Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Ninara

Preise für Arbeitszeit - wer bietet mehr ?

Empfohlene Beiträge

Mal eine Frage, ich habe gerade mal in 2 Kölner SC nach dem Preis für die Arbeitsstunde gefragt. SC 1: 120 Euro

SC 2: 87 Euro. Das ist ja recht unterschiedlich.

Wie ist das bei Euch ? Würde mich mal interessieren ?

Gruß

Nina


 

 

 

 

Smarties.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na also 120,-€ ist Wucher.

 

Zwischen 80 und 90 € dürfte normal sein, leider geht es eben auch bei den Preise in Richtung Mercedes, oder ist eben gleich.


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist doch klar: für 120 Euronen arbeiten die beidhändig... :-D

 

 


Smart-Fahren wird unter das Betäubungsmittelgesetz gestellt: es macht süchtig!

Viele Grüße und schönes Wetter zum Offenfahren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach ja, jetzt versteh ich, deshalb brauchen die um Heckpanel und Kotflügel hinten zu wechseln 1 - 1,5 Std :lol:

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ninara am 04.10.2005 um 18:31 Uhr ]


 

 

 

 

Smarties.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Naja, wegen Vredestein, die Tester können nicht irren wenn sie den Vredestein lediglich als Mittelfeld ansehen. Nicht immer nur die eigene subjektive Meinung proklamieren. Das sind ja keine "Blöden" die die Reifen testen.   Wenn ich bspw. den Conti, den Goodyear oder den Bridgestone empfehle dann ist das ein Konsens aus 80% Testberichten und 20% eigener Erfahrung.  Aber man muss schon über die Brücke vom Preis gehen.   Warum fährst du keine hochpreisigen und definitiv objektiv bessere Reifen ?  Jede Wette, bei Michelin zuckst du zurück. Auch gute Pelle. Vs. obigen Pellen ist der Michi Preis aber nicht gerechtfertigt.  Ich habe auf der VA Bridgestone und auf der HA Michelin. Der Bridgestone ist dem Michi bei Nässe  überlegen, mein 453 schiebt daher nicht stupide über die VA sondern ist eher neutral mit der Kombi.        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.093
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.