Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
quattroporte

Hilfe mein smart ist undicht!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

erst letzte Woche stand mein smart im SC weil das hintere Seitenfenster undicht war und sich somit Feuchtigkeit im Kofferraum gebildet hat. Bis jetzt scheint es wieder dicht zu sein.

 

Nun war ich heute in der Waschstrasse und nach ein paar Kilometer kam in einer scharfen Kurve plötzlich ein richtiger Wasserschwall aus der A-Säule heraus. Ein richtiger Wasserstrahl wie aus einer Giesskanne entlud sich aus der Plastikverkleidung neben der Sonnenblende!!!

 

Kennt jemand dieses Problem und kann mir sagen wo das Wasser eintritt? Bisher ist das noch nie aufgetreten. Kann ein smart "nachträglich" undicht werden? Ich dachte bislang dass es sich um Montagefehler handelt!

 

Grüsse

Daniel

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also.

For Two?

Cabrio?

Baujahr?

Was wurde im SC gemacht?

Unfallwagen?


Interpunktion und Orthographie dieses Beitrages ist frei erfunden.

Eine Übereinstimmung mit aktuellen Rechtschreibregeln etc. wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry wenn ich mich zu ungenau ausgedrückt habe. Es ist ein fortwo, Baujahr 2004, unfallfrei.

Was genau im SC gemacht wurde weiss ich nicht. Ich nehme mal an die haben die Plastikseitenscheibe rausgemacht und neu eingesetzt. Aber das Problem mit dem Wassereinbruch hinten scheint ja auch behoben zu sein.

Seit heute kommt das Wasser ja wie gesagt vorne irgendwo im Bereich der A-Säule rein. In den Innenraum gelangt das Wasser dann durch die Plastikverkleidung links von der Fahrersonnenblende.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi

 

das problem hatte ich auch, Fortwo BJ 2000,

bei mir war es folgendes.übernacht hat sich das Kondenswasser der Glascheibe in richtung A-Säulenverkleidung bewegt (Strasse uneben).

Über nacht gefrohr das Wasser und als ich morgens fuhr und dem Smart heizte kam es in kurzen wieder raus. Das tritt bei mir nur im Winter auf.

was ich unter anderem noch als undichte stelle bei mir endeckt habe ist rechts und links am kofferraum unter der glasscheibe waren bei mir in den karrosseriefugen risse drin. die habe ich abgedichtet.

diesen winter habe ich das problem noch nicht gehabt.

 

moritz

 

-----------------

Smart Fortwo Pulse BJ 8/2000 Benziner 40KW, Klimaanlage

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Zu allererst - ein sehr schönes Lenkrad!    Aber ich würde für ein gebrauchtes Lenkrad nicht mehr als den aktuellen Neupreis bezahlen. Schon gar nicht, wenn der aufgerufene Kurs beinahe doppelt so hoch ist als der Neupreis. 😉   Ich weiß nicht wo Du dein Lenkrad aufbereiten bzw umbauen lassen hast aber es gibt ein Unternehmen (OHC Motors) welches in den USA disloziert ist, die bieten genau so ein Lenkrad wie du es verkaufen möchtest wesentlich günstiger an.    Je nach Konfiguration (Carbon Design, Lederarten, Farbe der Nähte und des Mittelstreifens, Schaltpaddles ja/nein) kostet das Lenkrad (ohne Innenleben) ab 600 Dollar. Dein angebotenes Modell bekommt man um 700 Dollar. Natürlich zuzüglich Versandkosten und Steuern.   Guckst Du da!   Ihr müsst auf der Homepage nur mehr die gewünschte Konfiguration auswählen und da steigt dann auch der Preis dementsprechend an.    Um deinen Preis, den Du aufrufst, bekommt man dein angebotenes Lenkrad mit einem integrierten Formel1 LED Renndisplay, welches dir am Display allerhand Daten und Werte anzeigt und der Drehzahlmesser wird zusätzlich mittels LED-Balken  dargestellt. Natürlich wieder zusätzlich Versandkosten und Steuern.   Guckst Du da! Ebenfalls die gewünschte Konfiguration auswählen!   Ich habe letzteres für meinen 451er gebraucht (aber in absolut neuwertigen Zustand) bekommen. Basis war ein Lenkrad des Ultimate bzw des Exclusive. Es hat bei OHC-Motors knapp 1600 Dollar inkl. Versandkosten und Steuern gekostet. Ich habe es für knapp unter 1000 Euro (all in) bekommen.   Für den 451er gibt es das Lenkrad bei OHC Motors leider nicht mehr zu kaufen.     Wie es im 451er im eingebauten Zustand aussieht, kann man in meinem Profil (Über mich) sehen.   Die Qualität und Verarbeitung ist top. Es fühlt sich herrlich an und man erhält wirklich ein hochwertiges Produkt, das optisch, technisch und haptisch eine absolute Aufwertung des Innenraumes darstellt.   Egal ob man so etwas nun braucht oder nicht, mir war es den Preis wert.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.240
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.