Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
conny33

turbolader gerissen

Empfohlene Beiträge

:oops: hallo an alle smartys.......

hab ein prob und hoffe,dass ihr mir weiterhelfen könnt.

mein turbolader ist gerissen und nun such ich nach ner preiswerten alternative bei e-bay.

mein smart ist bj 1999,599ccm-40kw-benziner.

im sc wollen die für das teil 800€+200€einbau !

hab ja bei e-bay einige gefunden,steht auch da ,dass sie für mein modell geeignet wären. bin mir aber nicht sicher,da sie im sc sagen,da gäbe es verschiedene modelle.

angeblich brauch ich unbedingt den mit der seriennummer C0003140V12000000

weiss da wer von euch bescheid und kann mir helfen ??????????????

l.g. conny :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Riss wird warscheinlich nicht im Turbo sondern am Krümmer sein und den haben fast alle Benziner mit höherer Laufleistung. Solange du keinen Leistungsverlust bzw. beim beschleuinigen ein lautes zischen hörst fahre mit dem Riss weiter und tausche erst den Turbo wenn eines von diesem auftritt. Ansonste gibt es noch den Smartprofi bzw. den Smarten Service die den Turbo günstiger mit einbau anbieten.

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja ja, was das SC so alles sagt...

 

Bei dem 99er passen die alten und die neuen Lader (mit "verstärktem" Krümmer), die für die 599ccm-Smart-Benzin-Motoren vorgesehen sind. Auch der vom Pure passt auch.

 

Und der größte Riss befindet sich mit Sicherheit im Lader und zwar im Turbinengehäuse. Der Riss, den man gewöhnlich im Krümmer sieht, ist nur die sprichwörtliche Spitze vom Eisberg...

 

 

-----------------

Smart me up!

zungekl.gifSmartling aus dem wWw zungekl.gif

 


Smart me up!
Smartling aus dem wWw
Lieber V8 als Hartz 4!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich bin fast nach Anleitung vorgegangen, den AGR Kühler schon mal auszubauen. Motorabsenkung habe ich weggelassen, da das Ausbauen auch so ging. Zum Einbauen muss ich aber die beiden vorderen Schrauben lösen und bestimmt 10-15mm ausdrehen (werde vorher nachmessen), da ansonsten der Kühlerschlauch vom AGR Kühler kaum zu verlegen gehen dürfte. Sehr schwierig war auch die beiden Schrauben der Halteplatte der Sensoren am AGR Ventil zu erreichen und zu lösen. Der obere Sensor muss dazu abmontiert werden. Ich behaupte, das ging bei mir nur so gut und relativ einfach, weil meine Schrauben alle schon mal gelöst waren und weitgehend wieder mit etwas Fett eingeschraubt wurden. >13 Jahre alte Schraubverbindungen löst man wohl besser mit abgesenkten oder besser noch ausgebauten Motor.   Hier meine Holzkonstruktion zum Aufbocken. Zusätzlich wird der Wagen, wenn ich darunter liege, noch mit 2 weiteren Wagenheber gesichert.   Ohne AGR Geraffel. Das AGR Ventil + Kühler (zusammen also) lassen sich ohne Probleme ohne abgesenkten Motor herausnehmen.   links muss natürlich Luftfilterkasten raus. Auch die X-Strebe habe ich komplett abmontiert. Lt. Anleitung reicht es wohl nur oben zu lösen.   Der Missetäter. Die Schläuche mache ich erst weg, wenn der neue Kühler da ist. Wichtig ist, die Schläuche identisch von der Lage her wieder anzubringen.   Der Ausbau hat ~3h gedauert. Ich denke der Einbau wird ähnlich Zeit in Anspruch nehmen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.243
    • Beiträge insgesamt
      1.598.004
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.