Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
bench

Biete PDA-Halter von Brodit für Loox 610

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

wegen Gerätewechsel biete ich meinen PDA-Halter von Brodit an. Paßt für Fujitsu-Siemens Loox 610.

 

Voraussetzung ist eine vorhandene ProClip Grundplatte, auf die der PDA-Halter draufgeschraubt wird.

 

Infos zum ProClip-System von Brodit.

Bild vom PDA-Halter: Bild

 

Um Missverständnisse zu vermeiden:

ich verkaufe ausschließlich den im Bild gezeigten PDA-Halter ohne PDA und ohne die ProClip-Grundplatte.

 

Preis: 20 Euro inkl. Versand.

 

-----------------

Grüße, Marc

 

I like to move it!

 

Smart_neu_kl.jpg spritmonitor.de

 

proud member of: www.ka-smarties.de

private Homepage: www.bench-marc.de

ICQ#: 246158367 online.gif?icq=246158367&img=21

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von bench am 24.03.2006 um 18:01 Uhr ]


Grüße, Marc

 

I like to move it!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weißt du, ob der Halter auch fürn Loox n500 paßt?

Will ich mir nämlich demnächs kaufen. 8-)

-----------------

E-Klasse-im-Wachstum-klein.gif

 

spritmonitor.de

Smart-Sassion%2005.05.05%20(10).JPG

 

ICQ - 286357871

 


400_3732646332396132.jpg

spritmonitor.de

ICQ - 286357871

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

paßt definitiv nicht. weil ich jetzt nämlich den n520 (gleiche abmessungen wie n500) und es ausprobiert habe...

 

trotzdem interesse... :-D :-? :-D


Grüße, Marc

 

I like to move it!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Servus, ich möchte euch meine Lösung vorstellen was bei unserem Smart die starken Vibrationen verursacht hat. Ich bin selber KFZ Meister und meine Frau liebt ihren 451 Cabrio CDI 45 PS. Die Theorie mit dem AGR Ventil passt nicht und verursacht auch nicht das Problem, da es nur im Teillastbereich arbeitet und nicht beim beschleunigen.  Motorlager habe überprüft und sind optisch in Ordnung. Normalerweise besitzen viele Dieselmotoren heutzutage ein sogenanntes Zweimassenschwungrad.  Der Smart besitzt sowas nicht. Sondern eine Torrosionsgedämpfte Mitnehmerscheibe. Ich Habe jetzt die Kupplung erneuert. Beim begutachten der Kupplung war eine Feder von der Druckplatte gebrochen. Es sind insgesamt 3. Bei der Mitnehmerscheibe ist eine Torrosionsfeder gebrochen. ( Wenn ihr Bilder sehen wollt, einfach melden.) Unser Smart läuft jetzt wieder ruhig.  Durch Vibrationen ist sogar eine Klimaleitung am Kompressor gebrochen. Die habe ich im gleichen Zug mit erneuert. Viele Grüße Bei Fragen dazu einfach melden.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.585
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.