Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
finnsaver

nebelscheinwerfer nachrüsten???

Empfohlene Beiträge

Habe eben (als absoluter nicht autoschrauber) mal die frontblende abgenommen.

 

Aber warum????

 

wollte nachschauen, ob dort kabel für die (noch nicht vorhandenen) Nebelscheinwerfer liegen.

 

tun sie!!! HURRA

 

ich also innen hinter der blindkappe nachgeschaut, dort liegt auch ein kabel.

 

jetzt meine frage:

 

ist das anbringen der nebelscheinwerfer jetzt so einfach wie ich mir das vorstelle????

 

meine vorstellung:

 

inner: stecker anschließen und in das loch drücken.

 

außen nebelscheinwerfer mit dem kabel verbinden, mit (so denke ich) vorhandenem zubehör befestigen und grill wieder dran.

 

ich hoffe das hört sich gut an.

 

muß noch irgendwas anderes an der elektrik gemacht werden??????

-----------------

 

finnsaver & troll

 

grüßen

 

die smart`s dieser welt

 

 

 


www.smarttreff-bremen.de

 

~ RISIKO IST DIE BUGWELLE DES ERFOLGES ~

 

~DIE WELT MACHT DEM PLATZ,

DER WEIß WOHIN ER GEHT~

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sollte grundsätzlich so funktionieren wie Du Dir es vorstellst.

Maximal muss noch eine 15A-Sicherung im Sicherungskasten auf Platz 3 eingesteckt werden. Gilt auf jeden Fall bis Baujahr 2002, ob danach die Belegung gleich geblieben ist weiss ich nicht ...

 

-----------------

Bis denne Euer Chaoti

ICQ: 236618632 online?icq=236618632&img=9

aktueller Verbrauch:spritmonitor.de

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

PS: die ordnungsgemäße Einstellung der Scheinwerfer bitte nicht vergessen.

 

-----------------

Bis denne Euer Chaoti

ICQ: 236618632 online?icq=236618632&img=9

aktueller Verbrauch:spritmonitor.de

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einstellen????

 

wird beim einbau, so hoffe ich selbsterklärend sein?!!

 

hat jemand erfahrung bei einem wagen aus mitte 2003???

 

hat noch jemand für kleines geld welche zuhause liegen???

(ich weiß gehört hier nicht hin, bietet sich aber grade an)

-----------------

 

finnsaver & troll

 

grüßen

 

die smart`s dieser welt

 

 

 


www.smarttreff-bremen.de

 

~ RISIKO IST DIE BUGWELLE DES ERFOLGES ~

 

~DIE WELT MACHT DEM PLATZ,

DER WEIß WOHIN ER GEHT~

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe noch 2 Nebelscheinwerfer hier liegen...

 

Melde Dich ;-)

 

Einbau ist recht einfach. Schau mal nach, ob Du die Blechmuttern (3 Stück pro Seite) hinter dem Kühlergrill schon dran hast.

-----------------

Gruß. Der Mirco

 

Rhein-Main-Smarties

spritmonitor.de

Smart & Pulse Benziner

ICQ: 333184923 online.gif?icq=333184923&img=21

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   Jetzt mal ernsthaft und ohne Ironie oder Sarkasmus, etc...   Ich persönlich halte es für äußerst unelegant, ein defektes und nicht fahrbereites Fahrzeug verkaufen zu wollen, noch dazu mit dem Hintergrund oder der Intention, "noch einen guten Preis" erzielen zu wollen.   Wenn es Smarterfahrene Schrauber gibt, die so etwas selber reparieren können und wollen, die möchten doch, nachdem sie die Arbeit hinein gesteckt haben, Geld für Ersatzteile und Zeit investiert haben, selber den Profit als Frucht ihres Könnens und ihrer Arbeit einstreichen. Sei es als Preis beim Wiederverkauf oder selber ein günstiges Fahrzeug zu fahren.   Du hast zwei Optionen. Den Wagen abgemeldet zu verticken an jemanden, der ihn auch noch transportieren kann. Das käme preislich fast ans Verschenken oder Verschrotten heran.   Oder Ihn selber, auf welchem Wege auch immer, in eine Fachwerkstatt zu verbringen. Da gibts ja auch einige Möglichkeiten, wie man dies bewerkstelligen könnte. Und dann dort Instandsetzen zu lassen um das Auto dann angemeldet und Fahrbereit zu einem deutlichen besseren Preis zu verkaufen, wenn man es nicht mehr will oder selber weiter zu nutzen.   Sich bequem zurückzulehnen und zu erwarten das jemand dein technisches Problem löst, ohne das du Arbeit und/oder Zeit investierst und noch dazu kein Geld verlierst, ist "nicht schlau".   - Wenn du es selber nicht reparieren kannst, kann eventuell die Werkstatt das Fahrzeug reinschleppen. - Du kannst ein Abschleppunternehmen beauftragen. Was das kostet, weißt du schon. - Du kannst dir selber ein Auto mit Anhängerkupplung besorgen (leihen) und einen Anhänger dazu mieten und die Kiste selber zur Werkstatt bringen. (die passende Fahrerlaubnis vorausgesetzt)   - oder das Teil in Kleinanzeigen setzen gegen Gebot - Selbstabholer... und hinterher winken...   ALLES kostet und ist mit einem gewissen Verlust behaftet. Sogar der Tod ist nicht umsonst, der kostet das Leben...   BG        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.485
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.