Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schaefca

Fünf Monate Produktionspause bei smart in Frankreich im nächsten Jahr

Empfohlene Beiträge

Ja was denn nun?

 

Gefunden bei Finanznachrichten.de:

 

"Im smart-Werk im lothringischen Hambach wird im kommenden Jahr nach Gewerkschaftsangaben insgesamt fünf Monate lang nicht gearbeitet. Die über das Jahr gestreckte Produktionspause diene der Entwicklung des Nachfolgemodells der "ForTwo", hieß es am Dienstag.

 

In der Hambacher Fabrik herrscht bereits seit dem 2. Dezember Betriebspause bis zum 3. Januar. Im November war die Produktion des smart-Roadsters nach 43.000 Exemplaren wegen verfehlter Verkaufsziele eingestellt worden. Seit Produktionsbeginn des Modells "ForTwo" 1998 hat smart etwa 3,5 Milliarden Euro verloren." (dpa-AFX)

 

 

"Pause oder nicht Pause", das ist nun die Frage!

 

 

I love you all!

 

schaefca :-D


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aha, hier ist einen kleine Korrektur von dpa:

 

 

"ROUNDUP: smart-Werk in Hambach wird auf neues Modell vorbereitet

 

Das smart-Werk im lothringischen Hambach wird in mehreren Umbauphasen auf das neue Modell des smart ForTwo umgestellt. Der Zweisitzer wird Ende 2006 vorgestellt und soll im Jahr 2007 auf den Markt kommen.

 

Nach Aussage eines Sprechers der smart-zentrale in Böblingen werden die Umbauphasen insgesamt dreieinhalb Monate dauern. Dennoch werde es für das alte smart-Modell ein volles Produktionsjahr geben - der Absatz laufe im Moment gut. Französischen Gewerkschaften hatten von einer insgesamt fünfmonatigen Pause im Werk gesprochen.

 

Der Sprecher erklärte, zur Zeit werde im smart-Werk wegen Vorbereitungen auf die neue Serie für einen Monat nicht gearbeitet. Später gebe es über das Jahr verteilt Tests und Vorserienanläufe. Außerdem müsse die Belegschaft für das neue Produkt geschult werden.

 

Im November war die Produktion des smart-Roadsters nach 43.000 Exemplaren wegen schwachen Absatzes eingestellt worden. Die verlustreiche Marke wird gerade saniert und soll 2007 die Gewinnschwelle erreichen. In einigen Wochen soll entschieden werden, ob der smart ForTwo auch in den USA auf den Markt kommt." (dpa-AFX)

 

 

I love you all!

 

schaefca :-D

[ Diese Nachricht wurde editiert von schaefca am 20.12.2005 um 15:51 Uhr ]


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ich hatte dieses Problem auch. Stehe an der Ampel. Beim Versuch des Anfahrens tritt mir ein Pferd in den Rücken. Vorher leuchtete die ESP Leuchte. Habe bei mir ein paar aufgescheuerte Stellen am Kabel des Steckers zum Drehwinkelsensors gefunden. Direkt vor dem Stecker, aber auch etwa 10 cm vom Stecker entfernt. Wie die dort hingekommen sind ? Keine Ahnung, aber nachdem ich den Kabelbaum an diesen Stellen erstmal provisorisch mittels Isolierband und Kabelbinder stabilisiert und fixiert habe, läuft alles wie gehabt. Lediglich sind die Schalt -bzw. die Kuppelvorgänge nicht immer super sanft. Aber das liegt sicherlich daran, das der kabelbaum weiterhin beschädigt ist, also einige  Litzen keinen Durchgang mehr haben. Wenn ich Zeit und Lust habe, werde ich den Stecker samt vorgelagerten Kabeln wechseln. Viele Grüße, Pille673
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.744
    • Beiträge insgesamt
      1.607.156
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.