Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schaefca

Daimler-Aufsichtsrat wird Smart-Sanierung billigen

Empfohlene Beiträge

Tach alle!

 

Gefunden bei Reuters:

 

"Frankfurt (Reuters) - Der Aufsichtsrat des Autoherstellers DaimlerChrysler wird nach Angaben aus Unternehmenskreisen am Donnerstag die zweite Sanierungswelle bei der verlustreichen Kleinwagentochter Smart absegnen.

 

"Ich rechne damit, dass das durchgeht", sagte eine mit der Situation vertraute Person. "Der Produktionsstopp des 'Smart forfour' ist schmerzlich, aber nötig." DaimlerChrysler will das wegen hoher Rabatte mit Verlusten verkaufte viersitzige Modell nicht länger produzieren. 300 Smart-Beschäftigte werden deshalb ihren Arbeitsplatz verlieren. Die Belegschaft am Stammsitz in Böblingen schrumpft damit auf 450 Mitarbeiter.

 

Bereits vor einem Jahr hatte DaimlerChrysler Smart einen Sparkurs verordnet und die Belegschaft nahezu halbiert. Damals waren die Produktion des Smart Roadster und die Entwicklung eines geländegängigen Modells gestoppt worden. Die Kosten von 1,1 Milliarden Euro ließen die Muttergesellschaft Mercedes in die roten Zahlen rutschen.

 

Mit der nun weiter auf den Zweisitzer schrumpfenden Modellpalette soll Smart 2007 erstmals Gewinne schreiben. Der jüngste Sanierungsplan wird nach Unternehmensangaben rund eine Milliarde Euro kosten. Die vor allem auf Schadenersatz für den Auftragsproduzenten Mitsubishi Motors und für Zulieferer sowie Abfindungen entfallenden Kosten sollen zu 80 Prozent noch im ersten Quartal verbucht werden.

 

Das viersitzige Smart-Modell kam erst im Frühjahr 2004 auf den Markt und steht seither in hartem Wettbewerb mit Kompaktwagen anderer Hersteller. Im vergangenen Jahr brach der Absatz um ein Viertel auf 43.700 Fahrzeuge ein. Das Absatzziel von 80.000 Fahrzeugen war nie erreicht worden."

 

 

Wow, dann wird ja hoffentlich auch am Freitag feststehen, was aus den SCs wird...

 

 

 

 

-----------------

I love you all!

 

25iq.jpg58ow.gif

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.