Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Mesh

Geklapper von der "Vorderachse" geklärt

Empfohlene Beiträge

Hi

 

Habe das ganze zwar schon hier gepostet, aber viele mögen dieses Forum evtl. gar noch nicht kennen.

 

Mein 4/4 klappert seit einger Zeit von vorne rechts ziemlich heftig. War nun im sC und der Meister wusste schon vor der Testfahrt, was es ist. Da das Prob scheinbar bei einigen 4/4's auftaucht, poste ich hier mal den Grund, der das Geklapper bei meinem ausgelöst hat.

 

Im Motorraum, links hinten hat es ein Wärmeblech, welches einen doch beachtlichen Durchmesser aufweist. Dieses ganze Blech wird mit nur einer, viel zu kleiner Schraube festgehalten.

 

Diese ach so kleine Schraube hält den Vibrationen nicht stand und reist aus. Das Blech ist nun nicht mehr richtig fixiert und hoppst im Zeuch herum.

 

2 Lösungen wurden mir zur Auswahl präsentiert:

 

1. eine neues Blech dran und nach ein paar Monaten mit dem selben Problem wieder kommen.

 

2. eine Eigenkonstruktion vom sC montieren lassen, welche ein dickeres Blech und ein paar Nieten beinhaltet.

 

Ich habe mich natürlich für die 2.Version entschieden.

 

Im anderen Forum sind etliche Leut's augetaucht, deren 4/4 genau gleich klappert. Scheinbar noch ein verbreitetes Problem zu sein..

 

:(

-----------------

smilie_m.gifsmilie_e.gifsmilie_s.gifsmilie_h.gif

skull1.gifskull1.gifForumformat.thumb.jpgskull1.gifskull1.gif

 

Passion 1.5 Benziner

spritmonitor.de

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo!

 

habe bei mir das selbe problem ausgemacht. aber bei mir poltert es mehr. und meistens nur wenn ich über unebenheiten fahre und gleichzeitig lenke.

 

mir kommt aber vor, dass es auf beiden seiten so klappert.

 

könnte das das selbe problem sein oder eher etwas anderes. zb radlager, vorderachse usw?

 

lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@chrissie - na das klingt eher nach Radlager... oder aber nach den Traggelenken....

 

 


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also wenns wirklich sowas ist, dann hoffe ich, dass solche sachen auf garantie gehen ... hat da jemand eine ahnung? also rein garantietechnisch gesehen, bin ich noch in der garantiezeit - weis aber nicht wie sich die sc's so anstellen mit garantieleistungen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ganz klar Garantie. Da können sie sich anstellen, wie sie wollen.

 

Ich bringe meine Kiste wegen jeder Kleinigkeit während der Garantie ins sC. Hatte bisher noch nie Prob's deswegen. Da gibt es auch nichts zu diskutieren, ausser mit Selbstverschulden, dann sieht es natürlich anderst aus.

-----------------

smilie_m.gifsmilie_e.gifsmilie_s.gifsmilie_h.gif

skull1.gifskull1.gifForumformat.thumb.jpgskull1.gifskull1.gif

 

Passion 1.5 Benziner

spritmonitor.de

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, gestern wurde das Wärmeblech erneuert, und Ruhe ist eingekehrt. Was für ne Wohltat..

-----------------

smilie_m.gifsmilie_e.gifsmilie_s.gifsmilie_h.gif

skull1.gifskull1.gifForumformat.thumb.jpgskull1.gifskull1.gif

 

Passion 1.5 Benziner

spritmonitor.de

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...also keine laute Musik mehr :( :lol:....

Pfffff - das hätte ich mir aber besser überlegt *duckundwech* :-D...


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Servus Gabrielle!   Herzlich willkommen hier im Forum.   Zu deinen Fragen:   Das Dach kann dir jede KFZ-Werkstatt einbauen. Am besten ist eine Werkstätte, die auf den Wechsel von Windschutzscheiben spezialisiert ist. Die machen das ruckzuck.    Ich habe in einigen Beiträgen auch einen Link für ein YouTube-Video von einer Werkstätte veröffentlicht, wo man die Prozedur des Dachwechsel sieht. Hier nochmals den Link:   Klick mich!   Das Video kannst du auch der Werkstätte deiner Wahl zeigen. Es ist keine Raketenwissenschaft und den Technikern ist klar was zu tun ist.   Das Thema habe ich auch in diesem Beitrag geklärt. Das Solardach hat eine eigene, originale Teilenummer von Smart. Produziert wurde es von Webasto für den Smart 451. Die Teilenummer ist hinten oben am Dach, für alle gut ersichtlich, angebracht. Siehe meine Fotos zu Beginn dieses Beitrages.   Kein TÜVer hat mich je danach gefragt. Auf der Überprüfungsstelle der Landesregierung, wo ich all meine Umbauten eintragen lassen habe, hat mich mal ein Prüfer nach dem schicken Dach gefragt, weil es ihm als „neu“ aufgefallen ist.    Mein Hinweis mir der original Smart-Teilenummer und es war kein Thema mehr. Er fand das Teil richtig schick und genial.    Am besten ist, du liest dir diesen Beitrag von ganz vorne durch. Da werden alle deine Fragen behandelt und beantwortet. Sollte danach noch etwas unklar sein, melde dich einfach per PN.   Smarte Grüße, SmartMan
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.452
    • Beiträge insgesamt
      1.601.742
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.