Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Tim_smart99

PDA einbau

Empfohlene Beiträge

Da ich mir bei Ebay jetzt nen XDA Mini geschossen habe und ihn auch als navi nutzen werde wollte ich fragen welches die beste Position ist?

Überm Innenspiegel?

Rechts an der Sicherheitsinsel? Was passiert damit wenn der AIrbag auslöst?

 

Von Schwanenhalslösungen halte ich nix...

 

 

-----------------

Greetz Tim

ICQ: 222-608-827 online?icq=222608827&img=21

 

PicCube_8c5ba08163.jpg

 

Jetzt hat er nen neuen Fismatec-Motor SB2 von der-smarte-Service.

 

 


Greetz Tim

ICQ: 405146114 online.gif?icq=405146114&img=21

 

Mein Neuer:

image00008fv0.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also wir haben uns jetzt zwei xda mini's gegönnt (bei einem euro war's ne leichte entscheidung ;-)) und die kommen dann jeweils an die stelle der (normalen) uhr.

jetzt suchen wir nur passende halter - chaoti hat uns zwar schon ein paar tipps zu günstigen anbietern gegeben, aber mal weitervergleichen. :-D

 

ein günstiges bluetooth mäuschen zu bekommen is ja auch net so leicht... :(

 

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifDie smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier... schmutzig.gif

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kevin_Lomax am 01.12.2005 um 20:39 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die TomTom Maus ist wirklich sehr gut. Die hat nen 3er Chipsatz drin und bringt es wirklich.

 

Von Parrot gibt es eine Bluetoothfreissprecheinrichtung, die eine GPS Maus intergriert hat. Wie die qualitativ ist, weiss ich allerdings nicht.

 

Grüße

Christian

-----------------

nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen

bannerprinzupload.jpg

 


I never go out, without my dragon...

 

bannerprinzupload.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das mit der Uhr klingt nichr schlecht - mal überlegen!

 

Wie ist dass denn jetzt mit dem Airbag wenn ich ihn rechts an die mittelinsel mache?

 

-----------------

Greetz Tim

ICQ: 222-608-827 online?icq=222608827&img=21

 

PicCube_8c5ba08163.jpg

 

Jetzt hat er nen neuen Fismatec-Motor SB2 von der-smarte-Service.

 

 


Greetz Tim

ICQ: 405146114 online.gif?icq=405146114&img=21

 

Mein Neuer:

image00008fv0.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mein PDA über dem Spiegel mit der Konsole angebracht. Find ich persönlich echt super dort.

-----------------

Smarte Grüße Gordon

 

Smart 42 Passion Benziner

 

spritmonitor.de

 

 


Smarte Grüße Gordon

 

Smart 42 Passion Benziner

 

spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.