Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schaefca

Überdimensionierte Verwaltung bei DaimlerChrysler

Empfohlene Beiträge

Tach alle!

 

Aus der Berliner Morgenpost vom 19. Februar 2006

 

"Überdimensionierte Verwaltung bei DaimlerChrysler

 

Hamburg - Der Autokonzern DaimlerChrysler leidet offenbar an einem bürokratischen Wasserkopf. Wie das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" berichtet, belegt ein Wettbewerbsvergleich, den der neue Unternehmenschef Dieter Zetsche zusammenstellen ließ, daß DaimlerChrysler eine viel zu große Verwaltung besitzt. Unter den Nutzfahrzeugherstellern ist danach Scania am effizientesten und gibt nur 1,7 Prozent vom Umsatz für seine Verwaltung aus. Zu dieser werden unter anderem Juristen, Controller und Forscher gerechnet. Unter den Pkw-Produzenten ist laut "Spiegel" BMW Spitze. Die Münchner wendeten 2,1 Prozent für die Verwaltung auf. Bei DaimlerChrysler dagegen seien es zwischen 3,5 und vier Prozent, je nachdem, welche Bereiche dazugerechnet würden. Insgesamt kümmerten sich weltweit 30 000 Mitarbeiter um Zentralfunktionen. Zetsche will die Zentrale verkleinern und 6000 Arbeitsplätze streichen. AP"

 

 

 

-----------------

I love you all!

 

schaefca 58ow.gif

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebe Spezialisten: Ich habe vom Verwerter ein Wischergestänge mit Motor geholt und erstmal die beiden Außenlager und das dritte halbwegs Mittige zerlegt, saubergemacht und neu geschmiert mit Molykote. Auf Sprengring, Metallring, Gummi-O-Ring und denn dünnen Metallring ganz unten habe ich penibel geachtet. Die Kunststoffhülse sah innen gut aus, war nicht ausgeschlagen und die Metall-Achsen waren glatt. Radiales Spiel kann ich keins fühlen. Alles geht jetzt super-leicht aber ich habe ca. 0,5 mm axiales Spiel auf einer Seite und wohl etwas weniger (gerade noch fühlbar) auf der anderen. Muss mich dieses Spiel beunruhigen? Danke!      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.457
    • Beiträge insgesamt
      1.601.813
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.