Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ARKLAS

SMART Silverstyle jeden Tag 100,- DM billiger.....

Empfohlene Beiträge

Bieten Sie was Sie wollen.

Der Preis dieses Fahrzeugs sinkt täglich um 100,- DM. Sie können ein deutlich niedrigeres Vorgebot eingeben. Ihr Vorgebot wird auf jeden Fall eingetragen. Bei erreichen Ihres Gebots (...Sinkrate 100,- DM/Tag) erhalten Sie das Fahrzeug, falls Sie bis dahin nicht überboten wurden.

....und wieder ist es uns gelungen unseren Kunden ein Sondermodell zu präsentieren, welches Sie so wahrscheinlich NIE wieder bekommen.

SMART limited edition Silverstyle

EZ 10/2000 (noch Werksgarantie)

Laufleistung: 1.100 km

Besitzer: 1

Motorleistung: 40 kW (=54 PS)

Softtouch - autom. Schaltprogramm

Schaltmodus wählbar Automatik/manuell

Klimaanlage Plus m. Außentemperaturanzeige

 

Bisher abbekommene Regentropfen: 0

Nasenabdrücke von Neugierigen: 35.456

Im Fahrzeug gerauchte Zigaretten: 0

Unfallfrei, kein Kratzer, kein Steinschlag

Spaßfaktor: unbeschreiblich

Kö Faktor: da wird jeder Ferrari neidisch

Knutschfaktor: Lover...Eure Konkurrenz ist hart:-)))

Türöffnungseffekt: Der Geruch von Leder und Neuwagen umweht Sie. Schlagartig entspannt sinken Sie in die wohlgeformten Sitze und möchten am liebsten nie wieder aussteigen. Der Klang Ihrer Lieblings CD versetzt Sie dabei in einen Konzertsaal.

 

Exklusive Sonderausstattung:

Body Panels in Sonderlackierung river silver metallic

Glanzgedrehte Leichtmetallräder und Heckleuchten in Bicolor

Lederausstattung in Indigo-Blau

Das aktuelle Sondermodell mit Namen smart edition silverstyle wurde europaweit in einer limitierten Auflage von nur 1.700 Exemplaren angeboten, die in Rekordzeit verkauft wurden.

Seinen Namen verrät das exklusiv ausgestattete Fahrzeug nicht nur durch die beiden Signets, die unterhalb der beiden Aussenspiegel angebracht sind.

Auch TRIDION-Sicherheitszelle, Aussenspiegel und Heckleuchten haben die Farbe Silber. Darüber hinaus sind die Body Panels in exklusivem river silver metallic lackiert. Die Leichtmetallräder des smart edition silverstyle im sportline-Design sind glanzgedreht. Die Heckleuchten in Bicolor-Optik sind Rot und Weiss. Das gelbe Licht der Blinkleuchten wird durch eine entsprechend eingefärbte Kalotte über der Glühlampe erzielt. Der Innenraum des Fahrzeugs ist geprägt von einer Lederausstattung in Indigo-Blau, die neben den Sitzen auch Lenkrad und Schaltknauf umfasst. Dazu passend schimmern Akzentteile und Sitzlehnen in silbernem Farbton.

Unser smart edition silverstyle bietet zusätzlich ein attraktives Ausstattungspaket: Die Klimaanlage zählt ebenso dazu wie Analoguhr, Drehzahlmesser, Veloursfussmatten und Telefonfreisprechvorbereitung.

Zum Radio mit Cassettenteil und CD-Wechsler gehört ein Soundpaket, das Zweiwege-Lautsprecher mit separaten Bassreflexgehäusen für die Tieftöner und eine externen Frequenzweiche beinhaltet.

Auf die Nennung sonstiger Ausstattungsdetails haben wir bewußt verzichtet, da ja sowieso jeder weiß wie toll ein SMART ausgestattet ist.

Sollte dennoch jemand weitere Fragen haben, scheuen Sie nicht uns zu mailen.

Bilder gerne auf Anfrage.

Teil Quelle: Micro Compact Car smart GmbH

Startpreis am 01.06.2001: 23.500,- DM

Tagespreis am 18.06.2001: 21.800,- DM

Gebote bis 18.06.2001: 16.900,- DM

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der müste doch schon umsonst sein, den verkauft Du doch schon seit 2Monaten(100DM am TAG runter???) oder hast Du 1700 Stück davon?

MfG Cobra

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt völlig....und der letzte "smart silverstyle" den wir versteigert haben fährt jetzt in HH rum. Endlich hab ich mal jemanden getroffen, der meine Seite schon kennt..:-)))

 

quote:

Original erstellt von Cobra427:

Der müste doch schon umsonst sein, den verkauft Du doch schon seit 2Monaten(100DM am TAG runter???) oder hast Du 1700 Stück davon?

MfG Cobra

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.