Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Pulsedriver

Homepage - Update - online !

Empfohlene Beiträge

Hallo alle zusammen,

nach langer langer Zeit habe ich es endlich geschafft, meine HP mal wieder auf nahezu aktuellen Stand zu bringen und aufzupäppeln. *stolzsei* :-D

 

guckst du hier klick mich wild

 

Klickt doch bitte mal hin und schaut euch um (besonders ob alles funktioniert oder irgendwelche Sachen nicht zu sehen/erreichen sind). :roll:

 

Danke schonmal. ;-)

 

Lieben Gruß und einen guten Rutsch ins neue Jahr,

Ralph

 

...und bitte nicht allzu doll meckern (mein armes Ego) *grins*... - ich mache das nur privat.

 

-----------------

mfG Ralph (smartpulse[at]web.de)

cdi, Bj. 11/01, siehe HP

Verbrauch (~4 Jahre/~69.000 km):spritmonitor.de :roll:zwinker.gif

member: sc-sh e.V. #100 | sfn #070 | sc-hh #0027 | center: KI/HL, HH

---~~~ visit www.rghh.de updated 31.12.2005 ! ~~~---

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Pulsedriver am 31.12.2005 um 15:58 Uhr ]


mfG Ralph | 2001er cdi

Verbrauch (seit 11/2001 | ~140.000 km | ~95% Stadt | digitaler Gasfuß) ca. spritmonitor.de

Ich komme aus Ironien. Das liegt an der sarkastischen Grenze...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mehr Bilder von den Treffen ....

 

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Frohet neuet!

 

...ich habe vom letzten Jahr nicht sonderlich viele 'Treffen-Bilder', da ich leider kaum an welchen teilnehmen konnte. :cry: *schnüff*

 

Wenn du noch Bilder von einem Treffen hast, bei dem ich dabei war, jag sie mir mal bitte rüber. ;-)

-----------------

mfG Ralph (smartpulse[at]web.de)

cdi, Bj. 11/01, siehe HP

Verbrauch (~4 Jahre/~69.000 km):spritmonitor.de :roll:zwinker.gif

member: sc-sh e.V. #100 | sfn #070 | sc-hh #0027 | center: KI/HL, HH

---~~~ visit www.rghh.de updated 31.12.2005 ! ~~~---

 


mfG Ralph | 2001er cdi

Verbrauch (seit 11/2001 | ~140.000 km | ~95% Stadt | digitaler Gasfuß) ca. spritmonitor.de

Ich komme aus Ironien. Das liegt an der sarkastischen Grenze...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ohne Ende ;-)

 

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo pulsedriver,

 

habe deine homepage mit Interesse besucht und war ganz erfreut, dass du eine schöne einfache Heckstoßstange hast. Die wird ohne weitere Komplikation an der Abschleppeinheit eingesteckt. Ich frage mich aber, wie die dort befestigt wird, da diese doch recht unzugänglich ist (4 faches Vierkantrohr ). Kannst du mir einen Tipp geben, wie sich die Montage hinbekommen lässt?

 

Grüßle, Frank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo pulsedriver,

 

habe deine homepage mit Interesse besucht und war ganz erfreut, dass du eine schöne einfache Heckstoßstange hast. Die wird ohne weitere Komplikation an der Abschleppeinheit eingesteckt. Ich frage mich aber, wie die dort befestigt wird, da diese doch recht unzugänglich ist (4 faches Vierkantrohr ). Kannst du mir einen Tipp geben, wie sich die Montage hinbekommen lässt?

 

Grüßle, Frank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Chaoti:

Müssen wir mal gucken, wenn ich wieder bei dir bin. Wäre ja albern, wenn du mir nun alle Bilder rüberschickst. *denk*

 

@ Frank:

Danke! Schön zu wissen. :-D

...das ist gar nicht so sonderlich schwer.

Vorausgesetzt du hast relativ dünne Arme und eine lange spitze Zange, dann lässt sich die Mutter die in dem Vierkantrohr hinten dagegengesetzt wird recht gut fixieren.

 

Alternativ kannst du auch gucken, ob du direkt in das Gewinde der Heckträgersystem-Aufnahme schrauben kannst.

 

Ich habe das nur nicht gemacht, weil der Durchmesser des Bohrlochs in der Stange geringer ist und ich kein Interesse hatte das aufzubohren. ;-)

 

Nur der TÜV jammert da ein bisschen, da es eine Vorschrift gibt, das der Abstand zur Anhängerkupplung rundherum fünf Zentimeter betragen soll. Obwohl den Abstand da kein Mensch braucht. :roll: *schulterzuck*

 

Wenn ich also was vom TÜV will, muss ich die Stange abnehmen. Aber das geht auch. ;-)

 

 

-----------------

mfG Ralph (smartpulse[at]web.de)

cdi, Bj. 11/01, siehe HP

Verbrauch (~4 Jahre/~69.000 km):spritmonitor.de :roll:zwinker.gif

member: sc-sh e.V. #100 | sfn #070 | sc-hh #0027 | center: KI/HL, HH

---~~~ visit www.rghh.de updated 31.12.2005 ! ~~~---

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Pulsedriver am 09.01.2006 um 15:58 Uhr ]


mfG Ralph | 2001er cdi

Verbrauch (seit 11/2001 | ~140.000 km | ~95% Stadt | digitaler Gasfuß) ca. spritmonitor.de

Ich komme aus Ironien. Das liegt an der sarkastischen Grenze...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • OK, es heisst "Leerlauf" aber das ist das Gleiche.  Im Kleinen "Fenster" in der Mitte (Gang-Anzeige) erscheinen 3 waagrechte Striche. Das ist alles. Ein Schalten egal wohin, vorwärts/rückwärts und zurück zum Neutral bewirkt nichts. Erst nach einigen Minuten klackt es irgendwo unten, der Leerlauf (Neutral) wird erkannt und das Starten ist wieder möglich. Wie schon gesagt, in einigenn Fällen ist das ESP ausgeschaltet.   Da ist aber Vergangenheit. Mittlerweile fällt die ganze Elektrik schon beim Anlassversuch total aus. Hin und wieder ist dann ein leises "Rattern" zu hören.   Und noch einmal, in Bezug auf die vorherigen Kommentare: Batterie ist voll (12,5 V) und die Spannung kommt auch beim Anlasser und anderen Verbrauchern an. Dem Verhalten nach, muss es irgendein Relais sein,, siehe Klacken und jetzt das Rattern. Das klingt eben wie wenn immer wieder ein Schaltversuch wieder abgebrochen wird. Möglicherweise ist der Elektromagnet defekt und zieht nicht mehr richtig an.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.493
    • Beiträge insgesamt
      1.602.448
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.