Hallo zusammen,
ich kann die Sitzheizungen gut miteinander vergleichen, da mein Coupé eine serienmäßige Sitzheizung hat. Die bollert nach 2 Minuten schön warm unterm Hinterteil, das Cabrio braucht mind. 20 Minuten dafür.
Habe ich gestern Abend noch auf einer Taiwanesischen Webseite gefunden, trotzdem Danke. Bin nicht auf die Idee gekommen, das mal mit Google zu suchen, habe nur in meiner Elektronik-App und reichelt.de gesucht. 30A erscheint mir für dieses kleine Teil schon sehr grenzwertig. Das Ding ist ein MOSFET mit einer integrierten Schutzschaltung, daher auch die 5 Anschlüsse. Genauer gesagt sind es nur 4, da Pin 1 und 5 die Ausgänge (Drain) sind und der 4. ein zusätzlicher Diagnoseanschluss ist.
So einfach ist das leider nicht. Die Platinen sind beidseitig bestückt, auf der Rückseite befindet sich noch die Ansteuerelektronik, die auf der anderen Hälfte auch fehlt. Das nachzurüsten würde den Rahmen sprengen. Zudem fehlen die Kontakte am Anschluss-Stecker
Die serienmäßigen Matten sind auch in Reihe geschaltet, ziehen einen Strom von ca. 5,5 Ampere, was einer Leistung von ca. 70 Watt entspricht bei voller Ansteuerung und erreichen eine Temperatur an der Luft ohne Körperkontakt von ca. 30°C, gemessen mit einer IR-Kamera.
Da sollte man sich auf seine Hitzeempfindlichkeit verlassen. Wenn man kein Gefühl mehr im Sack hat, sollte man von solchen Maßnahmen abstand nehmen 😚 😄
Wir sind hier bei gepulster Gleichspannung im Schutzkleinspannungsbereich, da entstehen keine großen elektrischen Felder. Wenn Dir das sorgen macht, solltest Du nicht mehr unter einer Hochspannungs-Freileitung aufhalten. Dort hast Du, überspitzt gesagt, das elektrische Feld einer ganzen Kleinstadt unter Dir.
Ich werde heute mal einen Sitz vom Cabrio ausbauen und vermessen, dann gibt es ein Ergebnis. Entweder passt die Leistung bei Parallelschaltung, andernfalls werde ich die Heizmatten rausreißen und die originalen, die ich hier noch aus meinem Schlachter habe einbauen. Die Ansteuerung mit der 7fachen Pulsweitenmodulation sollte genauso gut funktionieren, die Ausgangsleistung des MOSFET mit 30A passt ja. Muss jetzt mit der Chefin mal das Haus verlassen, Happy wife, happy life!
Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.