Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Wuschl

Preis für Brabus-Grill

Empfohlene Beiträge

@cartronic,

 

habe meinen in der Prinzessinnenstr. bestellt.

Das Liefern hat ca. eine Woche gedauert,

aber man kann ihn in jedem SC bestellen...:)

 

GhostRider

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich will auch einen Silbernen Brabusgrill :( :( :(

 

Und einen Frontspoiler :( :(

und Seitenschweller :( :(

alles in SIlber :( :(

 

Shit sind das wünsche, soviel aufeinmal ! :-D :-D :-D

 

Wer kann Gute preise machen ?

 

smarty1309

-----------------

smart.jpg

135892.png

 

 


Smartlogo.jpg

morgen.png

135892.png

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

Länger ich es mir überlege will ich auch einen Brabusfrontspoiler!!!!!

:roll: :roll: :roll:


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So..

 

Und hier sind nun die Pixx von meinem neuen Grill,den ich vom Simon erstanden habe..

 

Nochmal vielen Dank!!!

 

Ich finde,er steht mir gut..;-)

 

2749807.jpg

 

2749814.jpg

 

Ich find ihn richtig goil und bin suuuper froh,dass ich ihn bekommen hab.

 

Um Fragen vorweg zu nehmen: Bin meine Servicegitter am cleanen,daher ist eines davon schwarz..bilder kommen bald..

 

lg manu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

Gratulation Manu, du kommst damit viel "goiler" rüber!!

Ich wollte dich des auch frage mit dem Gitter!!

:-P

Was hast du denn genau vor!!

Erzähl mal!!

 

Interessiert mich!!

 

Ich will auch endlich mal meinen schwarzen Grill nun rot lackieren lassen!!

;-)


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Du

Manu,

des Blau erkennt man wirklich net!!

:(

Sieht aus wie schwarz!!

Sag mal, hast du denn deine Seitenschweller wieder demontiert?!


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jap...sind mit ein paar anderen Teilen beim Lackierer meines Vertrauens..;-)

 

Spiegelkappen und Scheinwerferblenden sind in einem dunklem metallicblau aus der Dose lackiert..der Ton stimmt nit ganz..reicht mir vorerst aber mal aus und wird mal wieder professionell lackiert,wenn wieder Asche da is..:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sieht klasse aus, der hätte meiner Kugel auch gestanden !

 

Schade, war leider was zu spät bei Simon ! aber dafür hab ich ja seine neuen Federn !

 

Die müßen nur noch eingebaut werden.

 

Smarty1309

-----------------

smart.jpg

135892.png

 

 


Smartlogo.jpg

morgen.png

135892.png

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.05.2006 um 16:53 Uhr hat Wuschl geschrieben:



Länger ich es mir überlege will ich auch einen Brabusfrontspoiler!!!!!

:roll: :roll: :roll:

 

Welchen denn ? so wie ihn la_Belette hat oder wie ich ?

 

PICT0056.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

Den vom Manu (la_Belette) bekommt man ja garnet mehr also hab ich mich nun voll in den Neuen verliebt!!

:-D

Den den du hast!!

 

Ich hals Schueler kann ich mir den neu halt leider net leisten!!

:cry:


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Den will ich auch !!!!!!!!!!!!!!!

 

Find den absolut Geil,

 

Hab grad das nächste angebot bekommen :(

 

**********************

der Preis für einen Brabus Frontspoiler (unlackiert) beträgt 150,86 netto.

 

Die Lackierung des Frontspoilers beträgt ca. 100€

 

Die Lackierung der Seitenschweller beträgt ca. 200€.

************************

 

auch wieder jede menge kohle !

 

smarty1309

-----------------

Smartlogo.jpg

135892.png

 

 


Smartlogo.jpg

morgen.png

135892.png

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Joerg willst du immer wenn du jetzt was veraenderst das Bild erneuern?!

:-P :-P :-P :-P :-P :-P


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 09.05.2006 um 23:27 Uhr hat smarty1309 geschrieben:
Den will ich auch !!!!!!!!!!!!!!!



Find den absolut Geil,



Hab grad das nächste angebot bekommen :(



**********************

der Preis für einen Brabus Frontspoiler (unlackiert) beträgt 150,86 netto.



Die Lackierung des Frontspoilers beträgt ca. 100€



Die Lackierung der Seitenschweller beträgt ca. 200€.

************************



auch wieder jede menge kohle !



smarty1309

-----------------



135892.png





 

wo bekommst du denn die preise her ? hätte gerne einen brabus "grill"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab einfach verschieden Smart Center per Mail kontaktiert, jeder scheint andere Preise zu haben :-?

 

Vor allem die lackierung war jetzt im letzten billiger !

 

@wuschl

Warum nicht :) :-D

 

Smarty1309

 

-----------------

Smartlogo.jpg

135892.png

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smarty1309 am 11.05.2006 um 08:07 Uhr ]


Smartlogo.jpg

morgen.png

135892.png

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

so sieht der Brabusgrill aus und kosten tut er 134,20 plus Mehrwertsteuer :o :o :o

grennderungdsc040323sk.jpg

 

Gruß Karl


profilbild2a.jpg

No Smart No Fun

ArtofSmart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Hi,
so sieht der Brabusgrill aus und kosten tut er 134,20 plus Mehrwertsteuer

 

ja....der ist wohl nicht zu übersehen.... :o

-----------------

 

Smart_Signatur_Kopie_klein_001.jpg

spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Der Grill ist der Hammer!!

 

Eine Frage:

 

Wuerdet ihr denn den Grill ganz rot lackieren oder aussen rot und innen schwarz?!

Oder aussen rot und innen silber?!

Oder doch ganz silber?!

 

Wuerde mich ueber Antwort freun!!

:roll: :roll: :roll: :roll: :roll:


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.