Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Earlchrissy

Blaue Tachobeleuchtung

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen, seit 3 Monaten habe ich endlich einen Smart...

 

Habe bei smartes-tuning diverse Innenbeleuchtung in Blau erworben. Heckleuchte und Innenleuchte ging ganz einfach und schnell zu wechseln. Beim Tacho bin ich jetzt hängen geblieben...

Habe die 4 Birnen gewechselt - aber keine leuchtete, also Birnen gedreht. Darauf hin war die KM-Anzeige im dauerblau, also noch mal gedreht...jetzt leuchtet nichts mehr!

Habe ich was falsch gemacht - oder habe ich eine Sicherung gehimmelt?

 

Kann mir jemand weiterhelfen?

 

Desweiteren habe ich noch eine Frage zu Ablendlicht - ist da eine H4 oder H7 Birne drin? Lt. "Jetzt helfe ich mir selbst" H7 und lt. SC H4???

 

Bj.2000

 

 

Vielen Dank

Chrissy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und willkommen im Forum,

Die 2000er haben H4 verbaut.

Die 2. Generation glaube ich H7

 

Was deine Tachobeleuchtung angeht schraub mal die originalbirnen rein und schau ob sie funktionieren, licht einschalten nicht vergessen ;-) :)

 

Wenn alles funktioniert passt was mit deinen neuen nicht - sind es LEDs?

-----------------

MfG OngelD

 

2000er Einhorn fortwo CDI

 


MfG OngelD

 

2000er Einhorn fortwo CDI

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo OngelD,

 

die Birnchen sehen alle gleich aus - dürfte kein LED sein. Die alten Birnchen habe ich reingedreht, die leuchten auch nicht mehr...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du das Licht eingeschaltest hast, ist bestimmt ein Kabel locker, oder irgendwo abgezogen, bau mal Tacho und Lenkradverkleidung ab und schau nach

-----------------

MfG OngelD

 

2000er Einhorn fortwo CDI

 


MfG OngelD

 

2000er Einhorn fortwo CDI

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Was mich etwas irritiert, das ist die Tatsache, daß die LED wieder erlischt, wenn man den Taster los lässt. Ist das wirklich die Reaktion von der Steuerung, wenn die Anlage zu wenig Druck hat? 🤔 Der Druckschalter der Klimaanlage ist ja nur ein Kontakt, der in die Zuleitung zur Ansteuerung der Magnetkupplung eingeschleift ist. Es gibt aber meines Wissens keinen Drucksensor, der an die Steuerung rückmeldet. Auch in dem Schaltplan ist ein solcher nicht eingezeichnet, d.h. die Steuerung kann zu dem Zeitpunkt eigentlich gar nicht wissen, daß die Anlage nur unzureichend befüllt ist und so reagieren. Von daher wird zwar die Magnetkupplung nicht angesteuert und dadurch natürlich die Klimaanlage nicht eingeschaltet, die Steuerung kann das aber gar nicht wissen und so reagieren. Ist es wirklich so, daß bei zu wenig Betriebsdruck die LED nach den Loslassen der Taste auf der Mittelinsel wieder erlischt oder bleibt die an und die Kühlleistung ist einfach aufgrund der nicht angesteuerten Magnetkupplung nicht vorhanden?    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.550
    • Beiträge insgesamt
      1.603.496
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.