Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
angel0706

rechtes (hinteres) flankenteil

Empfohlene Beiträge

erstellt am 05.02.2006 21:50 Profil Editieren Zitieren Ignorieren

 

--------------------------------------------------------------------------------

Hallo,

 

das rechte Flankenteil ist leider seit letztem we, kaputt.....

 

Suche ein rechtes hi flankenteil in river silver metallic. mein kleiner ist bj. 2001 citycoupe.

 

Meine Frage, kann ich auch ein Flankenteil für ein Citycoupe Bj 2003 Cabrio montierén?????

 

Wisst ihr zufällig wieviel dieses Teil neu kostet??? bzw. wieviel ich nur für die Montage bezahlen würde?? (komme aus dem Grossraum Wuppertal)

 

Is es leicht für einen noob zu tauschen??????

 

vielen dank im vorraus

 

mit smarten Grüßen

 

Andrea

:) :) :)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von angel0706 am 05.02.2006 um 21:59 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi andrea,

 

die kotflügel vom cabrio passen nicht.

frag mal bei seibold klickst du hier, neu

kostet der kotflügel ca. 100,- euro.

 

das wechsel ist auch kein hexenwerk, vielleicht

hast du jemanden der dir dabei hilft, wie es

geht

klickst du hier

 

viel erfolg.

gruss

dieter


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Dieter,

 

vielen dank für deine schnelle Antwort. v. a für die Anleitung :) :) :) :)

 

Schade das das Teil vom Cabrio nicht passt, denn da hätte ich eins gefunden......

 

Naja

 

Smarte Grüße

 

Andrea

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich habe noch eine Frage,

 

Kennt jemand die Teile Nr für das rechte Flankenteil ( Smart City Coupe Bj 2001)

Bzw ich hab eine bin mir aber nicht sicher ob das die richtige nr ist ( C0004751)

 

Vielen Dank im Vorraus,

 

mit smarten Grüßen

 

Andrea :)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von angel0706 am 12.02.2006 um 20:52 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ruf hier mal an, der hat ein panel hinten rechts

fürs coupe in silber.

 

klickst du hier

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTIPERCY am 12.02.2006 um 22:50 Uhr ]


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Laut deinen Aussagen ist das aber alles nicht in der Smartbox passiert.     Also im Grunde gibt’s nichts negatives zu sagen außer die Sache mit dem Dachhimmel … und dieses Problem hast du ja schon bestens gelöst, indem du dich letztendlich an die richtige Stelle (KFZ-Sattler) gewandt hast.   Wo warst du jetzt tatsächlich wegen dem Getriebe?   Du hast hier in weiterer Folge nur kryptische Ansagen zu deinen Smart-Problemen gemacht. Aus dieser Beschreibung werde ich auch nicht schlau. Du springst vom Getriebeproblem zum Airbag-Lampen-Problem und und und   Wie macht sich dies genau bemerkbar? Wann und in welchen Situationen tritt dies Problem auf? Sind es Schaltzeiten die dir nicht passen? Schaltet dein Bolide sporadisch mal ja mal nein oder was heißt das? Was passt nicht? Versuche das mal genauer zu beschreiben oder zu definieren     Was wurde im Fehlerspeicher hinterlegt? Was war lt Werkstatt die Ursache? Welche Maßnahmen wurden bis dato, bei jedem deiner drei Werkstattbesuche wegen dem Getriebe, getroffen?   Das wären mal Informationen, wo man dir vielleicht auch hier im Forum weiter helfen könnte ein Problem exakt zu erkennen. Vielleicht ging es ja einem User auch schon mal so und der hat Erfahrungen dazu.       Das darf nicht passieren, passiert auch in der Regel nicht … kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, da jedes Fahrzeug, egal in welcher Werkstatt, mit einer Probefahrt vom Meister abgenommen wird.    Mit Luft in der Bremse …. bremst der Bolide nicht. Da muss man auch nicht lange fahren um das zu erkennen.         
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.904
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.