Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Rici

Motor Dämmen?

Empfohlene Beiträge

dann werde ich mir da mal bestellen :)

wen hab jetzt bald eh mein cleanes nummernschild trauf und da soll ja nicht die spachtelmasse vom bass abfliegen :)

-----------------

smart8.jpg

 


MfG Gabor

siggs.jpg

GS-Smart---273857.png516600.png---GSIII-Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 13.03.2006 um 08:25 Uhr hat Stahlratte geschrieben:
aber es lesen auch andere hier im Forum - und wenn die sich vielleicht an Deinen tollen Ratschlag halten

 

wer lesen kann... ich habe hier KEINEN ratschlag gegeben, sondern nur geschrieben, dass ICH das net mache. jeder is für sich selbst verantwortlich, sind schließlich alle erwachsen... :roll: ich frage mich echt, was d sich jetzt so ereiferst??? solche verkäufer mag ich ganz besonders..... :roll: :roll: :roll:

 

p.s. auch ich habe ein sc, auf das ich mich 100%ig verlassen kann. vielleicht hast du das falsche.

 

p.p.s von mir aus kannst du vor jedem start bei deinem auto alles prüfen (vor allem das öl). vielleicht braucht ein brabus ja mehr zuwendung... ICH bzw. mein auto brauch das nicht. (ACHTUNG: das war kein ratschlag!!!)

 

p.p.p.s: und jetzt spring :roll:


userbar413669su2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie die kleinen kinder, kaum zu glauben das aus einer motor dämm frage ein streitgespräch über öl entsteht

 

@PhatStylez: wirst du auch motor dämmen, werde es heute mal ausprobieren (matte rein legen), und wenns nicht leiser macht, vieleicht wird die kiste morgens früher warm...


HU: Alpine CDA 9835 | FS: ETON A1 | HT AMP: STEG AQ 60.2 | TMT AMP: ETON EC 300.2 | SUB: AS X-ion 12 @ BR | SUB AMP: Eton 1502 | Zusatz Bat: Northstar NSB60FT

 

Aber nicht im Smart :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hihoooo,

 

also mit dem Dämmen der Motorklappe sehe ich eigentlich keine Probleme hitzetechnisch: unten ist die mit so dickem Dämmflies beklebt - und oben hat mein 2006er sogar noch ne dickere Teppichmatte drin als der alte smart...

 

Ich hab auch noch ein paar Matten übrig, aber ob sich das mit dem Bitumen noch extra bemerrkbar macht, bezweifle ich irgendwie...aber einen Versuch wäre es ja wert...

 

Allerdings wird die Klappe recht warm im Sommer, könnte also sein, dass die Matten sich unter Umständen lösen...

 

@smartjana:

Ich gebs auf - Du begreifst es nicht, merke ich ja an Deinen unsachlichen Bemerkungen und Übertreibungen! Also verbleiben wir so: ich schaue so ein paarmal im Jahr nach dem Öl-Stand - Du halt nicht: hast ja Garantie.....:lol:

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

 

Spritmonitor.de 42 Brabus (Modell 2006)

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

naja sie liegen ja im gewissen sinne, und ob sie wirklich dort kleben bleibe wage ich im moment eh noch zu bewezeifeln, aber die hoffnung stirbt zu letzt

 

 


HU: Alpine CDA 9835 | FS: ETON A1 | HT AMP: STEG AQ 60.2 | TMT AMP: ETON EC 300.2 | SUB: AS X-ion 12 @ BR | SUB AMP: Eton 1502 | Zusatz Bat: Northstar NSB60FT

 

Aber nicht im Smart :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bis die matten kommen hast du es ja schon auspobiert :)

dann weis ich ob ich es da auch daemmen waerde.

 

habtsache mein smart wackelt nicht mit jedem bassschlag mit den von drausen hoert sich das richdig kacke an und drinnen genauso deswegen muss ich erst ma die tueren und die hecklappe daemmen und dann schau ich was noch alles wakelt und das wird dann auch fest gemacht oder ne lage bitumen trauf, und wen dann noch was uebrig ist dann werde ich auch den motor daemmen oder mir so gar mein kopf das der beim fahren nicht so wakelt :)

-----------------

smart8.jpg

 


MfG Gabor

siggs.jpg

GS-Smart---273857.png516600.png---GSIII-Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

habs schon wieder vergessen das aus zu probieren ;-)

 

das klappern von den türen und der heck klappe ist nicht das schlimmste, die blende oben am doch (die zum hin und her schieben) die nervt


