Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Sylvia

Habe den Unfall glücklicherweise überlebt

Empfohlene Beiträge

Hi Sylvia!

Beim Lesen der Postings dachte ich immer wieder: "Wer diesen Uralt-Thread wohl wieder nach oben geholt hat...?" und war überrascht, dass du es bist! Gleichzeitig war's nett, Leute "wiederzulesen", von denen man lange nichts mehr gehört hat (auch wenn der Anlass ein ernster war).

Freut mich, dass du wieder auf den Smart kommst und wünsche dir diesmal ein schöneres Ende damit - wie wär's mit Durchrosten in ca. 15 Jahren? :-D


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

15 Jahre? Raider heißt jetzt Twix und der Smart ist doch jetzt ein kleiner Mercedes. Und den einen oder anderen Mercedes hab' ich auch. Einer davon ist gerade in der MB-Niederlassung. Er ist inzwischen schon 3 (drei, nicht dreißig!) Jahre alt. Die Hecktür wurde vor 18 Monaten schon mal nachlackiert, weil Rost unter dem Griff.

 

Jetzt werden gerade die Heckklappe UND alle vier Türen erneuert - richtig fetter ROST in den Falzen!

 

Hallo Sylvia!

Schön, dass Du Dich wieder meldest und einem Smart zuwenden möchtest. Den kleinen - und bei so einem Unfall wohl unvermeidlichen - Knacks hast Du mithin erfreulicherweise überwunden. Klar, unmittelbar nach einem solch schlimmen Erlebnis fällt das zwar schwer zu glauben, aber objektiv betrachtet ist das Risiko nach einem solchen Schaden äußerst gering, dass sich sowas bei Dir wiederholt.


Smart me up!
Smartling aus dem wWw
Lieber V8 als Hartz 4!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.07.2008 um 23:54 Uhr hat smartling geschrieben:
15 Jahre? Raider heißt jetzt Twix und der Smart ist doch jetzt ein kleiner Mercedes. Und den einen oder anderen Mercedes hab' ich auch. Einer davon ist gerade in der MB-Niederlassung. Er ist inzwischen schon 3 (drei, nicht dreißig!) Jahre alt. Die Hecktür wurde vor 18 Monaten schon mal nachlackiert, weil Rost unter dem Griff.

Was soll ich sagen? Meine Kugel ist jetzt 9 Jahre und 1 Monat alt und hat noch keine Probleme mit Rost. Sichtbar ist oben nichts (weder Türgriff, noch Hecktür o.a.). Unten sieht man natürlich immer Flugrost, aber bei den regelmäßigen Inspektionen (alle 10.000 km) musste noch kein Teil deswegen getauscht werden. Man sollte den Smart eben nicht mit einem Wald-und-Wiesen-Mercedes vergleichen! :lol:


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.07.2008 um 23:54 Uhr hat smartling geschrieben:
15 Jahre? Raider heißt jetzt Twix und der Smart ist doch jetzt ein kleiner Mercedes. Und den einen oder anderen Mercedes hab' ich auch. Einer davon ist gerade in der MB-Niederlassung. Er ist inzwischen schon 3 (drei, nicht dreißig!) Jahre alt. Die Hecktür wurde vor 18 Monaten schon mal nachlackiert, weil Rost unter dem Griff.



Jetzt werden gerade die Heckklappe UND alle vier Türen erneuert - richtig fetter ROST in den Falzen!



Hallo Sylvia!

Schön, dass Du Dich wieder meldest und einem Smart zuwenden möchtest. Den kleinen - und bei so einem Unfall wohl unvermeidlichen - Knacks hast Du mithin erfreulicherweise überwunden. Klar, unmittelbar nach einem solch schlimmen Erlebnis fällt das zwar schwer zu glauben, aber objektiv betrachtet ist das Risiko nach einem solchen Schaden äußerst gering, dass sich sowas bei Dir wiederholt.

 

Vielen Dank für die liebe Begrüßung; sicher war ich mir auch nicht, den Thread wieder aus der Vesenkung zu holen.....:roll: :roll: :roll:

 

Mein Elch hatte diesen Monat Geburtstag und wurde 7 - er hat nicht einmal einen Ansatz von Rost. Aber selbst wenn - bei Mercedes wird das bis zum 7. Jahr auf Kulanz behoben (habe ich zumindest im Elchforum gelesen).

