Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smart1952

Freischalten eines Drehzahlmessers im Smartcenter

Empfohlene Beiträge

Hallo

 

Ich habe mir in meinen Smart CDI einen Drehzahlmesser eingebaut (geht ganz easy)

 

Doch entgegen mancher Info´s wurde für das Freischalten 17 Euro verlangt. Ist das nicht etwas zu viel ??

 

Gruß Wolfgang :(


W. Mammel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

muß dir leider mitteilen, dass ich nix bezahlt habe in meinem SC.

Ist wohl Ermessenssache des SC ob verlangt wird oder nicht.

Ich glaube für 17 Euronen zahlt es sich schon aus ein bißchen herumzufragen :) :) :)

gutes Neujahr

-----------------

smart17hr.jpg

No Smart No Fun

ArtofSmart

 


profilbild2a.jpg

No Smart No Fun

ArtofSmart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe vorher auch einmal im SC angerufen: Auskunft 14€

Versuchseweise noch nen Servicepoint bei einem Mercedeshändler: *mauliger Ton* ja mit 80€ könnse rechnen" (ohne DZM, OHNE Einbau)... zusätzlich "Neeee frühstens im nächsten Jahr wir sind ausgebucht" ... das war übrigens ne Woche vor Weihnachten.

Letztendlich war ich im SC und hab doch nix bezahlt!

 

Vielen Dank nach Bielefeld :)

-----------------

~~~~~Die Rennschnecke~~~~~

image_120988_1.png

 

 


~~~~~Die Rennschnecke~~~~~

image_120988_1.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe meinen auch selber eingebaut und der SC Essen hat ihn mir in wenigen Minuten Kostenlos freigeschaltet und der SC Recklinghausen wolle das auch kostenlos machen doch bei denen war bei meinem besuch der Computer grade defekt.

-----------------

signatur.jpg

 

Meine smarts Verbrauchen:

Privater smart spritmonitor.de

McDonald`s smart spritmonitor.de

 


bannerrrsruhrgebiet.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.12.2005 um 19:16 Uhr hat Doch entgegen mancher Info´s wurde für das Freischalten 17 Euro verlangt. Ist das nicht etwas zu viel ??

 

Das ist halt so wenn man den Weg über die Reparaturannahme geht :-D

In die Werkstatt rein nen Mechaniker schnappen, rausziehen 5er in die Tasche stecken und sagen: Mach mal eben!! 8-)

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich habe eine andere Erfahrung im SC-Essen gemacht. Dort hat auch das Freischalten des Drehzahlmessers über die Repearaturannahme nix gekostet, trotz off. Auftrag, aber Rechnung null Euro. Ein Tip für den Mechanicus war aber selbstverständlich.

Gruß

Asnidi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Antworten,

 

es ist schwirig, wenn man keine Außwahl an Smart-Centern hat. Das besagte Smart-Center in Dettingen-Teck, welches 17€ für das Freischalten nahm, ist 5 KM entfernt, das Nächste in Esslingen / Neckar 30 KM. die andere Alternative wäre in Ulm, das sind 60 Km.

 

Gruß Wolfgang


W. Mammel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wobei man den Double, aus dem 451er, auch durchaus als Tripple bezeichnen könnte xD DEN hab ich mir mal gegönnt - JETZT weiß ich auch, wieso der sich nicht so wirklich da anbringen lassen will - ich fürchte die wunderschän glänzende Schraube, ist einen Hauch zu kurz - egal, muss ich wohl mal später die Werkstatt nach einer etwas längeren Schraube durchforsten - dann kommt der "Double-/Tripple" in meinen 450'er rein       Sehr gute Informationen für "Neu-Smartianer" 😉   Bei meinem sind beide "lose vorhanden" - aber augenscheinlich einst mal eingeklebt - Nutzen: Vielleicht ggf. bei umgelegtem Beifahrersitz - naja, also für mich mutmaßlich also eher NIE - aber "irgendwas dran aufhängen können" wäre vielleicht interessant, wenn ich die Dinger denn wirklich zuverlässig fest montiert bekomme ....   Aber mutmaßlich wäre es sinnvoller die kürzeren zu organisieren?! Und die dann eben "Bombenfest ein-/anzuleben" ...       Wie oben beschrieben, bei meinem waren diese wohl mal "eingeklebt" - sieht mir schwer nach "gewollt und nicht gekonnt mit Silkon" aus ..... Da hat jemand ganz schön rumgesaut .... Kommt Zeit, kommt Rat. Aber danke euch für diese doch sehr nützlichen Infos - alte Beiträge lesen ist eben doch was tolles - man erfährt von Problemen, von denen man nichtmal wusste, das man diese hat xD
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.557
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.