Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
hotte11

bin neu

Empfohlene Beiträge

Hallo,

bin ein Stolzer Besitzer ( ab Dienstag ) eines 42 Bj. 07.2002 Cabrio.

Und wollte mich vorstellen, Lese das Forum schon Lange für Infos für den Kauf, das ich sagen kann das hier sehr fähige Leute sind die auf fragen nicht diereckt antworten ich solle doch die VTS benutzen das gefällt mir.

Da ich ein Bastler bin such ich nach umbauten und Zierrat für den 42 habe da auch die reckt eine frage die Alufelgen vom Roadster 6.5J X 16 Zoll mit 205/45/83 passen die auf meinen Smart?????

Bedanke mich schon mahl vielleicht sied Mann sich mahl in KÖLN

 

Gruß hotte

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...klar sieht man sich in Köln, z.B. beim nächsten Monatsstammtisch des STK? ;-)

 

Willkommen im Forum (dem besten der Welt) und viel Spass mit dem Smart.

 

 

Zu den roadster-Felgen, so genau weiß ich grad nicht welche du meinst. Da du ein cabrio hast sind die Karten das sie passen gut, es gibt aber keine Gutachten für die fortwo's so bleibt nur eine teure Einzelabnahme.

-----------------

mysmart_sig3d.gifMarkus [me»mysmart.tk]

 

online?icq=86087037&img=21 spritmonitor.de

 

2000er smart city-coupé&passion

Benziner, 72ps powered by Digitec, mehr...

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jepp... schliesse mich rpgamer an, allerdings des mit dem Stammtisch ausgenommen :-D

 

Viel Spass beim Kugeln...

-----------------

Schönen Gruß

Tuxxi

 

 

Tu es oder tu es nicht, nur jammer nicht rum!

 

banner.gif

 

spritmonitor.deICQ-Online

 

 

Rechtschreibfehler sind definitiv durch die elektronische Datenübertragung verursacht und vom Autor nicht beabsichtigt...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Markus,

das sind die mit den 3 Speichen die fast jeder Roadster drauf hat.

STK?? Smart Tisch Köln??? Und wann??

 

Gruß hotte

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spikeline-Felgen auf fortwo:

- Klick 1

- Klick 2

 

Gibt noch ein paar mehr (einfach nach Spikeline suchen) aber es bleibt im Prinzip dabei, montieren kann man sie, bei Cabrio gehts etwas einfacher, evtl. muss nach gearbeitet werden und auf jedenfall muss vorne die Original-Bereifung auf 195er Breite geändert werden. Dann mit ein wenig Glück und Einzelabnahme...

 

 

Zum STK:

Wir treffen uns jeden ersten Freitag im Monat zu unserem Stammtisch, ganz frei und ohne Zwang :lol: Kannst ja mal vorbei schauen...

Der aktuelle Monats-Thread für Oktober wäre dieser hier: klick


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Leute,

danke für die Antworten konnte mich erst jetzt aus meinem SMARTIE raus reisen ich habe nicht glauben können das, dass so fiel spaß macht mit so ner kleinen Knutschkugel offen bei so einem WETTER rum zu fahren echt suppppper.

 

Zum STK:

Schreibt mir eine Mail DANKE!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.