Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Hausi

Bremssattel lackieren???

Empfohlene Beiträge

Voderachse

VA.jpg

 

Hinterachse

HA.jpg

 

Gesamt

Smart.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Rici am 08.04.2006 um 11:19 Uhr ]


HU: Alpine CDA 9835 | FS: ETON A1 | HT AMP: STEG AQ 60.2 | TMT AMP: ETON EC 300.2 | SUB: AS X-ion 12 @ BR | SUB AMP: Eton 1502 | Zusatz Bat: Northstar NSB60FT

 

Aber nicht im Smart :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

Respekt, wäre ich doch gestern nur noch zu dir gefahren!!!

Ich will auch!!

 

Nun sagen wir mal forne ja hinter würde ich es glaub ich lasse!

:-D

 

Gruß

 

PS: Ist denn Farbe noch über?!

:-D :-D :-D


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab noch was angerürtes für eventuelle nacharbeiten, das ist luftdicht verschlossen, das ist sogar noch flüssig, und dann hab ich noch doesen über, für vorne dürfte es dicke noch reichen, die trommeln verbrauchen halt viel farbe

 

und ich hab außerdem noch nen neuen prima hammer ;-) wie erwartet konnte man den pinsel entsorgen...

 

aber ich finde das hinten aus gut, ist nicht all zu auffällig, aber sieht gut aus :-D


HU: Alpine CDA 9835 | FS: ETON A1 | HT AMP: STEG AQ 60.2 | TMT AMP: ETON EC 300.2 | SUB: AS X-ion 12 @ BR | SUB AMP: Eton 1502 | Zusatz Bat: Northstar NSB60FT

 

Aber nicht im Smart :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab die Erfahrung gemacht, das die Restfarbe trotz verschlossener Dose nach einigen Tagen hart geworden ist. :cry: :cry: :cry:

 

 

 

 

-----------------

Gruss

SMARTFRED

 

th_62998_cabrio2.JPG

 

passion cdi cabrio

 

banner.gif

 


Gruss

SMARTFRED

 

th_62998_cabrio2.JPG

 

passion cdi cabrio

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Ich hab die Erfahrung gemacht, das die Restfarbe trotz verschlossener Dose nach einigen Tagen hart geworden ist.

..manchmal hilft es, wenn man vorm Verschließen Frischhaltefolie über die Dose legt und mit dem Deckel dann zusammendrückt...ist dann luftdichter!

 

:)

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

 

Spritmonitor.de 42 Brabus (Modell 2006)

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

habe heute überall wo ich war nur positive kritik gekriegt (naja bis auf einen, der war aber eher neidig :-D), aber der rest fand es geil

 

die frauen fanden vor allem die trommeln hinten in rot geil, mir persönlich gefällt es auch sehr gut, ich seh es aber schon kommen das ich jedes wochenende putzen muss, naja :-D


HU: Alpine CDA 9835 | FS: ETON A1 | HT AMP: STEG AQ 60.2 | TMT AMP: ETON EC 300.2 | SUB: AS X-ion 12 @ BR | SUB AMP: Eton 1502 | Zusatz Bat: Northstar NSB60FT

 

Aber nicht im Smart :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

rici.. ich habe das gleiche feedback bei den leuten gehabt.. sieht ja echt nett aus bei unserem kleinen.. kleiner aber ohooo....

 

-----------------

... einmal smart.. immer smart..

 


... einmal smart.. immer smart..

42 BRABUS CABRIO Bj. 05

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

werden nur langsam dreckig... aus der nähe sieht mans schon

 

 


HU: Alpine CDA 9835 | FS: ETON A1 | HT AMP: STEG AQ 60.2 | TMT AMP: ETON EC 300.2 | SUB: AS X-ion 12 @ BR | SUB AMP: Eton 1502 | Zusatz Bat: Northstar NSB60FT

 

Aber nicht im Smart :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

habe es nun auch geschafft, aber nur vorne in blau!!

 

habe mir von ATU das set gekauft.

 

wegen der farbe habe ich eine 3. dose genommen, 2 spritzen und mir es dort im richtigen ferhältnis angemischt, so hoffe ich das der rest sich hält.