HU: Alpine CDA 9835 | FS: ETON A1 | HT AMP: STEG AQ 60.2 | TMT AMP: ETON EC 300.2 | SUB: AS X-ion 12 @ BR | SUB AMP: Eton 1502 | Zusatz Bat: Northstar NSB60FT

 

Aber nicht im Smart :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schraub die sonnenblenden etwas fester als normal und unter die abdekung habe ich schaumstoff drin seid dem klappert es nicht mehr, na gut jetzt wieder weil ich nochma die ganze verkleidung ab gem,acht habe und nix mehr drunter geklemt hatte

-----------------

smart8.jpg

 


MfG Gabor

siggs.jpg

GS-Smart---273857.png516600.png---GSIII-Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

beid en sonneblenden hab ich puffer aber das ding zum hin und her schieben kann man abmachen?

 

 


HU: Alpine CDA 9835 | FS: ETON A1 | HT AMP: STEG AQ 60.2 | TMT AMP: ETON EC 300.2 | SUB: AS X-ion 12 @ BR | SUB AMP: Eton 1502 | Zusatz Bat: Northstar NSB60FT

 

Aber nicht im Smart :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jep,

 

muß irgendwie gehen: das kann man ja auch nachträglich im SC kaufen...

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

 

Spritmonitor.de 42 Brabus (Modell 2006)

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 14.03.2006 um 14:33 Uhr hat Stahlratte geschrieben:
Jep,



muß irgendwie gehen: das kann man ja auch nachträglich im SC kaufen...

-----------------


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE




Spritmonitor.de 42 Brabus (Modell 2006)





 

finde das ding sinlos... das steht immer auf hinterster position bei mir, nur für die mitfahrer ist es irgendwie immer interesant *ui was zum spielen*


HU: Alpine CDA 9835 | FS: ETON A1 | HT AMP: STEG AQ 60.2 | TMT AMP: ETON EC 300.2 | SUB: AS X-ion 12 @ BR | SUB AMP: Eton 1502 | Zusatz Bat: Northstar NSB60FT

 

Aber nicht im Smart :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 13.03.2006 um 15:48 Uhr hat Stahlratte geschrieben:
@smartjana:
Ich gebs auf - Du begreifst es nicht, merke ich ja an Deinen unsachlichen Bemerkungen und Übertreibungen! Also verbleiben wir so: ich schaue so ein paarmal im Jahr nach dem Öl-Stand - Du halt nicht: hast ja Garantie.....:lol:

 

da sag ich nur: DITO! :roll: :roll:


userbar413669su2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
finde das ding sinlos... das steht immer auf hinterster position bei mir, nur für die mitfahrer ist es irgendwie immer interesant

 

..ich lerne es immer wieder im Sommer schätzen - wenn die Sonne aufs geparkte Auto knallt....da ist es schon für mich sinnvoll...

 

Aber bei mir klappert es auch nicht - aber ich höre auch nicht so laut Musik, dass das Glasdach knackt..heheheh

 

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

 

Spritmonitor.de 42 Brabus (Modell 2006)

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wieso, hält das ding die wärme fern? -.-

 

wenn ich richtig laut mache stört das klappern ja net :-D, aber wenn ich jetzt über die geilen straßen fahre klappert alles und es knart, richtig unheimlich


HU: Alpine CDA 9835 | FS: ETON A1 | HT AMP: STEG AQ 60.2 | TMT AMP: ETON EC 300.2 | SUB: AS X-ion 12 @ BR | SUB AMP: Eton 1502 | Zusatz Bat: Northstar NSB60FT

 

Aber nicht im Smart :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ach so das meinst du das habe ich schon nach 1 woche abgemacht, wen man das hinten hat und stark bremsen muss dann fliegt das immer nach vorne :(

da ich voher eh nen cabrio hatte macht mir die hitze nix aus und wen mach ich die fenter auf :)

-----------------

smart8.jpg

 


MfG Gabor

siggs.jpg

GS-Smart---273857.png516600.png---GSIII-Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie ist das mit der motordaemmung, muesste es nicht reichen, wenn ich bitumenmatten unter den teppich lege/klebe? is doch weniger arbeit, als die "motorhaube" zu daemmen!?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schaut mal hier weiter. Zu den Bitumenmatten habe ich da was geschrieben.

 

Die Matten sind sehr gut, aber nicht für den Motorraum. Auch nicht für den Deckel. Die Matten werden warm und gasen aus. Ich möchte das nicht einatmen.

 

Aber schaut mal in den Beitrag rein.

 

Gruß, Rolf

 

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.