sie damit was anfangen!

Sorry!!!! :cry:

-----------------

cp_mh.gif

 

!!!Neuer Treffpunkt für Smartfahrer!!!

img.cgi?fahrzeug=100454

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schon klar. ;-)

-----------------

Greets

-Mesh-

Foto%20smart%20eigener%20vorne%20rechts%202.jpg

 

img.cgi?fahrzeug=100525

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*raufschieb*

 

Jetzt, wo es so richtig kalt wird, kann ich ein zwar leises, aber nervendes Klappern hinten links veststellen. Es ist ganz fein, wie wenn man zwei Perlen aneinander tätschelt (gute Erklärung.. :roll: :lol: ) Ich hab schon alles festgehalten, aber nixnütz. Und kommt mir nicht mit dem Spruch: Musik an. :-P :) In letzter Zeit geniesse ich doch ab und zu mal die Ruhe beim fahren.. ;-)

-----------------

Greets

-Mesh-

Foto%20smart%20eigener%20vorne%20rechts%202.jpg

 

img.cgi?fahrzeug=100525

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab ja in den letzten Wochen die Verdeckmotoren und Antriebskabel erneuert bekommen und seitdem ist das Klappern bei mir verschwunden

 

-----------------

cp_mh.gif

 

!!!Neuer Treffpunkt für Smartfahrer!!!

img.cgi?fahrzeug=100454

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Verdeckmotoren und Antriebskabel erneuert bekommen

 

Was hat das mit klappern währen der Fahrt zu tun? :-? :)

-----------------

Greets

-Mesh-

Foto%20smart%20eigener%20vorne%20rechts%202.jpg

 

img.cgi?fahrzeug=100525

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.10.2003 um 17:02 Uhr hat Mesh geschrieben:
Quote:
Verdeckmotoren und Antriebskabel erneuert bekommen

 

 

 

Was hat das mit klappern währen der Fahrt zu tun? :-? :)

 

-----------------

Greets

 

-Mesh-

 

Foto%20smart%20eigener%20vorne%20rechts%202.jpg

 

 

 

 

img.cgi?fahrzeug=100525

 

 


 

Keine Ahnung aber es ist weg!Das Klappern ist wohl reine Einstellungssache des SC! :)


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.09.2003 um 17:51 Uhr hat Barni geschrieben:
Hallo,



hatte auch dieses Klappergeräusch im Bereich der A-Säule bei geschlossenem Verdeck auf der Beifahrerseite. Habe die Sache heute mal mit WD40 behandelt und es hat geholfen, weg is es. Ich habe ein bisschen in die Führung und an die Stelle wo die Führung ins Dach übergeht gespritzt. Das Geräusch war bei mir eindeutig Plastik auf Plastik. Aber wie gesagt es hat geholfen :) :)



Grüßle



Barni



der nur bei Rgen geschlossen fährt



 

Jepp ! Habe ich auch gemacht, hilft ! Allerdings hatte mir das SC mal gesagt, auf keinen Fall was dransprühen...was nen quatsch da vorne.

 

Gruß Tim

-----------------

official smart-owl-member online?icq=106036517&img=1

 

OWL Smarties

 


                  official smart-owl-member

ICQ 106036517 online?icq=106036517&img=1 SKYPE call_blue_transparent_70x23.png" border="0" alt="www.skype.com

OWL Smarties

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diese Spannbänder, auch Antriebsseile genannt, kann man hinten, vor den Motoren spannen und einstellen. So kann man ein wenig Spannung vom Verdeck nehmen oder eben mehr geben. Sollte aber nur ein geübtes SC machen, weil die Grundeinstellung im Werk per Laser ausgemessen wird.

 

Das "Perle auf Perle" Geräusch hatte ich auch bis eben :-P Es war das Stromkabel (Fahrerseite) welches oben zu den Verdeckmotoren geht. Das kommt auf der Fahrerseite aus der Verkleidung am Verdeck. Daran gewackelt, etwas gezogen, schon war es bei mir. Versuch es mal, vielleicht klappt es ja. Sonst könnte ich mir auch vorstellen, dass das die Klappen an den Motoren sind. Die hintere Innenbeleuchtung sitzt ja in der Mitte, links und rechts davon sind Klappen, einfach öffnen. Da drunter sind die Motoren. Vielleicht sitzt eine dieser Klappen nicht richtig und "zirpt" etwas :-? :-? :-?