 

Und das sich dieses Erlebnis bei mir wiederholt ??

Also wenn ich wirklich im wahrsten Sinne des Wortes eine solche "Trefferquote" erzielen sollte - dann spiele ich Lotto :lol: :lol: :lol: :lol:


Liebe Grüße

Sylvia

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Sylvia

Nee, nee, nee, besser ist's, Du musst nicht Lotto spielen! ;-)

 

Und Mike, bei meinem Smart hab ich schon früh (nach zwei/drei Jahren) Rostansatz festgestellt (bspw. Falz unter Frontscheibe, hinter Servicegitter zu sehen), doch ich muss mich wundern: Bis heute hat sich das nicht verschlimmert. Hab' echt anfangs gedacht, der wird keine 10 Jahre alt, aber jetzt ist er auch schon knapp 9.

 

Mercedes hat die diesbezügiche Kulanz inzwischen auf 8 Jahre ausgeweitet.


Smart me up!
Smartling aus dem wWw
Lieber V8 als Hartz 4!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe ihn jetzt seit 6 Tagen und bin schon zweimal die Strecke zur Arbeit hin und zurück gefahren.....(auch an der Unglücksstelle vorbei) aber ich habe NULL ANGST, echt !!

Fühlen tue ich mich absolut nicht anders als in der AKlasse.

Sehr ruhig bin ich geworden - überholen von LKW`S muss nicht mehr sein, dann hänge ich mich eben dahinter.

Aber ich suche mir LKW`S mit deutschem Kennzeichen und bei denen mache ich mich per Lichthupe bemerkbar (die meisten versuchen mich dann zu beschützen :))))).

Bei Staus habe ich auf der rechten Fahrspur nichts mehr zu suchen und wechsele sofort nach links (Kamener Kreuz am 23.5.2008.....das habe ich im Hinterkopf).

 

....ganz ungefährlich ist es nicht (und ich muss jederzeit an jedem Ort mit der Dummheit der Anderen rechnen), aber mein Smartie macht mir so viel Spass - eigentlich kann ich es gar nicht in Worte fassen !!!!

 

Und ich bin soooo froh, endlich wieder zurück zu sein...........

 

 

 

 

 

 

 

 

-----------------

Liebe Grüße

Sylvia

[ Diese Nachricht wurde editiert von Sylvia1 am 22.07.2008 um 20:52 Uhr ]


Liebe Grüße

Sylvia

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

O.K., das hört sich gut an. Welcome back! :)

 

 


Smart me up!
Smartling aus dem wWw
Lieber V8 als Hartz 4!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • NOCH wäre mir da nichts bekannt - ich denke es wäre wohl auch etwas übertrieben .... auch wenn Smart's nun doch recht gut erkennbar sind. Ich stelle mir grade vor, für wie bekloppt man mich halten könnte, wenn ich durch die nächste Stadt (Köln, FFM, Koblenz - whatever) fahre und jeden entgegenkommenden Smart grüßen würde ... Sind ja doch einige untwerwegs - ich denke aber mal, viele sind einfach nur "so" mit dem kleinen auf Achse, da dieses Vehikel angeschafft wurde, um möglichst günstig von A nach B zu gelangen, ohne das man auch nur ahnt, das es eine "Fangemeinde/Community" gibt, die eine "Grußpflicht" ausgerufen hat...     Nichtmal jeder der ein Motorrad bewegt, weiß, das sich die Biker i.d.R oer Handzeichen grüßen ....   Nichtmal jeder LKW Fahrer kennt "die einfachsten Spielregeln" im Straßenverkehr - wie zum Beispiel, Lichthupe wenn man nach dem Überholen wieder einscheren kann, oder das entsprechende "bedanken" - manchmal kommt nen Handzeichen, ein andere missbraucht sukzessive den Warnblinker, aber die wenigsten "kennen" das kleine 1x1 solcher "Geheimzeichen" ..... Wenn jetzt die Smartianer noch Ihre Grußzeichen etablieren wollen, dann noch ein spezieller Gruß der Cabrio-Fahrer und und und ....   Ich glaub das würde seeeeeeeeehr komisch werden und "nicht eingeweihte" u.U massiv irritieren 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.547
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.