Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
bubis-smart

erfahrung mit Tempomat von MDC!!!

Empfohlene Beiträge

huhu

 

wer von euch hat erfahrung mit dem tempomat vom MDC??????

 

danke

-----------------

Meine kleine Kugel. die erste mit A Tergo-Antrieb

 

smart.gif

 

online.gif?icq=191048097&img=1

 


bubismartklein.JPG

 

rskurz7if.png

 

online.gif?icq=191048097&img=8"

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

 

ich habe den bei mir in meiner 2000er kugel eingebaut und muß sagen, es ist super :)

ich wüsste nicht, wie ich jetzt auf längeren etappen ohne ihn auskommen sollte..

 

klare empfehlung (und billiger als im sC)

 

-----------------

alles wird gut, holzauto

 

smart-Club Schleswig-Holstein e.V.

 


alles wird gut, holzauto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also; er verrichtet erfolgreichen seinen Dienst seitüber einem halben Jahr (ungefähr). Brauch den mittlerweile sehr häufig auf Landstrasse und Autobahn. Einfach perfekt, will kein Auto mehr ohne haben :)

 

Kann nicht klagen bzw. ihn auch nur empfehlen, am perfektesten mit dem original smart Tempomat-Wischer-Hebel. Einbau ist auch recht einfach... und die Status LED kann man beim Benziner sehr gut in der Kammer des Kombiinstruments für die Vorheizer unterbringen.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 06.01.2006 um 19:49 Uhr ]


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habs seit 20.000km drin und frag mich, wie ich nur die ersten 68.000 ohne es ausgehalten habe...

-----------------

spritmonitor.de CDI

Tacho.jpg

 

 

 

 


spritmonitor.de CDI

smartexternal.gif

450 CDI

Baujahr 2001

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habs seit 30km drin und frag mich, wie ich nur die ersten 86.573km ohne es ausgehalten habe... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter dynajoern, sehr geehrte Forengemeinde !   @dynajoern   Auf die Bemerkung:   Ohne Gewähr: Die Nummer lautet: Q0003017V004000000 (Dichtung Luftleitung), Preis am 13.07.2023 bei MB: 5,17 Euro plus Steuer.   Und auf die Bemerkung:   Was spräche eigentlich dagegen, dann den "Boliden" im nächsten Jahr (so der Wagen denn "durchhält") mit hoffentlich "geringem Aufwand" nochmals durch die "technische Kontrolle / TÜV" zu bringen ("ohne erkennbare Mängel"), um dann damit jemanden aus der "Letzte-Preis-Fraktion" "glücklich" werden zu lassen......   (Ich denke mal, daß sooo viele "Händler" (privat und gewerblich) unterwegs sind).   mit sparsamen und freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.281
    • Beiträge insgesamt
      1.599.187
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.