 

Gruß Tim

 

-----------------

official smart-owl-member online?icq=106036517&img=1

 

OWL Smarties

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Tim-OWL am 01.11.2003 um 14:16 Uhr ]


                  official smart-owl-member

ICQ 106036517 online?icq=106036517&img=1 SKYPE call_blue_transparent_70x23.png" border="0" alt="www.skype.com

OWL Smarties

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Aktuelle Liste:   Wenn ihr jemanden sucht, weil ihr Hilfe braucht, der klicke auf den passenden Namen, dann landet ihr im Profil des Betreffenden und klickt dann auf den Button "Nachricht". Schreibt dort möglichst genau, was das Problem ist und ob der Betreffende euch auch mit seiner Diagnose helfen kann. Nicht alle sind gleich gut geübt und machen das als Hobby.      User:                                  Diagnose                               ~ PLZ / Umgebung   Deutschland   Alexander7107                   Star Diag. /                           10100 Berlin andycat                                                   /Delphi               13437 Berlin sansnom                                                /Delphi               14000 Berlin maxpower879                    Star Diag. / Delphi               14100 Potsdam Skywalker79                       Star Diag / Delphi                15537  Grünheide mops                                                       / Delphi              20100 Hamburg ghostimaster                                         / Delphi              23554 Lübeck xbrrudi                                 Star Diag. / Delphi               23936 Grevesmühlen Stephan-Westphal            Star Diag                               24768 Rendsburg OliverK                                 Star Diag.                             24576 Bad Bramstedt timsen                                 Star Diag. /                           28355 Bremen CDIler                                   Star Diag./Delphi/Galetto  27339 Riede Snoopy_2013                     Star Diag / Delphi/Galetto  29400 Sachsen-Anhalt heinzSHG                            Star Diag. /                           31100Hildesheim Haraldz                                Star Diag. /                           31249 Hohenhameln Beware                                Star Diag.                              37688 Beverungen outliner                                Star Diag. / Delphi               39100 Magdeburg smarrrt                                Star Diag. / Delphi               40400 Ratingen berkut-shnaider                  Star Diag. / Delphi               47100 Duisburg SHK                                      Star Diag. C6                        47100 Duisburg  ThoK                                    Star Diag. / Delphi /            49584 Fürstenau argentumsagitta                Star Diag Xentry C3.           49124 Georgsmarienhütte fss_de                                                     / Delphi               51400 B.-Gladbach EddyC                                   Star Diag. /                           52152 Simmerath MMDN                                  Star Diagnose/Delphi         52399 Merzenich Convenience                                          / Delphi               55200 Wiesbaden Erdschluss                          Star Diag / Delphi /Launch 56626 Andernach joge                                      Star  Diag  / Delphi               59368 Werne kashalot                               Star Diag./ mehr                  64287 Darmstadt Delta16v                                                 /Delphi                66200 Saarland tipps_und_tricks                                    / Delphi               67000 Ludwigshafen smart911a                            Star Diag. /                          68100 Mannheim yavo                                        Star Diag./ Delphi              69118 Heidelberg petros_t                                 Star Diag. / Delphi              70100 Stuttgart sven_domroes                      icarsoft                                71297 Mönsheim local stone                            Star Diag / Delphi               77933 Lahr/Schwarzwald smart45005                          Star Diag./ Vediamo....      80339 München Kartfahrer                                                / Delphi              85521 Riemerling  13Stargazer13                                       /  Delphi              92224 Amberg smartdoktor450         Star Diag. / Schlüsseltester       95326 Kulmbach                                                       451 Smart auf eigene Gefahr! andy064                                 Star Diag. /                         99195 S.-Anhalt-Sued/Nord-Thüringen    Österreich   Wetabi                                   Star Diag. / Delphi              A-2460 Bruck a.d. Leitha
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.468
    • Beiträge insgesamt
      1.602.032
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.