Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Bitte_um_Hilfe

Wieviel Platz unter der Batterieabdeckung/Beifahrerfußraum?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

eine Frage, die vielleicht jemand beantworten kann?

An der durch den Styroporblock verdeckten Spritzwand im Beifahrerfußraum ragen zwei Massepunkte (?) oder einfach Gewinde heraus (smart fortwo, Bj. 09/2003).

Ist Platz hinter dem Styroporblock um an den besagten Befestigungspunkten ein Relais und einen Sicherungsblck zu befestigen?

 

Grüsse

 

Peter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, ist ausreichend Luft.

 

Habe dort meinen Sicherungsblock für ´nen Verstärker angeschraubt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

massig platz... habe da mein reserve 5L kanister mit sprit ;-)

 

 


_____________________________________

album_pic.php?pic_id=66

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch nicht schlech :o

 

Platz ist halt auch in der kleinsten Hütte :-D

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 05.02.2006 um 11:48 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na fahre immer ne strecke wo 180km lang keine tankstelle ist... und man weis ja nie... will nicht bei -50000 grad in der botanik ohne sprit sitzen

 

 


_____________________________________

album_pic.php?pic_id=66

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo Zusammen,   ich bin letztens mal völlig unvermittelt mit meinem 451er Cabrio stehengeblieben und das ABS Zeichen leuchtete. Nach ein paar Minuten ging es wieder, ich bin aber trotzdem in eine Werkstatt gefahren und die haben jede Menge Softwarefehler ausgelesen und behoben. Ich hänge die Fehlerliste mal mit an. Sie meinten abschließend, ich sollte mal die Software aktualisieren lassen, das könnten sie nicht. Da ich davon überhaupt keine Ahnung habe, wollte ich euch fragen, soll ich das wirklich machen lassen, wer macht das noch (Köln) und muss ich da irgendetwas beachten?  Danke und viele Grüße  Nina
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.297
    • Beiträge insgesamt
      1.599.409
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.