Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smutz

was sind gute Technische Daten eines CD Radio`s ??

Empfohlene Beiträge

Moinsen,

 

moechte eine vernueftig klingende Stereo-anlage in der Blase...

Dzu will ich die Axton 2.5 in die gedaemmten Eimer einbauen...Ht´s auf A.-Brett

und es erstmal ohne Sub und Endstufe probieren..

 

dazu moechte ich ein 4 Jahre altes Panasonic CD Radio verwenden was bisher klang-und leistungmaessig OK war.

 

welche technischen Daten sollte ein radio das gut klingen soll heute haben


Kalorien sind kleine Tierchen, die über Nacht deine Kleidung enger nähen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

technische daten sind a)zur hälfte erstunken und erlogen oder mit völlig praxisremden meßmethoden ermittelt und b) sagen sie NICHTS über den klang aus, solange sie eine gewisse grenze nicht unterschreiten, und das tun heutzutage selbst die aldiradios kaum noch. die meßgrößen die wirklich nachvollziehbar den klang von musikgeräten beschreiben könnten, sind offensichtlich noch nicht entdeckt worden... es ist als würde man zu erklären versuchen warum die autos dieser erde so unterschiedlich fahren und hätte das PS noch nicht entdeckt.

 

häng dein panasonic dran, wenn du bisher mit zufrieden warst, und schau obs dir taugt; falls nicht laß dir hier was empfehlen, wird dann wohl ein alpine bei rauskommen.


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

OK...Danke Versuch macht kuch

 

 


Kalorien sind kleine Tierchen, die über Nacht deine Kleidung enger nähen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DA gibts nichts mehr hinzuzufügen ;-)

 

Allerdings - gerade in der Einstigsklasse muss es nicht immer Alpine sein ;-)

 

Üüüühh!!!

Matze

-----------------

Auto: streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio

Hifi: Alpine, Andrian Audio, Zapco, Atomic und SPL Dynamics

dB-Drag: Deutscher Vizemeister Street 2002 & 2003 & ESPL 2004

Deutscher Meister Street A 2004 & 2005

 

Sig_Smart.jpg Sig_Crazy.jpg Sig_Doorboard.gif

 

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebe Community,    vermutlich wurde das hier schon einmal abgehandelt und ich bin einfach zu doof den passenden Beitrag zu finden. Bitte schickt mir ggf. einfach einen Hinweis, wo ich den entsprechenden Beitrag finden kann.   Worum geht es. Nun ich hatte Glück und konnte bei Kleinanzeigen einen fast neuwertigen großen S-Mann LLK für den Smart 452 kaufen. Ich wollte ihn heute gleich einbauen aber es scheint mir als müßte der Luftschacht etwas angepaßt werden. Da der neue Kühler ja dicker ist, sitz er bereits auf dem Schacht auf, bevor die Halteklammern vom Schacht in die Laschen am LLK einrasten.    Ich denke das ist mir einem Dremel eigentlich fix erledigt aber dazu würde ich den Schacht gerne ausbauen. Eine kleine Vielzahnschraube, die den Schacht hält, habe ich entdeckt und gelöst aber ich bekomme das Ding nicht herausgezogen. Ich vermute aber es gibt noch weitere Punkte wo der Schacht befestigt ist? Weiß jemand Rat?   Danke für Eure Hilfe auch falls ihr schon einmal einen S-Mann LLK verbaut habt und es noch andere Dinge gibt auf die man bei der Montage achten sollte . Danke für Eure Hilfe.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.737
    • Beiträge insgesamt
      1.607.021
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.