 

habe 18 ml farbe genommen und 6 ml härter, damit habe ich vorne beide sättel loscker geschafft.

 

12 stunden trockenen gelassen, dann auto gewaschen, ne grude gefahren und dann nochmal die sichtbaren stellen angepinselt.

 

schön für husum!!!!

-----------------

smartpacecar2klein3ou.gif
rskurz7if.png

 

online.gif?icq=191048097&img=8

ICQ: 191-048-097

Spritmonitor.de

 


bubismartklein.JPG

 

rskurz7if.png

 

online.gif?icq=191048097&img=8"

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So ich bin auch endlich fertig und hab noch viel übrig von der Farbe.

10012649og.jpg

 

10012651gd.jpg

-----------------

Spritmonitor.de

www.smarttreff-bremen.de

ICQ: 198539049

POWERED BY PUBLICONS.DE

 

Pro-Simpsons.com - Wir sagen NEIN zum absetzen der Simpsons!

 

 

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Erkan55 am 18.04.2006 um 21:17 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Erkan55 am 18.04.2006 um 21:19 Uhr ]


Spritmonitor.de

ICQ:198539049

 

Image Hosted by ImageShack.us

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@erkan: :o :o :o :o :o

die rostigsten bremscheiben die ich je gesehen habe :-D


HU: Alpine CDA 9835 | FS: ETON A1 | HT AMP: STEG AQ 60.2 | TMT AMP: ETON EC 300.2 | SUB: AS X-ion 12 @ BR | SUB AMP: Eton 1502 | Zusatz Bat: Northstar NSB60FT

 

Aber nicht im Smart :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

richtischh,,, :o :o , die sind aber rostig.. warst du baden mit dem kleinen??

-----------------

... einmal smart.. immer smart..

 


... einmal smart.. immer smart..

42 BRABUS CABRIO Bj. 05

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja hab den gewaschen dann stand er 2 tage aber seit ich jetzt fahre sind die nicht mehr so zum glück ;-)

-----------------

Spritmonitor.de

www.smarttreff-bremen.de

ICQ: 198539049

POWERED BY PUBLICONS.DE

 

Pro-Simpsons.com - Wir sagen NEIN zum absetzen der Simpsons!

 

 

 

 

 


Spritmonitor.de

ICQ:198539049

 

Image Hosted by ImageShack.us

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Smartyyy, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Ich gebe mal zu bedenken:   Soweit ich weiß, sind doch die Birnchen in den Seitenblinkern und im Standlicht vorne identisch (12 Volt, 5 Watt, Glas-Sockel, Typ: W5W) und werden NICHT noch separat beworben/verkauft als "Blinkerbirnen" (was mir auch in all den Jahren nicht bekannt geworden wäre....). Trotzdem sind von den Standlichtbirnchen hier schon so manche defekt gegangen und von den Seitenblinker-Birnchen noch KEINE (in der Summe 39 Betriebsjahre und über 450 000 KM). Gibt es dafür eine Erklärung ? Wenn ja welche ?   Und noch so ein Gedanke als "Gegenargument" gegen das gleichzeitige paarweise Austauschen vom Defekt nur eines Leuchtmittels. Wenn ich schon mit einseitig defektem Leuchtmittel unterwegs bin (oder wegen irgendwelcher zwingender Gründe mit schlechtem Gewissen dabei unterwegs sein MUß), dann ist es doch eher von Vorteil, wenn das verbleibende Leuchtmittel noch möglichst lange intakt bliebe.... Eine möglichst breite Streuung der wahrscheinlichen Rest-Betriebsdauern wäre da doch eher von Vorteil (neben der grundsätzlichen Sparsamkeit, heute eher Nachhaltigkeit genannt).   (Und mal ganz unter uns: Immerhin baue ich ja bei defekten Leuchtmitteln auch bei "ollen" Alltagsfahrzeugen heutzutage NEUE typgleiche Leuchtmittel ein. Früher (als ich gaaanz jung war und das Geld dringendst für ganz andere Herausforderungen brauchte) taten es auch gebrauchte (noch funktionierende) Leuchtmittel aus "Schlachtfahrzeugen" oder vom Verwerter ("für lau"). Hatte da mal  Beziehungen).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.642
    • Beiträge insgesamt
      1.605.570
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.