Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Mesh

Weihnachtsgeschenk für meinen 4/4

Empfohlene Beiträge

Hab ihm wieder mal was gegönnt.

 

40mm tiefer und den Brabus-Heckspoiler. Im Frühling kommen dann noch 17" drauf, und dann ist Schluss.. ;-)

 

DSCN4322_001.jpg

 

DSCN4300_001.jpg

 

DSCN4305_001.jpg

 

DSCN4308_001.jpg

 

DSCN4309_001.jpg

 

DSCN4316_001.jpg

 

DSCN4324_001.jpg

 

 

-----------------

smilie_m.gifsmilie_e.gifsmilie_s.gifsmilie_h.gif

skull1.gifskull1.gifForumformat.thumb.jpgskull1.gifskull1.gif

 

Passion 1.5 Benziner

spritmonitor.de

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*auchwill*

 

:o - ich darf ja bald auch :-D....

 

schick, schick - aber das sagte ich dir ja bereits ;-)


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Hey :o

 

Fein gemacht. Schaut gut aus, vor allem dezent. Der Auspuff, die getönte Heckscheibe echt nett. :)

 

Was hat denn der Spoiler gekostet? Ist das ein Brabus-Auspuff bzw. lohnt sich die Anschaffung?

 

Gruß Marco

-----------------

I'm a cowboy. On a steel horse I ride. I'm wanted - dead or alive...

 

Something about me: www.MarcoStreeb.de

 

Smartforum.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke.

 

Das ist ein Remus-Topf, klinkt ohne zu bluffen einiges besser als der Brabus. *duckundwechrenn* ;-)

 

Remus

 

Die Anschaffung des Topfes hat sich allemal gelohnt.. macht wirklich Spass damit.

 

 

Der Heckspoiler hat umgerechnet 380 Euro gekostet, inkl. lacken und montieren. An dem habe ich lange rumstudiert, weil er mich einfach zu teuer war... aber was solls.. man lebt nur einmal..

-----------------

smilie_m.gifsmilie_e.gifsmilie_s.gifsmilie_h.gif

skull1.gifskull1.gifForumformat.thumb.jpgskull1.gifskull1.gif

 

Passion 1.5 Benziner

spritmonitor.de

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Besser als ich angenommen hatte. Ein guter Kompromiss zwischen sportlichem Fahrverhalten, Komfort und Alltagstauglichkeit.

 

 

-----------------

smilie_m.gifsmilie_e.gifsmilie_s.gifsmilie_h.gif

skull1.gifskull1.gifForumformat.thumb.jpgskull1.gifskull1.gif

 

Passion 1.5 Benziner

spritmonitor.de

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Mesh... sind das ringsherum 40 mm... was kosten die Federn und hast sie selbst eingebaut??

Guten Rutsch wünsche ich allen....

 

Grüße aus der Pfalz


Einfach ein geniales Hinterteil!!!!

 

Image Hosted by PicCube.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hüüüüüübsch hüüüüüüübsch :-D

 

ich überzeug mich dann am 9. von deinem mobil :-D

 

wobei mir wird jetzt schon schlecht wenn ich dran denk das ich die reifen noch irgendwie in meine kugel laden muss:roll: :roll:

 

-----------------

neue_sig_winter.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zuns

 

Die Federn sind von ML-Tuning => 99Euro.

 

forfour_federn01_klein.jpe

 

Wenns nicht so weit weg wäre, hätte ich die Federn gleich dort einbauen lassen (€249 inkl. Federn). So habe ich es aber dann hier machen lassen.

-----------------

smilie_m.gifsmilie_e.gifsmilie_s.gifsmilie_h.gif

skull1.gifskull1.gifForumformat.thumb.jpgskull1.gifskull1.gif

 

Passion 1.5 Benziner

spritmonitor.de

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Olli: Die passen schon rein. Hinten 3 und einer auf den Beifahrersitz... :)

-----------------

smilie_m.gifsmilie_e.gifsmilie_s.gifsmilie_h.gif

skull1.gifskull1.gifForumformat.thumb.jpgskull1.gifskull1.gif

 

Passion 1.5 Benziner

spritmonitor.de

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gut das ich für 220 € front und heck inkl lack und montage bekommen hab :-D

 

Grüüüße Timo

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ZoMtEc am 01.01.2006 um 22:43 Uhr ]


44signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Geil das mit den Federn wär nen Gedanken wert... aber nicht dass das so ne Schüttelkiste wird wie mit dem Original-Sportfahrwerk...

 

der Auspuff hört sich auch verlockend an, aber das ist mir en bissle zu teuer...:-D

 

Gruß Marco

-----------------

I'm a cowboy. On a steel horse I ride. I'm wanted - dead or alive...

 

Something about me: www.MarcoStreeb.de

 

Smartforum.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einen günstigeren und vor allem besseren Auspuff bekommst Du nicht.. :-D

-----------------

smilie_m.gifsmilie_e.gifsmilie_s.gifsmilie_h.gif

skull1.gifskull1.gifForumformat.thumb.jpgskull1.gifskull1.gif

 

Passion 1.5 Benziner

spritmonitor.de

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hrhr aber ich hab ne hübschere farbe wie du :-P

44.jpg

wie vermiss ich den sommer... und mein 44 ne waschanlage :-D

[ Diese Nachricht wurde editiert von ZoMtEc am 03.01.2006 um 00:06 Uhr ]


44signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja Du hast ne schöne Farbe.. *kopfstreichel* :lol:

 

Und Deinen Frontspoiler montier ich bei einer NachtundNebel-Aktion mal ab.. :-D

-----------------

smilie_m.gifsmilie_e.gifsmilie_s.gifsmilie_h.gif

skull1.gifskull1.gifForumformat.thumb.jpgskull1.gifskull1.gif

 

Passion 1.5 Benziner

spritmonitor.de

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Sieht ja auch lecker aus... kann man so nen Frontspoiler auch selber montieren?

