Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smartfan01

Brabus 1st Edition

Empfohlene Beiträge

Wer kann mir helfen, möchte meinen Smart Brabus verkaufen! Von meinem kleinen wurden nur 500 Stück gebaut! Die "normalen Autofahrer" kennen die Vorzüge dieses smarten Smarts nicht! Wer kennt jemanden, der solch ein Schmuckstück sucht??? LG Tanja :o

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Tanja,

 

kannste mal ein paar Fotos und etwas mehr Informationen von der Kugel hier ins Forum stellen?

 

 

-----------------

Gruss

SMARTFRED

 

PicCube_8e772ec796.jpg

passion cdi cabrio

 


Gruss

SMARTFRED

 

th_62998_cabrio2.JPG

 

passion cdi cabrio

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Smartfan, bitte nicht schimpfen bin es schon wieder! Stelle nunmehr auf Wunsch 2 Bilder Online. Falls Ihr jemanden kennt, der Interesse hat, bitte gebt mir Bescheid!

Baujahr 03/2003, 52kW, top gepflegt, km-Stand ca. 32000, unfallfrei. Bei Fragen könnt ihr gerne los legen! Ich wünsche Euch einen gesunden Rutsch in 2006 Vielen Dank im Voraus

 

Smarti_01.JPGSmarti_02.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da ich einen smart suche: was hast du dir denn finanziell vorgestellt?

 

und auf den bildern hat er winterreifen, oder? heißt das, du hast winter- und sommerbereifung?

 

ulo


Und der Fisch schwamm davon.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ulo,

 

ich habe leider zu dem Brabus keine Felgen mehr, diese hat mein Ex und rückt sie nicht raus! Das Fahrzeug steht mit € 12.900 in der Liste, das Fahrzeug ist top gepflegt. Denk daran, es ist kein Standard-Smart, dieser hat Ledersitze u.a. Extras. Ich würde ihn für 10.500 € verkaufen! Hier ist die Sommerbereifung drauf + 2 Winterreifen habe ich noch. Falls Du ihn Dir mal anschauen willst, melde Dich. LG Tanja

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smartfan01 am 07.01.2006 um 13:10 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so darf man doch den Smart Brabus gar nicht fahren? Wenn er die breiten Brabus Reifen mit der Kotflügelverbreiterung hat, dann darf man keine normalen schmalen Smart WReifen draufziehen. So stehts sogar im Fahrzeugschein... Ausserdem sind die Brabus Felgen ca 2500 EUR Wert.

 

-----------------

Gruss aus Hessen

Stefanie

Zu meinen Fotos

Benziner: spritmonitor.de

Du siehst Dinge und fragst "Warum?",

doch ich träume von Dingen und sage "Warum nicht?"

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von bluestar am 04.01.2006 um 14:21 Uhr ]


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.