Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Bollog

Gertriebeprobleme oder doch Kupplung?...Mein Passion nervt...

Empfohlene Beiträge

Hej smarties,

 

zum Glück ist der smart nur ein Zweitwagen, sonst hätte ich in den letzten Wochen einige Termine versemmelt.

 

Das Problem:

 

Mal fährt er einfach so los und alles ist prima. Smart-Carting eben.

 

Aber manchmal:

 

Zünde ich in N, schalte auf 1 oder A oder R , es klackt, Im Display steht dann auch 1, A, oder R, aber der Motor heult nur gequält auf.

 

Mir scheint, er kuppelt eben nicht ein. Die Sau.

 

Nach Lektürte des (unsäglich schlecht geschrieben Werkes "Jetzt helfe ich mir selbst), denke ich, es könnte der Aktuator sein? Oder wie man das eben schreibt?

 

Was kann es sonst noch sein?

 

Mir fiel auf, dass das Phönomen des Nicht-Losfahrens vor allem bei heißem Wetter oder heißem Motor auftritt.

 

Zum Auto:

 

2000er Passion in Schwarz-silber, 125.000Km unproblematisch gelaufen, bisher nur einmal der TURBO GEWECHSELT bei 70.000 km.

 

Wenn er fährt, dann richtig gut.

 

Motor und Geriebe sind total trocken! (Innen hoffentlich nicht :-D )

 

An welchen Spezialisten sollte ich mich wenden?

 

das Auto steht in PLZ 64653. Wenn ich nun einen Werkstatttermin vereinbare, kann ich ja nicht sicher sein, dass er dann an diesem Tag auch losfährt

 

:roll:

 

Also, was tun?*ratlosausderWäscheguck*

-----------------

Der smart ist bestimmt nicht die eierlegende Wollmilchsau unter der Kraftfahrzeugen! Immerhin aber sicherer als ein Space Shuttle...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier im Forum habe ich den Tipp gelesen, man sollle die Batterie abklemmen, um das Auto zu resetten. Was bringt das?

 

Und was kann passieren? Muss ich danach den Fehlerspeicher neu auslesen lassen?

 

:roll:

-----------------

Der smart ist bestimmt nicht die eierlegende Wollmilchsau unter der Kraftfahrzeugen! Immerhin aber sicherer als ein Space Shuttle...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das löscht den Fehlerspeicher. :)

-----------------

PicCube_2bfab7553e.jpgspritmonitor.dePicCube_3b8e530413.jpg

 

ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die Schilderung könnte auf einen defekten Kupplungsaktuator hinweisen.

-----------------

 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

 

 


 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SOS der Kupplungsaktuator! Hatte ich ja oben schon vermutet. Gibts das , dass der dann mal geht und dann wieder mal nicht?

 

 

-----------------

Der smart ist bestimmt nicht die eierlegende Wollmilchsau unter der Kraftfahrzeugen! Immerhin aber sicherer als ein Space Shuttle...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja

-----------------

 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

 

 


 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Verdammt! :(

 

Was mag wohl ein AUstausch des Aktuators kosten? Gibts da Festpreise?

 

Map24 sagt: 109 Km bis Ilsfeld :-D

-----------------

Der smart ist bestimmt nicht die eierlegende Wollmilchsau unter der Kraftfahrzeugen! Immerhin aber sicherer als ein Space Shuttle...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das Teuerste ist der Aktuator, der Preis liegt etwas über 200€, der Einbau desselbigen, sofern die Schrauben nicht festoxidiert sind, kein Problem.

-----------------

 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

 

 


 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Über 200,-€ nur für das Teil? :o Ooooops!

 

In ebay gehen die (als Neuteil) immer wieder mal für 30-60€weg.

 

Oder sind das dann Traumpreise, bzw glückliche Bieter?

 

 

Oder liege ich da jetzt falsch?

 

-----------------

Der smart ist bestimmt nicht die eierlegende Wollmilchsau unter der Kraftfahrzeugen! Immerhin aber sicherer als ein Space Shuttle...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

keine Ahnung was bei ebay alles verkauft wird und woher das Zeug kommt, das Bauteil gibts nicht im Zubehör, und hat bei Smart seinen Preis.

-----------------

 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

 

 


 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin ja jetzt auch irritiert. Aber guckstu hier: smart-aktuator-2810

- AKTUATOR C0002810V008000000

 

Smartpreis:38.14 sydconsultpreis 26.70

 

smart-aktuator-7513

- AKTUATOR C0007513V001000000

 

smart:58.21 Syd:40.75

 

smart-aktuator-8736

- ZV-AKTUATORMODUL MCO C0008736V002000000

 

smart45.92 Syd:32.14

 

Aber welchen brauche ich?

 

Oder sind das drei Einzelteile und ich brauche alle 3?

 

 

 

 

:-? Fragen über Fragen :-?

-----------------

Der smart ist bestimmt nicht die eierlegende Wollmilchsau unter der Kraftfahrzeugen! Immerhin aber sicherer als ein Space Shuttle...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nochmal, ich weiß nicht was da so verkauft wird, der Kupplungsaktuator hat die Teilenummer C0003226V016 und kostet 228,55 plus Steuer. Gibts neu nur bei Smart glaubs oder glaubs nicht!

-----------------

 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

 

 


 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube das jetzt! Du hattest Recht! Die angebotenen Teile sind Aktuatoren für die ZV, bzw für Heckklappe und für irgend was anderes. Stellmotörchen eben.

 

Ist übrigens total nett der Herr von Sydconsult. Auf den Kupplungsaktuator bot er (da er ihne selbst bestellen müsste) 5%.

 

Ehrlicherweise sagte er noch dazu, das lohne sich für mich nicht, bzw nur dann, wenn ich noch andere Teile bestellte und dadurch dann eben Porto sparen wolle.

 

Richtig billig sind seine Teile aber dann, wenn er sie da hat. Denn dann hat sie irgendeiner bestellt und nicht abgeholt. dann gibts bis zu 50%.

 

Gar nicht übel, oder? Und er hat je eine Menge Zeugs da:

 

Guckstu:

 

http://www.sydconsult.de/smartteile.html

 

Jetzt muss ich mal schauen, wie wir das Machen, von wegen smart rep lassen, während wir am WOE in den Urlaub düsen...

 

Mal meinen Hasen beim Früstück befragen. Ich krieg jetzt eh einen auf den Deckel, von wegen überflüssiges Hobbyfahrzeug, Arschteuerblabla :roll:

 

 

-----------------

Der smart ist bestimmt nicht die eierlegende Wollmilchsau unter der Kraftfahrzeugen! Immerhin aber sicherer als ein Space Shuttle...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.