 

Was hat Deiner denn gekostet, ZoMtec?

 

Gruß Marco

-----------------

I'm a cowboy. On a steel horse I ride. I'm wanted - dead or alive...

 

Something about me: www.MarcoStreeb.de

 

Smartforum.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie gesagt: front und heckspoiler für 220 inkl lack! ;-) gibts aber selten so günstig denk ich :-D

 

lasst ihr eure inspektionen immer im sc machen oder bei dc?

 

grüüße Timo


44signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sC, aber auch nur noch bis die Garantie hinüber ist. Dann verlgeiche ich mal bisschen mit Fremdwärkstätten. Mitusbishi oder freie Werkstätten. Bim 4/4 kann man ja nicht wirklich viel falsch machen, wenn man bissel Ahnung hat.

-----------------

smilie_m.gifsmilie_e.gifsmilie_s.gifsmilie_h.gif

skull1.gifskull1.gifForumformat.thumb.jpgskull1.gifskull1.gif

 

Passion 1.5 Benziner

spritmonitor.de

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...hast Du denn Ahnung? *duckundwech* :lol:

 

Während der garantie- und Kulanzzeit definitiv im SC oder beim authorisiertem smart-Dingens-Partner - danach freie Werkstatt oder vergleichbar günstiges (wobei so ein Ölwechsel auch mal fix aufm Hof gemacht ist...).

 

@ZoMtEc

 

habe da auch nen Lacker an der Hand - der wird mir meine tridion noch irgendwann silber machen - er sagt, er nimmt dafür 200-300 Euro incl. Farbe... Ich denke, dass das ok ist...

 

Wie siehts eigentlich mit den badypanels aus - sind die einfach zu demontieren (und anschließend wieder dranzubasteln)?


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Während der garantie- und Kulanzzeit definitiv im SC oder beim authorisiertem smart-Dingens-Partner - danach freie Werkstatt oder vergleichbar günstiges (wobei so ein Ölwechsel auch mal fix aufm Hof gemacht ist...).

 

Sag ich doch, mein Schatz. *rofl*

-----------------

smilie_m.gifsmilie_e.gifsmilie_s.gifsmilie_h.gif

skull1.gifskull1.gifForumformat.thumb.jpgskull1.gifskull1.gif

 

Passion 1.5 Benziner

spritmonitor.de

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eyyyyyyyy - rofl mich hier nicht an, mein Herz....

Soweit hab ich deine Qualitäten ja noch nicht getestet :-P...

 

 

-----------------

mein44inkleiner6sx.jpg

endlich mein eigener:

44 Passion, 1,5CDi, 70kw, S+ etc.

Kennzeichen wird DH-NN77

image_119098_1.png
www.nebelig.de

cadio´s ICQ-Nr.: 285-635-358

[ Diese Nachricht wurde editiert von cadiostro am 03.01.2006 um 18:53 Uhr ]


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aso stimmt habs glatt überlesen :-D :-?

 

Ist aber ganz schön günstig... :o

 

Solange Garantie drauf ist würd ich auch alle Inspektionen in der Smartwerkstatt machen lassen. Wer weiß, wenn irgendwann was ist schieben sie's noch auf die andere Werkstatt und lehnen Garantie ab... :( soll ja nicht das erste Mal gewesen sein...

 

Nach Ablauf der Garantie haben die Wagen ja sowieso meistens höhere Laufleistungen, und Inspektionen sind meiner Meinung nach mehr in jungen Jahren eines FZGs von Bedeutung.

 

Gruß Marco

 

-----------------

I'm a cowboy. On a steel horse I ride. I'm wanted - dead or alive...

 

Something about me: www.MarcoStreeb.de

 

Smartforum.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Stratman am 03.01.2006 um 21:34 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das war mit dc gemeint...

 

hab hier 2 mercedeshändler, bei dem einen arbeitet mein nachbar und beim anderen sind wir halt kunde mitm benz.. beide sind authorisierte smart-dings ;-) und nun überleg ich ob ich ins sc-hh geh oder zu einem der beiden ;-)

 

@ mesh was war das mit deiner hinteren scheibe... is die richtig getönt oder folie? (gefällt mir sehr gut)

[ Diese Nachricht wurde editiert von ZoMtEc am 03.01.2006 um 21:36 Uhr ]


44signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja klar, aber wenn die jeweilige DC-Werkstatt/Niederlassung/wasauchimmer

nicht zertifiziert ist würd ich's dort auch nicht machen lassen.

 

Gruß Marco

-----------------

I'm a cowboy. On a steel horse I ride. I'm wanted - dead or alive...

 

Something about me: www.MarcoStreeb.de

 

Smartforum.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollständig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein! Alles eine Frage des Abnehmenden!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.