Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
sahri007

Ich möchte eine Smart! Fragen über Fragen...

Empfohlene Beiträge

Hallo alle zusammen,

 

wir möchten uns gerne einen gebrauchten Smart zulegen.

Als Diesel mit Klima und Automatik...

Nun bin ich für alle Tipps dankbar, was Versicherung und den Kauf angeht!

Was für einen Smart bekäme ich z.B. für bis zu 7000 Euro?

 

Danke für Eure Hilfe!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also die Auswahl zwischen 6.000 und 7.000 Teuros ist schon gewaltig.

Ich habe hier mal nach km-Stand sortiert.

 

Im Grunde die alten Weisheiten beachten:

Wenige km

Wenige Vorbesitzer (Pizzabote ist mit Vorsicht zu genießen)

Alle Inspektionen und Rückrufaktionen (mit-)gemacht?

Wurde die Klimaanlage schon mal gewartet?

Sind Winterreifen dabei?

Ist evtl. eine Anschlußgarantie dabei?

Wie fit sind Kupplung, Bremsbeläge, Bremsscheiben, Reifen, Steuerkette?

Knackt evtl. die volleingeschlagene Lenkung, sprich sind Traggelenke und Federn okay?

Geradeauslauf okay?

Ist der Innenraum trocken?

Wie sieht der Auspufftopf aus? (kann schon mal einen Hitze-Riss an der Naht haben)

Motor/Getriebe trocken?

 

Diese Liste hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit...

 

Über Unfallfreiheit braucht man nicht zu diskutieren, bei Farbe und Ausstattung ist Dein Geschmack gefragt. Versicherungtarife hängen heutzutage u.U. von vielen Einzelfaktoren ab, am besten mal einen Online-Vergleich machen. Kauft man von Privat ist es etwas günstiger, beim Händler gibt´s als Sicherheit wenigstens Gewährleistung.

 

Viel Spaß beim Aussuchen und WELCOME im Forum! :-D :-D

 

 

 

-----------------

I love you all!

 

25iq.jpg58ow.gif

[ Diese Nachricht wurde editiert von schaefca am 24.03.2006 um 17:50 Uhr ]


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für die schnelle Hilfe!

Bis zu welchem KM Stand kann ich denn bei dem Diesel bedenkenlos kaufen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.03.2006 um 18:04 Uhr hat sahri007 geschrieben:
Vielen Dank für die schnelle Hilfe!

Bis zu welchem KM Stand kann ich denn bei dem Diesel bedenkenlos kaufen?



 

Also wenn Du Dir die km-Stände mal anschaust, da ist ja z.B. bei Baujahr 2003 von 20.600 bis 135.781 km alles dabei.

Wie gesagt, sowenig Kilometer wie möglich, am besten noch mit ESP (elektronisches Stabilitätsprogramm, haben nicht alle gelisteten Fahrzeuge).

 

 

-----------------

I love you all!

 

25iq.jpg58ow.gif

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also wir haben wohl unseren Smart gefunden, jetzt geht die Suche nach Versicherung los...

 

Habt Ihr für die Erstversicherung im B-Tarif für VN und Ehepartner evtl. einen Tip?

 

Bei meinen Berechnungen war die AXA mit ca. 720 Euro Haftpflicht und TK mit 150 SB am günstigsten...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ui, das ist aber teuer! Wieviel Prozent hast du denn?

Also ich zahl im Moment bei 50% ca. 300 € inkl. VK, allerdings für einen Benziner.

Hab bei der Huk24 abgeschlossen, aber die findest du in keinem Internet-Preisvergleich... ;-)

Ist auch B-Tarif als Alleinfahrer.

Grüße

Stephan


diekugel7qh4eo.jpg

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei Versicherungstarifen kann man wohl keinen allgemeingültigen Rat geben, da der jeweilige Tarif von zu vielen persönlichen Faktoren abhängt.

Ich habe beispielsweise von der HUK zur Generali gewechselt, war deutlich billiger und ich zahle nun 420 EUR pro Jahr für Haftpflicht und Vollkasko mit 150 EUR SB)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollständig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein! Alles eine Frage des Abnehmenden!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.