Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
tempelhof85

"Eimer" dämmen. Nur wie bzw. mit was?

Empfohlene Beiträge

Hallo an alle,

 

hab schon die "Suchen"-Funktion genutzt, nur bin ich leider nicht darauf gestoßen, mit was man die "Eimer" am unkomplizirtesten und günstigsten dämmen kann, mit einem anständigen Ergebnis.

 

Kurz zu meinen "Schätzchen":

Ich besitze original Smart Schallwandlergehäuse und HELIX HXS 105 Esprit Lautsprecher.

Ich will später noch einen Verstärker unter den Beifahrersitz und einen Subwoofer in den Beifahrerfußraum "quetschen".

 

Jetzt meine Frage: Kann ich anderes Material als Bitumen/Bitum (?) verwenden? Wolle oder ähnliches? Oder muss ich auf die Matten zurückgreifen?

 

Bitte um schnellstmögliche Antworten. Will morgen ein wenig "basteln", da ich mal 'n Tag frei hab. :)

 

Gruß

 

P.S.: Höre HipHop und RnB


BBM Events - Berlins jung-dynamische Eventagentur:

www.bbm-events.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beim Dämmen wirst wohl nicht um irgendeine Art von Dämmatten herumkommen..

das dämmen hat den sinn, resonanzen und Halleffekte aus dem Gehäuse zu bringen..

Sprech doch einfachmal etwas in einen leeren Eimer hinein, was machts ?.. es dröhnt/hallt recht laut.. zerlege ein altes Synthetik Kissen und fülle den Eimer damit, spreche nochmals hinein und ?? nix dröhnt mehr..

Aussen an den "Eimer" isses ähnlich, auch hier bringst Du mit den Matten die Dröhn-Resonanzen weg, mit der Füllung den Hall.. kannst gernmal alternativmaterialien probieren, aber wirst sehn/hören , das es fast nix anderes gibt

 

 

-----------------

gruß Thomas

 

in der Dunkelheit, dou sicht`mer ned so weid, als wie beim Tacheslicht wou`mer weider sicht..

 

smartlogo.jpg

 


gruß Thomas

 

in der Dunkelheit, dou sicht`mer ned so weid, als wie beim Tacheslicht wou`mer weider sicht..

 

kugel4_.jpg

online?icq=99719803&img=21

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schau dir mal diesen Threat an!

 

 

-----------------

Greetz Tim

ICQ: 222-608-827 online?icq=222608827&img=21

 

PicCube_8c5ba08163.jpg

 

Jetzt hat er nen neuen Fismatec-Motor SB2 von der-smarte-Service.

 

 


Greetz Tim

ICQ: 405146114 online.gif?icq=405146114&img=21

 

Mein Neuer:

image00008fv0.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vielen dank. aber ich bin eben mit allem fertig geworden. meine finger tun weh wie sau von der kälte, den scharfen kanten und der bitumenmatte. ;-)

 

gruß,

philipp


BBM Events - Berlins jung-dynamische Eventagentur:

www.bbm-events.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

öhm joa... aber den hab ich nur für die kanten der schallwandlergehäuse genommen, damit sich die mattenstücke besser drum herum legen und für offene kleine risse/stellen, damit sich die mattenstücke an den stellen miteinander verbinden. hätte ich denn sonst auf irgendetwas achten müssen? :) (is eh schon zu spät - aber hauptsache ich hab jedesmal n schlechtes gewissen, wenn ich in mein auto einsteige ^^)

 

 


BBM Events - Berlins jung-dynamische Eventagentur:

www.bbm-events.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nicht nur die zuknickenden Matten und übergänge erwärmen, sondern großflächig arbeiten, da im warmen zustand auch der Kleber besser hält :-D

 

 


gruß Thomas

 

in der Dunkelheit, dou sicht`mer ned so weid, als wie beim Tacheslicht wou`mer weider sicht..

 

kugel4_.jpg

online?icq=99719803&img=21

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ach joa... passt schon. bin zum schluss nochmal komplett rübergegangen und hab nachgearbeitet ;-) sah ganz gut aus zum schluss

[ Diese Nachricht wurde editiert von tempelhof85 am 14.01.2006 um 17:29 Uhr ]


BBM Events - Berlins jung-dynamische Eventagentur:

www.bbm-events.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   Jetzt mal ernsthaft und ohne Ironie oder Sarkasmus, etc...   Ich persönlich halte es für äußerst unelegant, ein defektes und nicht fahrbereites Fahrzeug verkaufen zu wollen, noch dazu mit dem Hintergrund oder der Intention, "noch einen guten Preis" erzielen zu wollen.   Wenn es Smarterfahrene Schrauber gibt, die so etwas selber reparieren können und wollen, die möchten doch, nachdem sie die Arbeit hinein gesteckt haben, Geld für Ersatzteile und Zeit investiert haben, selber den Profit als Frucht ihres Könnens und ihrer Arbeit einstreichen. Sei es als Preis beim Wiederverkauf oder selber ein günstiges Fahrzeug zu fahren.   Du hast zwei Optionen. Den Wagen abgemeldet zu verticken an jemanden, der ihn auch noch transportieren kann. Das käme preislich fast ans Verschenken oder Verschrotten heran.   Oder Ihn selber, auf welchem Wege auch immer, in eine Fachwerkstatt zu verbringen. Da gibts ja auch einige Möglichkeiten, wie man dies bewerkstelligen könnte. Und dann dort Instandsetzen zu lassen um das Auto dann angemeldet und Fahrbereit zu einem deutlichen besseren Preis zu verkaufen, wenn man es nicht mehr will oder selber weiter zu nutzen.   Sich bequem zurückzulehnen und zu erwarten das jemand dein technisches Problem löst, ohne das du Arbeit und/oder Zeit investierst und noch dazu kein Geld verlierst, ist "nicht schlau".   - Wenn du es selber nicht reparieren kannst, kann eventuell die Werkstatt das Fahrzeug reinschleppen. - Du kannst ein Abschleppunternehmen beauftragen. Was das kostet, weißt du schon. - Du kannst dir selber ein Auto mit Anhängerkupplung besorgen (leihen) und einen Anhänger dazu mieten und die Kiste selber zur Werkstatt bringen. (die passende Fahrerlaubnis vorausgesetzt)   - oder das Teil in Kleinanzeigen setzen gegen Gebot - Selbstabholer... und hinterher winken...   ALLES kostet und ist mit einem gewissen Verlust behaftet. Sogar der Tod ist nicht umsonst, der kostet das Leben...   BG        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.485
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.