Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
wuehler

Werkzeugsatz für den SMART, nur welches ?

Empfohlene Beiträge

Neee,

 

also kommt mir nicht mehr mit dem Supermarkt-Werkzeug an....

 

Mein da gekauftes letztes Schraubendreher-Set war auch Müll: da waren die Aufnahmen schwarz lackiert um so auszusehen, sie seien gehärtet...lol

 

 

 

 

 

:lol:

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

Stahlratte

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:-D

Genau den Satz, der von Duese verlinkt ist, kann auch ich nur wärmstens empfehlen. Sind dann alle Versionen Torx enthalten!

 

den hier: Proxxon Steckschlüssel-Satz 1/2"-1/4" - Nr. 23102

 

Sehr guter Ebay Partner, Top Werkzeug

 

http://i9.ebayimg.com/01/i/01/2c/8f/46_1.JPG

 

-----------------

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die besten Werkzeuge aller Zeiten gibt es hier

-----------------

Smart schön vorsichtig

 

Spritmonitor.de

 


329.png

Spritmonitor.de

3,8 Liter. Ich frag mich wie lang noch. :D

seit 10.6. auf 65 PS getunt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Snap on hat schon immer etwas mehr als anderes Qualitätswerkzeug gekostet. (ca. 20% als z.b. Hazet) Aber ich kann euch versichern, es ist jeden Pfennig wert. Ich habe Werkzeug von Snap on im Einsatz, das schon 21 Jahre alt ist. Das sieht aus fast wie aus dem Laden. Das kriegst du nicht kaputt. Und falls doch mal, kriegst du sofort kostenlosen Ersatz. (Natürlich darf man keinem 10er Schlüssel mit dem 5kg Hammer nachhelfen :-D ). Pssst. Hab ich aber auch schon gemacht. Hat gehalten. Die Schraube ist dann abgerissen.

-----------------

Smart schön vorsichtig

 

Spritmonitor.de

 


329.png

Spritmonitor.de

3,8 Liter. Ich frag mich wie lang noch. :D

seit 10.6. auf 65 PS getunt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nach oben schiiiiiie......

 

Ich werde mir jetzt auch einen Knarrenkasten zulegen. Zuerst dachte ich an den Proxxon

23102

Proxxon_23102.gif

 

+ 23040

Proxxon_23040.gif

 

oder 23286.

Proxxon_23286.gif

 

Ich habe aber keine Peilung was die Werkzeuge taugen. Wie sind Eure Erfahrungen damit.

 

Eben habe ich in der eBucht noch DEN entdeckt. Kennt jemand die/ ses Firma/ Werkzeug?

Werkzeugscout.gif

 

Gruß aus Berlin MaxHAL

 


Smartfahrer lächeln - Sie wissen warum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@MaxHAL:

 

Nimm lieber Proxxon - die Teile sind echt gut! ich habe meine beiden Kästen über ebay gekauft...

 

 

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

 

 

Spritmonitor.de 42 Brabus (Modell 2006)

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Welchen Proxxon hast Du genommen? Bei der asymmetrischen Knarre irritiert mich etwas der Kraftfluss. Zieht man damit nicht schief?

 

 


Smartfahrer lächeln - Sie wissen warum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Welchen Proxxon hast Du genommen?

 

Ich habe die ersten beiden, welche Du bildlich gepostet hast (Torx + Universal): bisher konnte ich damit alles schrauben, was anfiel - egal ob es am Smart oder am Bike war...

 

Die asymetrische Knarre hielt ich für "Spielerei"...

 

 

 

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

 

 

Spritmonitor.de 42 Brabus (Modell 2006)

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   Jetzt mal ernsthaft und ohne Ironie oder Sarkasmus, etc...   Ich persönlich halte es für äußerst unelegant, ein defektes und nicht fahrbereites Fahrzeug verkaufen zu wollen, noch dazu mit dem Hintergrund oder der Intention, "noch einen guten Preis" erzielen zu wollen.   Wenn es Smarterfahrene Schrauber gibt, die so etwas selber reparieren können und wollen, die möchten doch, nachdem sie die Arbeit hinein gesteckt haben, Geld für Ersatzteile und Zeit investiert haben, selber den Profit als Frucht ihres Könnens und ihrer Arbeit einstreichen. Sei es als Preis beim Wiederverkauf oder selber ein günstiges Fahrzeug zu fahren.   Du hast zwei Optionen. Den Wagen abgemeldet zu verticken an jemanden, der ihn auch noch transportieren kann. Das käme preislich fast ans Verschenken oder Verschrotten heran.   Oder Ihn selber, auf welchem Wege auch immer, in eine Fachwerkstatt zu verbringen. Da gibts ja auch einige Möglichkeiten, wie man dies bewerkstelligen könnte. Und dann dort Instandsetzen zu lassen um das Auto dann angemeldet und Fahrbereit zu einem deutlichen besseren Preis zu verkaufen, wenn man es nicht mehr will oder selber weiter zu nutzen.   Sich bequem zurückzulehnen und zu erwarten das jemand dein technisches Problem löst, ohne das du Arbeit und/oder Zeit investierst und noch dazu kein Geld verlierst, ist "nicht schlau".   - Wenn du es selber nicht reparieren kannst, kann eventuell die Werkstatt das Fahrzeug reinschleppen. - Du kannst ein Abschleppunternehmen beauftragen. Was das kostet, weißt du schon. - Du kannst dir selber ein Auto mit Anhängerkupplung besorgen (leihen) und einen Anhänger dazu mieten und die Kiste selber zur Werkstatt bringen. (die passende Fahrerlaubnis vorausgesetzt)   - oder das Teil in Kleinanzeigen setzen gegen Gebot - Selbstabholer... und hinterher winken...   ALLES kostet und ist mit einem gewissen Verlust behaftet. Sogar der Tod ist nicht umsonst, der kostet das Leben...   BG        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.485
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.