Womo Geschrieben am 27. November 2005 Hallo Smartfahrer, beim Smart For Four 1,3 Passion (EZ 10/04, 13400 km) meiner Mom leuchtete vor einer Woche die Batteriekontrollleuchte während der Fahrt weiter. Die Fahrt zur Smart Werkstatt wurde im ADAC Abschleppwagen fortgesetzt, wo der Fahrer sagte, das dies nicht der 1. Smart mit Lichtmaschinenschaden wäre. Der Befund in der Werkstatt war auch Lichtmaschinenschaden und angeblich wurde eine neue Lima eingebaut. Nun, heute eine Woche und 10 km mehr auf der Uhr passiert nach dem Anlassen des Motors was? Genau, die Batteriekontrollanzeige leuchtet wieder in ihrem Nervenstrapazierendem rot :-x . Am Montag fährt der Smart also wieder Huckepack mit dem gelben Engel in die Smart Werkstatt. Da dies das erste Auto meiner Mom ist (seit 2 Monaten) und sie auch Fahranfängerin ist, trägt sowas nicht gerade dazu bei, sich in diesem Auto sicher zu fühlen. Hat jemand hier auch solche Probleme mit der Lima, oder ist das doch ein Einzelfall???! Gruß Womo Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Latecs Geschrieben am 27. November 2005 hab ich bisher noch nichts von gehört.bei der energieversorgung ist mir nur das problem mit dem zu dünnen massekabel an der batterie bekannt, was bei manchen leuten zu startproblemen geführt hatte.-----------------ausbau mittelkonsole/radio beim 44forfour 1.3 passion softtouch: ausbau mittelkonsole/radio beim 44 forfour 1.3 passion softtouch: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen